Hallo zusammen,
hatte mir letztes Jahr im November eine 10er 2006 gekauft. Bin diese damals nur ganz kurz Probegefahren, schien alles Ok zu sein.
Jetzt habe ich über Winter natürlich gleich mal alles mögliche umgebaut. Unter anderem hatte ich auch Tank unten um K&N Filter (Airbox war unten) , Gipro Ganganzeige zu verbauen.
Nun wollte ich gestern mal ne Proberunde drehen, da ist mir aufgefallen das die Gute nach dem Starten erst das Standgas schon bei ca 1200-1500 rpm hält. Nach ca 1min steigt die Drehzahl dann auf bis 4000rpm ohne das ich etwas tue. Nachregeln an am Versteller bringt nichts. Ich habe dann die ZX10r wieder ausgemacht. Einige Minuten später dann wieder gestartet und dieses mal war alles OK. Standgas blieb bei ca 1500 - 1800rpm (etwasb zu hoch) . Lässt sich aber auch über den Versteller nicht unter diese Marke regeln. Eine kurze Probefahrt war auch unaufällig.
Ich habe eigentlich bei allen Arbeiten darauf geachtet keinen Schlauch oder Gaszug zu klemmen. Auch ein drehen des Lenkers im Standgas geht ohne Probleme oder Einfuss auf das Standgas.
Nachdem ich gestern mal die SuFu benutzt habe ist mir aufgefallen das ich nicht der einzige dem dieses bei seiner ZX10r so passiert ist. Leider ist keinem der Fred´s ein Abschluss beschrieben welcher eine Ursache oder Lösung definiert.
Habt ihr mir jemand nen Tip woran das liegen kann? Bevor ich planlos alles nochmal weg baue? Dann kann ich gezielter suchen.
Schon mal Danke.
Standgas an ZX10R steigt von allein auf 4000rpm, wenn kalt
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Driver9 Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
- Wohnort: 88048 Bodensee
"Manchmal lasse ich Adrenalin Junkie sogar meinen Fuß unter der Bettdecke über die Bettkante hängen"
-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Für nen Kaltlauf bei diesen Temps, würde ich eine Kaltlaufdrehzahl von bis zu 2200 u/min als normal betrachten.
Völlig unvorbelastet, ohne eine Kawa zu besitzen oder die anderen Threads gelesen zu haben.
Lambdasonde(n) defekt?
2x O2-Elimantor sind ja schnell gekauft fürn Zwacken, vllt. gibts auch ne Schaltung im Kawa-Forum zum selberfrickeln.
Da im Kaltlauf der elektronische Steller die Drosselklappenöffnung diktiert, kannste da an dem Rädle drehen bis du schwarz wirst.
Rädle funzt erst wenn sie warm ist und das dauert wohl ne ganze Weile, wenn ich so nach draussen gucke... aber als Richtwert von anderen Maschinen bei diese unwirtlichen Temperaturen, wenn das erste mal ne Wassertemperatur angezeigt (bei Honda z.B. wechselts von "--" auf 34°) wird, sollte sie eingeregelt sein.
Völlig unvorbelastet, ohne eine Kawa zu besitzen oder die anderen Threads gelesen zu haben.
Lambdasonde(n) defekt?
2x O2-Elimantor sind ja schnell gekauft fürn Zwacken, vllt. gibts auch ne Schaltung im Kawa-Forum zum selberfrickeln.
Da im Kaltlauf der elektronische Steller die Drosselklappenöffnung diktiert, kannste da an dem Rädle drehen bis du schwarz wirst.
Rädle funzt erst wenn sie warm ist und das dauert wohl ne ganze Weile, wenn ich so nach draussen gucke... aber als Richtwert von anderen Maschinen bei diese unwirtlichen Temperaturen, wenn das erste mal ne Wassertemperatur angezeigt (bei Honda z.B. wechselts von "--" auf 34°) wird, sollte sie eingeregelt sein.
