Zum Inhalt

Neue Carbon Bremsbeläge ABS spinnt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Neue Carbon Bremsbeläge ABS spinnt?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

Moin zusammen,

habe diesen Winter endlich mal Carbon Bremsbeläge besorgt und weis nicht ganz ob das verhalten zur zeit richtig ist.
Da die Bremsscheiben erst die Carbon schicht benötigen und die Beläge auch kalt waren ist natürlich die bremsleistung sehr bescheiden
trotzdem hatte ich ein merkwürdiges ereignis wenn ich etwas doller in die bremse gehauen habe
die verzögerung war immernoch relativ schlecht aber das ABS ist angegangen?
kann das sein? Die maschine stand die ganze zeit auf Straßenreifen in der Nass-Kalten Sammelgarage, war da was auf dem reifen?
will nachher nicht in rijeka stehen mit einem defekten ABS-sensor oder so :roll:

gehört das eher in den anfänger bereich? :lol:
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Neue Carbon Bremsbeläge ABS spinnt?

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Hast du zufällig mit Kupferpaste gearbeitet ?

Unabhägig davon, soll es Menschlinge geben die auch ohne ABS fahren :twisted: :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Neue Carbon Bremsbeläge ABS spinnt?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

ne kupferpaste habe ich nicht benutzt
ja das weis ich mit dem ABS deswegen habe ich auch erst überlegt das überhaupt zu fragen :lol:
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • Röhrl Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 22. Februar 2010, 11:19
  • Motorrad: GSX-R 750 Bj 2000
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park
  • Wohnort: Hamburg

Re: Neue Carbon Bremsbeläge ABS spinnt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Röhrl »

1. Hast Du die Bremsleistung mit den alten Belägen schonmal unter genau denselben Bedingungen getestet?
Ich bin bei Probefahrten mit dem Rennmoped in der Tiefgarage extrem vorsichtig, eben weil dort nur sehr wenig Grip vorhanden ist. Bei niedrigen Temperaturen sogar noch weniger Grip.

2. An der Hinterradbremse fängt das ABS sehr früh an zu regeln. Das ist normal und eine Folge der dynamischen Radlastverteilung beim Bremsen.
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Neue Carbon Bremsbeläge ABS spinnt?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

also mit den alten sinther belägen war die bremsleistung bei gleichen bedingungen viel besser.... vielleicht liegt es auch daran, dass die maschine jetzt gut 6 monate rumstand und die ganzen ausdünstungen aus dem reifen noch das rad sehr rutschig gemacht haben....
ich weis es nicht, zur not kaufe ich mir in rijeka noch sinther beläge falls die carbon beläge wirklich nicht funktionieren (was ich mir aber überhaupt nicht vorstellen kann)
ich fahre einfach ganz entspannt los und schau mal was da los ist
wenn es an der ABS elektronik liegt wird es einfach abgeschaltet und wenn ich zuhause bin ganz rausgeworfen, mal schauen :wink:
MfG Frank
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Neue Carbon Bremsbeläge ABS spinnt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Ich verstehe gerade den Zusammenhang nicht so ganz.
Also wenn die Beläge doch schlecht beißen, warum regelt das ABS? Da sollte die Ursache an anderer Stelle gesucht werden.
Cabonbremsbeläge müssen unbedingt heiß gebremst werden, bevor da überhaupt was passiert
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1940
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Neue Carbon Bremsbeläge ABS spinnt?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Hast du die Scheiben mit läppleinen abgezogen vor dem einbau der Carbonmischung ?
#134
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Neue Carbon Bremsbeläge ABS spinnt?

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

Ich hab die Beläge direkt beim Fahrwerksumbau von BD-Performance einbauen lassen, daher denke ich das er das gemacht hat
die bremsscheiben sind auch noch nicht auf carbon bremsbeläge eingebremst

das es eigentlich nicht an den bremsbelägen liegen kann stimme ich dir zu, aber ich habe überhaupt kein rutschen am vorderrad bemerkt und BT016 pro sollten bei trockener straße nicht sofort rutschen

ich habe eher den gedanken, dass das ABS system ab einem bestimmten druck automatisch regelt auch wenn die sensoren keine regelung vordern (macht genauso wenig sinn :lol: )
MfG Frank

Re: Neue Carbon Bremsbeläge ABS spinnt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jollyjumper87 »

(sic)4life hat geschrieben:Ich hab die Beläge direkt beim Fahrwerksumbau von BD-Performance einbauen lassen, daher denke ich das er das gemacht hat
die bremsscheiben sind auch noch nicht auf carbon bremsbeläge eingebremst

das es eigentlich nicht an den bremsbelägen liegen kann stimme ich dir zu, aber ich habe überhaupt kein rutschen am vorderrad bemerkt und BT016 pro sollten bei trockener straße nicht sofort rutschen

ich habe eher den gedanken, dass das ABS system ab einem bestimmten druck automatisch regelt auch wenn die sensoren keine regelung vordern (macht genauso wenig sinn :lol: )
Ruf Doch mal bei dem fähigen Herren an !
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Neue Carbon Bremsbeläge ABS spinnt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

also mit Lucas CRQ hat das ABS grundsätzlich funktioniert. Sprich es hat erst sehr spät eingegriffen.
Wobei man erwähnen muss, dass ich erst "langsam" Druck aufbaue und dann härter bremse und nicht von 0-100 voll reingreife.

Trotzdem habe ich das ABS jetzt umgangen = viel besseres Gefühl für die Bremse.
Antworten