Guten abend zusammen,
meine Holde und ich haben dieses Jahr das erste mal Sachsenring gebucht.
Wie ja bekannt ist, sind dort ja nur Originaltröten erlaubt.
Jetzt hat meine Holde an ihrer R5 RJ03 eine Arrow und ich an meiner R1 RN09 eine Akra Komplettanlage
am Mopped.
Wir ihr euch ja sicher vorstellen könnt, habe ich nicht sonderlich Lust dafür die Krümmer umzubauen.
Also wollte ich irgendwie die Originaltöpfe anpassen.
Erst dachte ich, ich hol mir Reduzierstücke aus dem Kfz-Zubhör. Aber ist vielleicht nicht so ideal.
Habt ihr vielleicht eine tolle Idee oder eine Bezugsquelle für die SlipOn Flansche dass ich mir die passend anschweißen kann?
Original Endtopf an Arrow bzw. Akra Krümmer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Vandit Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Berlin
Original Endtopf an Arrow bzw. Akra Krümmer
Kontaktdaten:
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Original Endtopf an Arrow bzw. Akra Krümmer
Kontaktdaten:
Du suchst sowas wie auf'm Bild?
Den hat mir ein Bekannter mal vor paar Jahren gemacht - kann ich günstig abgeben.
Innendurchmesser ist 60 mm
Flansch ist für die originalen Endtöpfe der Suzukis!
Den hat mir ein Bekannter mal vor paar Jahren gemacht - kann ich günstig abgeben.
Innendurchmesser ist 60 mm
Flansch ist für die originalen Endtöpfe der Suzukis!
immer locker durch die Hose atmen 

- Runner Offline
- Beiträge: 73
- Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 10:17
- Motorrad: ZX9R, ZRX1200
- Lieblingsstrecke: O.-leben
- Wohnort: Nähe Magdeburg
Re: Original Endtopf an Arrow bzw. Akra Krümmer
Kontaktdaten:
moin,
ich habe an meiner 9ner den Endschalldämpfer zusammen mit dem "hosenrohr" davor genommen und am übergang auf den akrasammler einfach ein wenig aufgeweitet. dann zwei laschen angeschweißt für die federn und gut war. hatte mir dazu aus eine autowerkstatt so ein werkzeug geliehen mit dem man auspuffrohre aufweiten kann bzw. muffen damit erzeugen kann.
... oder auf den orginaldämpfer ein blech anpassen und ein stück rohr anschweißen + laschen. ich habe so ein rohr mit innendurchmesser 52 noch hier stehen, dann kann ich gern ein stück opfern.

ich habe an meiner 9ner den Endschalldämpfer zusammen mit dem "hosenrohr" davor genommen und am übergang auf den akrasammler einfach ein wenig aufgeweitet. dann zwei laschen angeschweißt für die federn und gut war. hatte mir dazu aus eine autowerkstatt so ein werkzeug geliehen mit dem man auspuffrohre aufweiten kann bzw. muffen damit erzeugen kann.
... oder auf den orginaldämpfer ein blech anpassen und ein stück rohr anschweißen + laschen. ich habe so ein rohr mit innendurchmesser 52 noch hier stehen, dann kann ich gern ein stück opfern.

... ist das schnell oder kann das weg ?