Zum Inhalt

Neue Brigestone Sliks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • heinirsv Offline
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 10:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Jerez

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von heinirsv »

Moin,

ich war Anfang März in Aragon und bin dort die V01-medium gefahren.

ZX10R '2008
Öhlins TTX36
Zeiten 2:12-2:13
Temp. 6-16°C

Ich bin insgesamt 4 Stk. V01-medium gefahren und alle sind nach 3 Turns aufgerissen.
Luftdruck heiss zw. 1,6 und 2,0 alles probiert, nichts geholfen.
Ein R10 in Med. zum Vergleich hat unter diesen Bedingungen etwas besser funktioniert.

Was mir noch aufgefallen ist: Alle Reifen hatten relativ starke Unwucht, ich musste teilweise ein ganzen Riegel und mehr zum Auswuchten verwenden.

Grüße
andy
Gruß
andy

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

die Erfahrungen und Spanien lassen sich nicht übertragen, das ist zu unterschiedlich.
Ich war ja jetzt 2 Tage in Hockenheim, da funktionierten aufgrund der kalten Temperaturen auch nur Bridgestone und Pirellis.

Die V01 Front sahen sehr gut aus und auch die 190 YDC haben auch erstaunlich lange gehalten.
Luftdruck besonders hinten im Auge behalten, denn er verträgt nicht zuviel Luft !!!

Einsatz-Empfehlungen nur noch per Mail oder Telefon oder vor Ort ;-) ( Hintergrund ich schule nicht meine Mitbewerber und Trittbrettfahrer )

Danke :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:die Erfahrungen und Spanien lassen sich nicht übertragen, das ist zu unterschiedlich.
Ich war ja jetzt 2 Tage in Hockenheim, da funktionierten aufgrund der kalten Temperaturen auch nur Bridgestone und Pirellis.

Die V01 Front sahen sehr gut aus und auch die 190 YDC haben auch erstaunlich lange gehalten.
Luftdruck besonders hinten im Auge behalten, denn er verträgt nicht zuviel Luft !!!

Einsatz-Empfehlungen nur noch per Mail oder Telefon oder vor Ort ;-) ( Hintergrund ich schule nicht meine Mitbewerber und Trittbrettfahrer )

Danke :wink:
Na, Wolle das passt ja genau zu dem was ich Dir geschrieben habe zum Reifen. Ich kann nur sagen wenn das mit dem Reifendruck passt dann ist der Reifen absolut das was ich von ihn erwartet hatte.
:lol:
  • thommy66 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 22:01
  • Motorrad: GSXR 1000 K8

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von thommy66 »

GP503.de_Franz hat geschrieben:Almaria Rückmeldungen auf dem Racing4Fun Clientel
Front perfekt, Satzt viel schneller als dier R01/R04 Kombination und der Verschleiß auf dieser anspruchsvollen Strecke geht völlig in Ordnung.

Woche 12 GP503.de im Motorland Aragón - dann gibt es mehr Infos!

Hallo, hab es mit dem Aufreißen gelesen.
Bitte nun aus erster Hand.
Danke.

Gruß
Thommy
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Mich würde da der Vergleich zu den Metzeler Sliks interessieren!
Performance, Laufleistung und Toleranz mit Fahrwerk und Temperatur.

Grüße
Jörg
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

thommy66 hat geschrieben: Hallo, hab es mit dem Aufreißen gelesen.
Bitte nun aus erster Hand.
Danke.

Gruß
Thommy

Aragón Ende März und Bridgestone Battlax V01
Jedes Jahr von neune stellen wir fest, dass im Motorland Aragón sehr spezielle Bedingungen bei der Reifenwahl zu berücksichtigen sind. Wir haben einen feinporigen Asphalt der dennoch extrem Gripstarkt ist, über Nacht auf ca. 8 Grad abkühlt und sich in den Mittagsstunden bei Sonnenschein auf weit über 30 Grad erwärmt. Trotz dieser stetig wechselnden Parameter und dem sehr hohen Reifenverschleiß bleiben die Rennreifen aller Marken und Mischungen dennoch sehr berechenbar (breiter Grenzbereich) was sich auch aus der extrem niedrigen Sturzquote ablesen lässt.

Der neue Bridgestone Battlax V01 Slick verhält sich in Aragón deutlich anders wie erwartet.
Überraschen war es zu sehen, dass der V01 Slick eben nicht wie der direkte Vorgänger R04 oder auch die Rennreifenvariante R10 mit Profil reagiert. Sowohl in diesem wie auch in den Vorjahren fand man am Hinterrad mit den YCY oder Type 2 Mischungen (also den härtesten) den besten Kompromiss aus Verschleiß und Performance.

Der neue V01 Slick hingegen war in der Mischung MEDIUN-SOFT an Hinterrad sowohl im ersten kühlen Turn wie auch unter frühsommerlichen Nachmittagsbedingungen in allen Punkten überlegen.

• -mehr Performance
• -besseres Fahrgefühl
• -weniger Verschleiß
• -funktioniert bestens auf 5,5 und 6 Zoll Felgen
• -1,7 Bar optimaler Reifendruck unter Betriebsbedingungen


Die MEDIUM Hinterrad Variante des V01 zeigte vor allem auf den 1000ccm Mopeds deutlich, dass ihr die speziellen Bedingungen im Motorland nicht gefallen und quittierte den Einsatz mit dem Aufreißen der Lauffläche rechts und links nach wenigen Turns.
Zugegeben Bridgestone untypisch und für so manchen langjährigen Fahrer der Marke ein kleiner Schock! - Relativiert sich aber doch sehr schnell, denn mit der zweiten Mischung steht die Lösung ja bereit und so extrem wie in Aragón wird auch die MEDIUM Variante im Saisonverlauf auf anderen Strecken unter ungünstigen Bedingungen nicht reagieren.

Von der Tendenz ist jedoch zu vermuten, dass die Mischung MEDIUM-SOFT eine größere Bandbreite von Strecken/Temperaturbedingen abdecken wird wie wir es von der YCX Mischung des Vorgängers gewohnt waren und die Mischung MEDIUM dann bei hohen Temperaturen beste Ergebnisse erzielt.

Frontreifen: sehr einfach, Bremsstabilität, Handling, Verschleiß, Chatteringneigung, …. alles perfekt.
Ach ja, mehr Blei zum Wuchten haben wir auch nicht benötigt, da machen mir die teuren Dunlop´s mehr sorgen!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Kann man nen Vergleich ziehen oder zumindest Erfahrungswerte zwischen den neuen Bridgestone und Conti Soft/Medium?
  • Benutzeravatar
  • toki Offline
  • Beiträge: 199
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: HHR, Brünn

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von toki »

Keiner? #-o
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

toki hat geschrieben:Keiner? #-o
In zwei Wochen kann ich dazu vielleicht was sagen. Bin in 5t in Spanien und wollte unter anderem hinten mal den V01 gegen Conti Medium/Endurance testen.
  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 580
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Neue Brigestone Sliks

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

Hallo,
ich möchte den neuen battlax V01 an meiner Suzuki TL1000s testen.
Nun kann ich mich nicht entscheiden ob ich hinten soft-medium oder medium nehmen soll.
Zeiten technisch bin ich nur mittelmass (zb. Hockenheim 02:00,5) möchte mich alterdings weiter verbessern.

MfG
Antworten