Zum Inhalt

Befestigung R.verkleidung GSXR - Rahmenstopfen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris#369 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Sonntag 12. September 2010, 12:40
  • Motorrad: GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: nähe Kassel

Re: Befestigung R.verkleidung GSXR - Rahmenstopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris#369 »

Geht zwar hübscher, aber hält ;)
Dateianhänge
b.jpg
a.jpg
  • griwer Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 12:16

Re: Befestigung R.verkleidung GSXR - Rahmenstopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von griwer »

Damit jetzt keine Endlosdiskussion beginnt: Selbstverständlich wurden nur "Edelkabelbinder" der
Fa. Hilti ( falls ich das hier preisgeben darf ) verwendet.
Ach ja, ich hätte hier noch ein paar davon rumliegen. Die könnte ich günstigst abgeben...;-)
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Befestigung R.verkleidung GSXR - Rahmenstopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Wunderbar und danke Chris und griwer.

Im einzelnen nochmal an Chris gefragt. Wie stramm sitzt bei dir die Schraube im Stopfen. Ich vermute mal zumindest so sehr, das es im Fahrbetrieb hällt. Worauf ich hinaus will...ähmm...keine Ahnung. Passt. ;-)

Griwer..ich trau mich garnicht nach den Peisen fragen, aber...was kostet die Welt ¿
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • griwer Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 12:16

Re: Befestigung R.verkleidung GSXR - Rahmenstopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von griwer »

@SeppmitS: Tja, das Leben ist nunmal leider kein Ponyhof. Spaß beiseite, ich wollte mich hier nicht über irgendwen oder irgendwas lustig machen. Ich habe dafür eigentlich immer Kabelbinder benutzt. Geht schnell und einfach. Hält wunderbar, und kostet praktisch nix. Klar, es sieht nicht sehr professionell aus, aber erfüllt seinen Zweck. Außerdem sind zwei Kabelbinder mit Sicherheit leichter als jede "Konstruktion"...;-)
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Befestigung R.verkleidung GSXR - Rahmenstopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Hey griwer, so hab ich das auch verstanden...Spaß um die Ecke. Danke nochmal.
Viel ärgerlicher ist es, das meine Pappe nicht so recht passen will und irgendwie a weng Spannung drauf ist. Verwende die originale Ramairkanäle und ich glaube das ist auch schon mein Problem.

Außerdem hab ich einen Satz zu kurze Schnellverschlüsse gekauft. ;-(

Und noch viel schlimmer ist, die Wanne muss ich auch noch ausschneiden wegen dem kurzen Akra der da im Weg ist. Und dabei wollte ich doch einfach nur ne Rennverkleidung montieren. :alright:
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Suzuki750K7 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Samstag 16. März 2013, 17:34
  • Motorrad: Aprilia RSV 4 R APRC
  • Wohnort: Schönenberg Kübelberg

Re: Befestigung R.verkleidung GSXR - Rahmenstopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki750K7 »

Hallo,
ich habe zur Befestigung Gummi-Dübelmuttern verwendet. Diese hat mir der Hersteller meiner Verkleidung (Presser und Kuhn) mitgeliefert.

Gruß
Dennis
Dateianhänge
005111.gif
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Befestigung R.verkleidung GSXR - Rahmenstopfen

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Ich wieder....300 Puls. Kurz vorm Zusammenbruch. Warum...weil die Pappe alles macht nur nicht passen. Ich hab mir Zeit genommen und Schritt für Schritt versucht die Verkleidung ans Moped zu bringen. Naja mehr schlecht als recht. Extrem stramm und teilweise spannend verbunden. Die Rahmenstopfe erreicht man garnicht.

Mal gefragt...welcher Hersteller für den750er K8/9 wird von euch verwendet. Ich hab eine von motorradracing-grün. Kollege mir 10er Kawa war sehr zufrieden. Ich bin ratlos.

Mfg Sepp
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
Antworten