Moin Moin liebe Gemeinde...
ich habe mal eine kleine Frage die ich trotz der Such- Funktion nicht beantworten kann.
Selbst fahre ich eine SC57, Bj. 2004
Nun habe ich vor das Bike mit einem Quickshifter auszurüsten.
Die Frage dich ich nun habe: Welche Komponenten benötige ich hierfür konkret?
Ich bin bereits im Besitz zweier Powercommander 3 (zwei Einspritzleisten) + den Sensor mit Stecker.
Welche Komponenten benötige ich außerdem? Ebenfalls das QS- Modul selbst?
Quickshifter SC57
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- valerossi Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: 26670 Uplengen
Quickshifter SC57
Kontaktdaten:
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Quickshifter SC57
Kontaktdaten:
wenn du den Sensor auf beide PC3 legst solltest du alles haben was du benötigts.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- valerossi Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: 26670 Uplengen
Re: Quickshifter SC57
Kontaktdaten:
Ich habe doch aber lediglich ein Kabel der vom Sensor abgeht. Wie also soll ich diesen mit beiden PC3 verbinden?
Zudem habe ich ein Problem mit dem 2. PC3- Sobald ich den 2. anschließe springt mein Bike nicht mehr an. Nicht einmal die Pumpe läuft nach drehen des Zündschlüssels an. Jemand auf die schnelle eine kleine Idee?
Muss man da irgendwie Master/Slave programmieren oder dergleichen?
Zudem habe ich ein Problem mit dem 2. PC3- Sobald ich den 2. anschließe springt mein Bike nicht mehr an. Nicht einmal die Pumpe läuft nach drehen des Zündschlüssels an. Jemand auf die schnelle eine kleine Idee?
Muss man da irgendwie Master/Slave programmieren oder dergleichen?
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Quickshifter SC57
Kontaktdaten:
einen 2. Stecker musst dir schon besorgen
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- valerossi Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: 26670 Uplengen
Re: Quickshifter SC57
Kontaktdaten:
Da müsste es dann also einen vorkonfektionierten Stecker geben den ich irgendwo käuflich erwerben kann oder!?
Wo aber, wenn ich kein Extra Modul benötige für den Sensor, stell ich Unterbrechungszeiten usw ein und wo aktiviere ich diesen?
Wo aber, wenn ich kein Extra Modul benötige für den Sensor, stell ich Unterbrechungszeiten usw ein und wo aktiviere ich diesen?
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Quickshifter SC57
Kontaktdaten:
du musst die Zeiten dann natürlich in beiden pc einstellen und beide aktivieren. Die arbeiten ja komplett eigenständig. Den Stecker musst dir dann zusammen basteln und die geschaltete Masseleitung auch auf den 2. PC legen. Vorher muß der aber mal funktionieren.
Ob das so schon mal jemand gemacht hat weiß ich nicht und meiner Meinung nach funktionieren die Automaten die über den PC die Einsprizung unterbrechen nicht so toll.
Ob das so schon mal jemand gemacht hat weiß ich nicht und meiner Meinung nach funktionieren die Automaten die über den PC die Einsprizung unterbrechen nicht so toll.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!