Bridgestone V01 auf 5.5er Felge - praktische Erfahrung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Motorhead Offline
- Beiträge: 195
- Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 11:20
- Motorrad: Ducati Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakiaring
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
Bridgestone V01 auf 5.5er Felge - praktische Erfahrung
Kontaktdaten:
Ich hätte da mal eine Frage an die versierten Gummiverbrenner unter Euch:
Den Brückenstein V01 gibt's ja nur als 190er und die sind ja empfohlen für 6.0er Felgen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass der Reifen auch auf die 5.5er Felgen passt und es kein 180er davon geben wird. Ich habe mir mal auf der Strasse ein 190er auf eine 5.5er Felge gemacht und nach 300km wieder runtergenommen, das ging fahrdynamisch gar nicht mehr. Auf der Rennstrecke sei es dasselbe. Ausserdem habe ich Angst, dass er nicht in die Schwinge passt und den Belt streift, sind die real viel breiter als die 180er?
Ich habe aber in einem anderen Forum gelesen, dass der V01 ganz anständig auf der 5.5er Felge funzt.
Bis jetzt bin ich den 180er R10 gefahren auf der Buell 1125R, sehr guter Reifen, aber ich habe das Gefühl, dass er leicht überfordert ist mit dem Drehmoment der Buell, er verschleisst hinten wirklich sehr schnell. Und dann lese ich auch noch, dass er eigentlich für 600er ausgelegt ist.
Für gute Tipps und Erfahrungsberichte zum 190er auf 5.5er Felgen bin ich sehr dankbar.
Den Brückenstein V01 gibt's ja nur als 190er und die sind ja empfohlen für 6.0er Felgen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass der Reifen auch auf die 5.5er Felgen passt und es kein 180er davon geben wird. Ich habe mir mal auf der Strasse ein 190er auf eine 5.5er Felge gemacht und nach 300km wieder runtergenommen, das ging fahrdynamisch gar nicht mehr. Auf der Rennstrecke sei es dasselbe. Ausserdem habe ich Angst, dass er nicht in die Schwinge passt und den Belt streift, sind die real viel breiter als die 180er?
Ich habe aber in einem anderen Forum gelesen, dass der V01 ganz anständig auf der 5.5er Felge funzt.
Bis jetzt bin ich den 180er R10 gefahren auf der Buell 1125R, sehr guter Reifen, aber ich habe das Gefühl, dass er leicht überfordert ist mit dem Drehmoment der Buell, er verschleisst hinten wirklich sehr schnell. Und dann lese ich auch noch, dass er eigentlich für 600er ausgelegt ist.
Für gute Tipps und Erfahrungsberichte zum 190er auf 5.5er Felgen bin ich sehr dankbar.
"Wenn Du tot bist, dann ist Dir das selbst nicht bewusst, es ist nur schlimm für die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist."
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Moin!!
Bridgestone empfielt den Reifen auch für die 5,5 Zoll Felge. Arg viel breiter kommt er nicht raus. Bin die letzte Saison mit dem R10 auf der Daytona 675 auf 5,5 gefahren in 190. Funzt sehr gut!!!!!! Wie es allerdings bei der Buell geht??
Grüßle!!
Bridgestone empfielt den Reifen auch für die 5,5 Zoll Felge. Arg viel breiter kommt er nicht raus. Bin die letzte Saison mit dem R10 auf der Daytona 675 auf 5,5 gefahren in 190. Funzt sehr gut!!!!!! Wie es allerdings bei der Buell geht??
Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Überall wo Du die freie Wahl hast solltest du bei den
Battlax Slick V01 und auch bei den Battlax R10 Profil-Rennreifen
die Dimension 190 für das Hinterrad wählen:
• bessere Performanc
• höhere Laufleistung
• keine Handlingsnachteile
Battlax Slick V01 und auch bei den Battlax R10 Profil-Rennreifen
die Dimension 190 für das Hinterrad wählen:
• bessere Performanc
• höhere Laufleistung
• keine Handlingsnachteile
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Mittwoch 3. April 2013, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Motorhead Offline
- Beiträge: 195
- Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 11:20
- Motorrad: Ducati Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakiaring
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
Das ging aber fix. Vielen Dank für Eure Tipps.
"Wenn Du tot bist, dann ist Dir das selbst nicht bewusst, es ist nur schlimm für die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist."
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
wird sogar von offizieller Seite ( Bridgestone ) so angeboten/angepriesen.
V01 in 19065017 auch auf 5,5 Zoll Felge, natürlich auch auf 6,0 Zoll
V01 in 19065017 auch auf 5,5 Zoll Felge, natürlich auch auf 6,0 Zoll

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Motorhead Offline
- Beiträge: 195
- Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 11:20
- Motorrad: Ducati Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakiaring
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
gilt das für alle reifenmarken und typen? also 190er auf 5.5 felge?GP503.de_Franz hat geschrieben:Überall wo Du die freie Wahl hast solltest du bei den
Battlax Slick V01 und auch bei den Battlax R10 Profil-Rennreifen
die Dimension 190 für das Hinterrad wählen:
• bessere Performanc
• höhere Laufleistung
• keine Handlingsnachteile
"Wenn Du tot bist, dann ist Dir das selbst nicht bewusst, es ist nur schlimm für die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist."
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
NEIN, das ist sehr unterschiedlicch je nach Typ und HerstellerCherry Bomb hat geschrieben:
gilt das für alle reifenmarken und typen? also 190er auf 5.5 felge?
Insider Tipps bitte nur telefonisch oder per mail
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Iceman Offline
- Beiträge: 320
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: 25XXX bei HH
Wir fahren den V01 auf der 5.5 er Felge.
Funktioniert prima und entspricht genau Wolles Aussage
Gruß
Iceman
Funktioniert prima und entspricht genau Wolles Aussage
Gruß
Iceman
- Martin31 Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
- Wohnort: Schwalmstadt
- Kontaktdaten:
Pack die V01 vorne und hinten drauf und hab Spaß.
Ich bin letztes Jahr die R10 gefahren auf ner 6er in 190 hinten.Da waren sie ok.Dieses Jahr auf der 7,5er fahre ich die V01 und alles ist besser.Sowohl Vorder- als auch Hinterrad.Seit dem R10 ist hinten auf alle Fälle der 190er die Bessere Wahl.Ich habe bis jetzt nur Vorteile und keinerlei Nachteile festgestellt.
Ich bin letztes Jahr die R10 gefahren auf ner 6er in 190 hinten.Da waren sie ok.Dieses Jahr auf der 7,5er fahre ich die V01 und alles ist besser.Sowohl Vorder- als auch Hinterrad.Seit dem R10 ist hinten auf alle Fälle der 190er die Bessere Wahl.Ich habe bis jetzt nur Vorteile und keinerlei Nachteile festgestellt.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31