hoffe es sind hier ein paar Fahrwerksprofis unter euch. Hab mir für diese Saison eine Duc 848 evo zugelegt. Fahrwerk auf mein Gewicht abstimmen lassen, hinten Öhlins TTX und vorne sind auch Öhlins Innereien drinnen. Auch Öhlins Lenkungsdämpfer is vorhanden. Fahre den Dunlop 212 Pro.
Bin zuvor die 749r gefahren....die hatte ungefähr 20 ps weniger. Das es eine Umstellung wird hab ich mir gedacht. Mein großes Problem:
War letzte Woche am Pann und diese Woche in Brünn. In schnellen Kurven beim Rausbeschleunigen beginnt die Gute so extrem zu schaukeln, dass ich vom Gas weg muss (nicht ganz, aber ich muss es zurücknehmen...kann nicht voll beschleunigen). Das Pendeln beginnt vorne und wird dann immer stärker und dann spür ich auch wie das Heck beginnt zu pendeln. Ein Bekannter hat gemeint dass das richtig gefährlich aussieht...sprich ich bild mir das nicht ein

Bin in Brünn um die 2.18 gefahren. Am Pann waren es 10er Zeiten. Mit der 749er bin ich 6er Zeiten letztes Jahr gefahren und da hatte ich nie derartige Probleme...immer wie auf Schienen...gleiche Reifen.
Machen die 20ps da den Unterschied...das ich zu stark am Kabel zieh? geht sowas überhaupt?

Hoffe ihr habt ein paar gute Tipps für mich
VG
Gottfried