Zum Inhalt

Rossi und die F1... eine unendliche Geschichte ???

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

*offtopic* Friede................ Bild
komm einfach auch nach Oschershausen,und wir diskutieren das bei nem Bierchen aus,oder auch 2! :wink: *offtopic off* Bild
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ne, mittem HMC will ich nicht mehr.[-(
Aber wirst schon noch die Gelegenheit bekommen mich herzubrennen. :wink: :D :D
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Na, die Zeit wundert mich nicht.
Weiß nicht was der neue V8 an PS hat, aber dürften ca 750 sein.
Damit liegt er also 200 PS unter dem V10.
Das ist ne Welt.

Das einzige erstaunliche bzw. verwunderliche an den Zeiten ist, dass Paffett mit dem V10 so langsam war.


Und zu dem angesprochenen Vergleich F1 Fahrer auf GP-Mopped:
Ich traue da dem ein oder anderem Fahrer schon zu recht Fix zu sein.
Barrichello ist ja laut eigenen Angaben auch recht fix auf dem Mopped. Inwieweit das natürlich stimmt steht auf einem anderen Blatt :roll:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Quelle f1total.com

Nachdem Valentino Rossi am Dienstag wegen des verregneten Tages erst den Zuschauer spielen musste und sich dann nach zehn Kurven in seiner einzigen Runde ins Kiesbett verabschiedete, lief es für den MotoGP-Champion am Mittwoch unter den Augen von unzähligen Journalisten und Zuschauern, die nur wegen seines Tests an den spanischen Kurs gekommen waren, bedeutend besser.

Zunächst verfolgte Rossi das Treiben auf der Piste jedoch vom Streckenrand und beobachtete die Gegner, um 12:19 Uhr ging er dann auf die Strecke, spulte am Nachmittag sogar einige längere Turns von bis zu neun Runden am Stück ab, bevor er in der gleichen Kurve wie gestern gleich zwei Mal die Kontrolle über sein Auto verlor und im Kiesbett stecken blieb.

Im Gegensatz zu Schumacher war der Italiener im F2004 mit gedrosseltem V10-Motor unterwegs, der nach Angabe des Teams im Vergleich zu den anderen Autos rund eine Sekunde pro Runde schneller ist. Mit 1,565 Sekunden Rückstand schlug sich Rossi nach 51 Runden auf dem neunten Rang liegend jedoch wacker und wird morgen noch einmal auf die Strecke gehen.



Sind also rund 2,5sec auf die aktuell schnellsten V8 Geräte. Man sollte Vale schon mal die gesamte Saison testen lassen und sich dann ein Urteil bilden. Ein Wechsel macht für beide Parteien nur Sinn, wenn der Erfolg möglich ist. Rossi und Ferrari sind sicherlich nicht nur auf eine reien PR-Geschichte aus. Dafür haben alle zu viel zu verlieren.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

JensT hat geschrieben:....... Man sollte Vale schon mal die gesamte Saison testen lassen und sich dann ein Urteil bilden. Ein Wechsel macht für beide Parteien nur Sinn, wenn der Erfolg möglich ist. Rossi und Ferrari sind sicherlich nicht nur auf eine reien PR-Geschichte aus. Dafür haben alle zu viel zu verlieren....
Genau so isses, Jens, du sprichst mir aus der Seele. Hier geht es rein ums Testen, ob der Wechsel von Mr. Valentino in die F1 überhaupt sinnvoll ist. Das ist schon sehr geschickt eingefädelt, ihn mit "überlegenem" Material testen zu lassen. So fährt er irgendwo im Mittelfeld mit, fällt nicht sonderlich hinter den Etablierten zurück und die Spannung für das werte Publikum bleibt erhalten. Mal sehen, was die Zukunft so bringt. Interessant ist es allemal.

Wildsau hat geschrieben:....... Ich will ja auch nicht Rossis Yamaha oder Schumi Ferrari haben.....
ooooch, na gut, dann nehme ich die - gerne sogar! :D :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Rossi 2007 doch in die F-1?

