Zum Inhalt

S1000RR - wie lange Einfahren nach Motorrevision?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: S1000RR - wie lange Einfahren nach Motorrevision?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Nein, das ist offenbar irgendwie versäumt worden. Und ich hab auch nicht drauf geachtet / daran gedacht.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Re: S1000RR - wie lange Einfahren nach Motorrevision?

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
ganz einfach;
Eine S 1000 RR wird immer so lange eingefahren, bis sie doch wieder kaputt ist.

Gruß
schorsi
  • slowmo Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 19:44
  • Wohnort: AUT

Re: S1000RR - wie lange Einfahren nach Motorrevision?

Kontaktdaten:

Beitrag von slowmo »

@Hannes_T

Den Zusammenhang zwischen dem Rutscher und der Motorrevision verstehe ich nicht ganz.
Was hat das Öl in der Airbox für einen Folgeschaden verursacht?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: S1000RR - wie lange Einfahren nach Motorrevision?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

slowmo hat geschrieben:@Hannes_T

Den Zusammenhang zwischen dem Rutscher und der Motorrevision verstehe ich nicht ganz.
Was hat das Öl in der Airbox für einen Folgeschaden verursacht?

das man nach 3,5 Jahren mit immer der gleichen Problematik noch nicht bis zur Dir vorgedrungen ist wundert mich schon :wink: :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • slowmo Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2012, 19:44
  • Wohnort: AUT

Re: S1000RR - wie lange Einfahren nach Motorrevision?

Kontaktdaten:

Beitrag von slowmo »

Vielleicht weil sich mir die Problematik noch nicht gestellt hat. Meine Kawasaki hatte selbst nach überschlägen kaum Öl in der Airbox.

Muss anscheinend was BMW spezifisches sein und die seh ich immer nur auf den Geraden vorbeifliegen und nicht aus der Nähe. :D
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: S1000RR - wie lange Einfahren nach Motorrevision?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

slowmo hat geschrieben:@Hannes_T

Den Zusammenhang zwischen dem Rutscher und der Motorrevision verstehe ich nicht ganz.
Was hat das Öl in der Airbox für einen Folgeschaden verursacht?

Die ursprüngliche Kurbelgehäuseentlüftung war konstruktiv mangelhaft, sodass bei liegendem Motorrad das Öl aus dem Kurbelgehäuse in die Airbox gelaufen ist. Dann gab es eine Rückholaktion, bei der eine andere Entlüftung verbaut wurde. Bei der HP4 hat man noch eins draufgesetzt, und einen kleinen Sammelbehälter installiert.

Das Problem mit Öl in der Airbox ist, dass Dir die Soße in den Ansaugtrakt und in weiterer Folge in die Zylinder läuft. Und nachdem sich Öl eher schlecht komprimieren lässt, treten bei einem Startversuch bzw. Start sehr hohe Kräfte auf, welche in erster Linie den Pleuellagern eine mitgeben, aber auch z.B. Ventile in Mitleidenschaft ziehen können.

Derart beschädigte Pleuellager halten dann vielleicht noch kurz um sich dann mit den Pleueln umso eindrucksvoller - oft ins Freie - zu verabschieden.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: S1000RR - wie lange Einfahren nach Motorrevision?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich hatte das direkt das ich beim betätigen des Anlassers schon nur noch eine viertel Umdrehung geschafft habe, dann blieb der Motor mit Wiederstand stehen, das hat ihn wohl gerettet.

Bei mir hatte der dämliche BMW Händler den VDS Sensor nicht programmiert, so das sie beim liegen nicht
abgeschaltet hat.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten