"Wenn man keine Ahnung hat: einfach mal Fresse halten!!"
Tschuldigung Martin, aber das war einer der dümmsten Kommentare von dir, den ich in der letzten Zeit von dir gelesen habe!
Es ist ja nun absolut kein Geheimnis, dass meine kompletten Aktivitäten auf der Rennstrecke bisher von Papa & Mama bezahlt wurden. Jede Verkleidung, jede kleinste Schraube und eben auch jeder kaputte Motordeckel wurde von Papa's Konto abgebucht. Daraus mache ich auch keinen Hehl. Ich freue mich, dass ich solche Eltern habe, die mich nicht nur moralisch und seelisch, sondern eben auch finanziell so unterstützen, dass ich diesen Sport betreiben kann. Ohne sie würde ich jetzt nicht mit so vielen Verrückten im Kreis fahren. Aber ich weiß auch, was das für eine Leistung ist und wie besonders das dann eben auch ist. Und was das für meine Eltern an Entbehrung bzw. an Opfern heißt.
Ganz ehrlich: Ich bin schweinemäßig stolz auf meine Eltern! (...auch, wenn sie manchmal ein bisschen antrengend sind...


Aber ich habe überhaupt gar keine Lust darauf, mir immer wieder solche Kommentare anhören zu müssen, dass ich das ja nicht alles selbst bezahlen würde und ich mir überhaupt keinen Kopf drum machen würde, was das alles kosten würde und Papa's Geld verschleudere. Weißt du, was das Erste ist, an das ich denke, wenn ich im Keisbett hocke?? Ich überschlage grob, was mein(e) Dummheit/Übermütigeit/Unüberlegtheit/Fehler wieder kostet. Und dann ärgere ich mich über mich selbst. Ich verbringe meine Freizeit damit, mich durch irgendwelche Vorstandsvorzimmer zu telefonieren und Sekretärinnen dazu zu überreden, mich mit ihrem Chef zu verbinden. Das ist alles, was ich im Moment machen kann und dazu beitragen kann.
Ich weiß, dass es in so nem Forum immer ziemlich schwer ist, seine Gedanken so auszudrücken, dass sie beim Leser auch entsprechend ankommen und vielleicht war er auch gar nicht so gemeint, wie ich ihn aufgefasst habe. Aber dieser Kommentar zeugt meiner Meinung nach nur von deinem unglaublich großen Neid. Behalt ihn für dich, bitte.
So, jetzt aber wieder zum eigentlichen Thema:
Ich würde den Deckel halt nicht wieder kleistern. Für eine Notreperatur reicht das sicherlich, aber auf dei die Dauer wird der Deckel wieder undicht, weil die kleinen Risse sich durch die Vibrationen vergrößern und irgendwann kommt das Öl wieder raus. Ich habe mir jetzt angewöhnt, immer einen Ersatzdeckel dabei zu haben bzw. habe Karbonschützer mit einer Alu-Einlage montiert. Damit wird der Deckel besser geschützt. An deiner Stelle würde ich den Deckel ersetzen und den alten Deckel wieder "flicken" und als Ersatz immer dabei haben.
cu Snoopy
...der jetzt wieder auf Sponsorensuche geht um Papa's Geldbeutel zu entlasten...