F1-Test erfolgreich: Hat Rossi in dieser Woche sein Ja-Wort gegeben?
Bild vergrößernF1-Test bestanden: Valentino Rossi. (Foto: Yamaha)

Im Motorradsport braucht Valentino Rossi keinem mehr etwas zu beweisen. In der ganzen Welt liegen dem 26-jährigen Italiener die Fans zu Füßen. Gerade diese Fans hören es deshalb überhaupt nicht gerne, wenn ihr Idol plötzlich mit der von ihnen verpönten Formel-1-Szene liebäugelt.

Doch ob sie es wollen oder nicht: Nach den erfolgreichen Tests diese Woche in Valencia hat Rossi der Formel-1 wohl sein Ja-Wort gegeben. Der Italiener war am dritten Tag nur 0,6 Sekunden langsamer als Michael Schumacher. Solche Argumente sagen mehr als tausend Worte. Unter 16 Fahrern belegte Rossi im Ferrari 2004 den 12. Platz. Auf die Bestzeit von Weltmeister Alonso büßte er gerade Mal 1,4 Sekunden ein.

Kein Wunder, dass Rossis erster ernsthafter Test in der Formel-1-Szene für Eindruck sorgte. „Er hat definitiv Talent“, bescheinigte Schumi. Der Italiener nahm es gewohnt gelassen. „Es lief gar nicht schlecht“, meinte er gutgelaunt. In den kommenden Monaten wird Rossi das Testprogramm im Formel-1-Flitzer fortsetzen. „Die Motorrad-WM hat aber Vorrang“, so der Italiener. Die Zweiradfans wird dieser Treueschwur nur wenig beruhigen. Sie fürchten, dass sie ihr Idol bereits jetzt verloren haben.
Quelle: http://www.motograndprix.de/index.php?page=1

:roll: Oh wird das langweilig, Bild zumindest abseits der Renne.
Keine "Boxkämpfe" mit Biaggi,keine Schauspielerei(Gibernau :wink: ) auf dem Weg zur Siegerehrung,kein "Autofahrergruß" auf der Renne,kein Gezänke unter Fans und Anti-Fans................etc. :roll:
keinerlei Emotionen!.......... Bild
Dafür ein so aufregender Dani Pedrosa wie das ZDF Testbild morgens um 4 Uhr. Bild

Na dann kommt in die F-1 wenigstens ein bißchen Leben. :mrgreen:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Angeblich soll Rossi ja schon einen "Vorvertrag" mit Ferrari haben.
Der dann in Kraft treten soll wenn Schumi Ferarri verläst.

Also vermutlich nicht so bald.


Unterdessen könnte Max Biaggi Rossi zuvor kommen.
Laut F1-Total sind Freitagseinsätze, für das Team MF1-Racing, bei den Formel 1 Rennen durchaus möglich.
Ob es soweit kommt soll in kürze ein ernsthafter Test klären.

Rossi und Biaggi in der F1. Das Verspricht mehr Schrott als damals das Duell Senna-Prost. :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Ich schätze, dass die MotoGP was den Spannungsgehalt angeht, davon nur profitieren kann.
Pedrosa, Hayden, Melandri, Gibernau, Capirossi...jetzt gibt es wirklich mal wieder eine AUSWAHL an möglichen WM Champs
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Brawn traut Rossi den Sprung in die Formel 1 zu
Sa 18 Mär, 13:33 Uhr

Foto: Ross Brawn möchte Valentino Rossi nächstes Jahr in die Formel 1 holen


Eigentlich könnte man meinen, dass über den möglichen Wechsel von Valentino Rossi zu Ferrari in die Formel 1 schon alles geschrieben wurde, doch seit Fernando Alonso dem Motorrad-Superstar zumindest für vier Räder quasi jedes Talent abgesprochen hat, ist das Thema wieder brandaktuell.Daher wärmte es nun auch Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn auf.


Der Brite stellte sich gestern in Malaysia einer Journalistenrunde, in der er klarzumachen versuchte, dass zwar noch keine Entscheidung gefallen sei, man aber seitens Ferrari großes Interesse daran habe, den Sensationswechsel über die Bühne zu bringen: "Es ist sehr aufregend, denn Valentino ist eine gewaltige Persönlichkeit. Bei den bisherigen Tests hat er einen sehr guten Job gemacht, also wäre das wirklich eine tolle Sache", so Brawn.

