
Eine Reifenfrage.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reifenfrage.
Kontaktdaten:
üben bringt irgendwann eine gute Zeit und sich mit der Materie auseinander zu setzten ist auch kein Schaden und eigentlich zwingend notwendig, denn jeder wird dir etwas anderes sagen.


http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Re: Eine Reifenfrage.
Kontaktdaten:
Wenn du das sagst...alex_aut hat geschrieben:ist der selbe wie compkObi hat geschrieben:der richtige Reifen für dich ist der Superpike Pro vom Pirelli. Funktioniert immer, hält die Temperatur, hält ewig und du kannst Sorgenfrei an deinen Fahrkünsten arbeiten.
ausserdem günstig.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reifenfrage.
Kontaktdaten:
Obi hat geschrieben:Wenn du das sagst...alex_aut hat geschrieben:ist der selbe wie compkObi hat geschrieben:der richtige Reifen für dich ist der Superpike Pro vom Pirelli. Funktioniert immer, hält die Temperatur, hält ewig und du kannst Sorgenfrei an deinen Fahrkünsten arbeiten.
ausserdem günstig.





http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reifenfrage.
Kontaktdaten:
Der Pirelli Superbike PRO oder die baugleichen Metzeler CompK funktionieren besonders in Oschersleben sehr gut und scheinen ideal zu jesch75 Anforderungsprofil zu passen.
Immer wieder zu lesende Schlagworte wie „Hausfrauen-Slick, Straßengummi,… „ sind doch nur Schlagworte, inhaltslos und falsch.
Selbstverständlich baut der Metzeler/Pirellikonzern keine Slick für Hausfrauen und bei der PRO/CompK Gummimischung wird Rennreifentypisch auf Kieselsäure (Silikate) verzichtet.
Es ist ein echter Rennreifen der extrem auf die Eigenschaften optimiert wurde, welche Einsteigern und Track-Day Fahren besonders wichtig sind
Durch das breite Einsatzfenster bleiben diese Reifen immer gut berechenbar auch wenn die Temperaturen mal nicht so sind wie man es vor dem Training erwartet hatte.
Die hohe Laufleistung und der günstige Preis schonen das Budget und nicht bringt einem zu Anfang weiter als fahren, fahren und nochmals fahren solange man es bezahlen kann.
Ein breiter Grenzbereich und die Berechenbarkeit dieser Reifen machen den PRO und CompK zu einem sicheren Rennreifen für seine Zielgruppe.
Immer wieder zu lesende Schlagworte wie „Hausfrauen-Slick, Straßengummi,… „ sind doch nur Schlagworte, inhaltslos und falsch.
Selbstverständlich baut der Metzeler/Pirellikonzern keine Slick für Hausfrauen und bei der PRO/CompK Gummimischung wird Rennreifentypisch auf Kieselsäure (Silikate) verzichtet.
Es ist ein echter Rennreifen der extrem auf die Eigenschaften optimiert wurde, welche Einsteigern und Track-Day Fahren besonders wichtig sind
Durch das breite Einsatzfenster bleiben diese Reifen immer gut berechenbar auch wenn die Temperaturen mal nicht so sind wie man es vor dem Training erwartet hatte.
Die hohe Laufleistung und der günstige Preis schonen das Budget und nicht bringt einem zu Anfang weiter als fahren, fahren und nochmals fahren solange man es bezahlen kann.
Ein breiter Grenzbereich und die Berechenbarkeit dieser Reifen machen den PRO und CompK zu einem sicheren Rennreifen für seine Zielgruppe.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Montag 1. April 2013, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eine Reifenfrage.
Kontaktdaten:
Ich habe es etwas kürzer formuliert, meinte aber genau das Gleiche wie ihr pornösen Reifenheinis...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16792
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reifenfrage.
Kontaktdaten:
Obi hat geschrieben:Ich habe es etwas kürzer formuliert, meinte aber genau das Gleiche wie ihr pornösen Reifenheinis...



- jesch75 Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 09:35
- Motorrad: GSX-R 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Portimao
Re: Eine Reifenfrage.
Kontaktdaten:
Vielen Dank für die Antworten!!
Dann werd ichs erst mal mit dem Pro angehen und diese Saison fleissig üben.
Und wegen dem Hausfrauen-Slick Image hat mein Ego kein Problem.
Gruss Jens
Dann werd ichs erst mal mit dem Pro angehen und diese Saison fleissig üben.

Und wegen dem Hausfrauen-Slick Image hat mein Ego kein Problem.

Gruss Jens
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reifenfrage.
Kontaktdaten:
GP503.de_Franz hat geschrieben:Der Pirelli Superbike PRO oder die baugleichen Metzeler CompK
Immer wieder zu lesende Schlagworte wie „Hausfrauen-Slick, Straßengummi,… „ sind doch nur Schlagworte, inhaltslos und falsch.
nenenee, genau, das ist drauf: ein Straßengummi ohne Profil, das nach einem schnellen Slick aussieht.
Jetzt hört der Spaß langsam auf, wir sind hier nicht auf dem Gemüsemarkt.
Auch ein Pilot Power kann in Hockenheim ( oder sonst wo ) sehr schnell gefahren werden ( garantiert auch unter 1,50 ), aber max. 1 Runde, dann ist Schluß mit lustig.
SBK PRO und COMPK sind reine Anfängerreifen zum cruisen auf der Rennstrecke. Wer diesen Reifen die Sporen gibt, kommt schnell in den Grenzbereich, den diese Reifen haben. Auch Hitze mag er nicht.
Ein K3 oder SP (zB ) kann um Welten mehr. Dies ist ein Fakt
Habe fertig


sollen sich doch einmal ein paar Mutige melden, zB NORMEN, TEAD, ... ich stelle einen Satz zum finalen Test zur Verfügung ( aber bitte nur schnelle Fahrer, damit auch das Potential

Haftung für evtl. Schäden wird aber in diesem Fall keine übernommen.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reifenfrage.
Kontaktdaten:

Re: Eine Reifenfrage.
Kontaktdaten:
das finde ich eine sehr wichtige Information.GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:SBK PRO und COMPK sind reine Anfängerreifen zum cruisen auf der Rennstrecke. Wer diesen Reifen die Sporen gibt, kommt schnell in den Grenzbereich, den diese Reifen haben. Auch Hitze mag er nicht.
Jetzt denkt man, man fährt einen Slick und hat - so entnehme ich dieser Aussage - mehr oder weniger die gleichen Probleme wie mit einem "Strassenreifen".
Ist aber logisch betrachtet auch irgendwie schlüssig, da Kaltgrip und Hitzebeständigkeit wohl irgendwie nicht wirklich zu vereinbaren ist.