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
- Driver9 Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
- Wohnort: 88048 Bodensee
Also klingt irgendwie logisch und auch nicht unwahrscheinlich was du da schreibst. Ich glaube die erste Temp die meine Anzeige anzeigt liegt bei va 50°C. darunter ist nur --.
Kannst mir nur nochmal erklären in wie fern jetzt der el. Vertseller sich von der Lamdasonde diktieren lässt?
In einem ZX10R Forum meinen die es liegt an Falschluft, kann das sein?
Kannst mir nur nochmal erklären in wie fern jetzt der el. Vertseller sich von der Lamdasonde diktieren lässt?
In einem ZX10R Forum meinen die es liegt an Falschluft, kann das sein?
"Manchmal lasse ich Adrenalin Junkie sogar meinen Fuß unter der Bettdecke über die Bettkante hängen"
-
- Frankrace10 Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 11. April 2013, 22:11
- Motorrad: Kawa ZX10R
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Hallo,
habe genau das gleiche Problem (Drehzahlen von allein auf 4000, auch bei warmen Motor) bei meiner
Kawa ZX 10r Bj. 06, es würde mich natürlich sehr Deine Lösung interessieren ??
Grüße und Danke
habe genau das gleiche Problem (Drehzahlen von allein auf 4000, auch bei warmen Motor) bei meiner
Kawa ZX 10r Bj. 06, es würde mich natürlich sehr Deine Lösung interessieren ??
Grüße und Danke
- Driver9 Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
- Wohnort: 88048 Bodensee
Also ich habe keine Ahnung an was es gelegen hat.
Da ich keine Fehlermeldung bekommen habe, hatte ich die Lamdasache nun doch mal ausgeschlossen.
Da ich Winter die Airbox draussen hatte. Habe ich jetzt alles was im Winter gemacht wurde nochmal gemacht. Penibelst darauf geachtet das nirgends Luft gezogen wird. Dann habe ich noch die Gaszüge alle geschmiert und das Gasspiel neu eingestellt. Ich hatte das Gefühl das dieses etwas zu eng war. Ich mag es nämlich wenn es auf ein minimum reduiziert ist.
Ich weiß jetzt nicht woran es lag, aber es ist weg....
Ich würde also an deiner Stelle mal die Züge bis zu den Drosselklappen sauber schmieren und das Gasspiel neu einstellen.
Da ich keine Fehlermeldung bekommen habe, hatte ich die Lamdasache nun doch mal ausgeschlossen.
Da ich Winter die Airbox draussen hatte. Habe ich jetzt alles was im Winter gemacht wurde nochmal gemacht. Penibelst darauf geachtet das nirgends Luft gezogen wird. Dann habe ich noch die Gaszüge alle geschmiert und das Gasspiel neu eingestellt. Ich hatte das Gefühl das dieses etwas zu eng war. Ich mag es nämlich wenn es auf ein minimum reduiziert ist.
Ich weiß jetzt nicht woran es lag, aber es ist weg....
Ich würde also an deiner Stelle mal die Züge bis zu den Drosselklappen sauber schmieren und das Gasspiel neu einstellen.
"Manchmal lasse ich Adrenalin Junkie sogar meinen Fuß unter der Bettdecke über die Bettkante hängen"
-
- Frankrace10 Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 11. April 2013, 22:11
- Motorrad: Kawa ZX10R
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Danke für Deine Antwort, habe alles gemacht, trotzdem touren meine Drehzahlen nicht ab, bleiben im Fahrbetrieb sogar auf 7000 u/min stehen, werde sie mal an ein Diagnosegerät stecken !
Grüße Frank
Grüße Frank
- rechtsueberholer Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Montag 25. Januar 2010, 11:01
Im Falle zu niedriger Spannung im Bordnetz tourt sie auch hoch. Vielleicht arbeitet die Lima oder Regler nicht sauber?