Ferrari glaubt, dass Rossi Erfolg haben könnte

"Es muss aber für beide Seiten passen, denn die Aufregung ist schnell wieder weg, wenn so ein Projekt keinen Erfolg hat. Daher müssen wir es wirklich wollen, Valentino muss es wollen - alle müssen es wollen. Nur dann hat es eine echte Chance", gab der Ferrari-Mann zu Protokoll. "Ich denke, dass sich Valentino im Verlauf dieses Jahres entscheiden muss, was er 2007 machen will, und dasselbe gilt natürlich auch für unsere Seite."

Sollte sich Rossi für Ferrari entscheiden, könnte zum großen Problem werden, dass in der Formel 1 zwischen erstem und letztem Rennen eine Testbeschränkung auf maximal 36 Tage gilt. Für den Zweiradartisten wäre es also schwierig, sich vor dem Winter angemessen auf ein Grand-Prix-Auto einzustellen - aber wie soll sich Ferrari dann entscheiden? Brawn glaubt jedoch nicht, dass das Projekt an solchen Nichtigkeiten scheitern wird.

Plant Ferrari GP2-Gasteinsätze für Rossi?

"Ist es unbedingt notwendig, dass Valentino während der Saison testet? Ich denke nicht", wischte er diesbezüglich alle Bedenken vom Tisch. "Ich denke, dass wir schon jetzt ausreichend technische Informationen zur Verfügung haben. Seine Tests waren sehr gut. Es gibt viele Möglichkeiten, Erfahrung in Rennautos zu sammeln, zum Beispiel die GP2. Es kommt eher auf das menschliche Element an, aber wir müssen auch die politische und kommerzielle Seite in Betracht ziehen."

Alonsos Kritik an Rossi kann der 51-Jährige nicht nachvollziehen: "Ich weiß nicht, wie er das beurteilt, denn nicht einmal ich kann Valentino genau beurteilen. Wenn man sich seine Leistungen mit so wenig Erfahrung anschaut, dann deutet vieles darauf hin, dass er großes Talent besitzt. Es sagt einem nichts, dass er es schaffen wird, es sagt einem aber auch nichts, dass er es nicht schaffen wird. Ich denke, dass diese Kritik nicht Hand und Fuß hat", meinte Brawn.

(F1Total.com)
  • mra313 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 27. Januar 2006, 00:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mra313 »

Wildsau hat geschrieben:Was sollen deine absurden Vergleiche???

Wollen Schumi,Alonso,Montoya.........etc. in der MotoGP fahren? :roll:

Muss mir wohl entgangen sein.
Als ich Deinen Kommentar lies fiel mir ein Report auf der ami roadracingworld.com seite ein ... Ganz interessant, daß Rossi bereits jetzt einigen Herren in der F1 auf den Schlips tritt und manche sich durch relative unqualifizierten Bemerkungen lächerlich machen. Ich kopiers mal rein ... wenn Hilfe mit übersetzen - einfach sagen.

Report: F1 Champ Alonso Said He Could Podium In MotoGP If Given Enough Practice
Feb 16, 2006

Copyright 2006, Roadracing World Publishing, Inc.

Fernando Alonso, the 2005 FIA Formula One car racing Champion was quoted in a BBC article today as saying he could finish on the podium of a MotoGP event if given enough practice.

Evidently, Alonso, who drives for Renault, was asked by the BBC for his opinion of the driving ability shown by seven-time motorcycle road racing World Champion Valentino Rossi during his first multi-team F1 test at Valencia. Rossi drove a 2004-spec Ferrari at the test.

"Until we see him race we won't know his true potential, but it will be very difficult for him," Alonso was quoted as saying in the BBC report. "He might finish fifth or even get on the podium some time, but I could do the same on the bikes if I was given a bit of time to practice."
__________________________
the older I get - the faster I was
Antworten