Zum Inhalt

Diebstahl in Brünn am 28.04.13

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Diebstahl in Brünn am 28.04.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Ja, ärgerlich. Hier mein "Diebstahlschutz" gegen abvibrierte Sturzpads:

Bild

Hab auch schon welche wegen abvibrierter Schrauben verloren. GSG sagt, man muss bei neu montierten Pads die Schrauben unbedingt nach ein paar km nachziehen. Dann reißt nix mehr. Bis jetzt hats mit dieser Methode gepasst. Um sicher zu gehen und dass die Teile net dem Hintermann in die Ansaugung fliegen wurdens trotzdem angehängt.
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • Rainer#110 Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Donnerstag 2. Mai 2013, 00:07
  • Motorrad: 1200er Bandit
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Berliner Raum

Re: Diebstahl in Brünn am 28.04.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer#110 »

Hallo,

habe mich extra eben bei racing4fun angemeldet, damit ich was dazu schreiben kann:

ich war auch bei Hafeneger in Brünn. Habe auch Schrauben verloren (meist solche, die nicht geklebt o. selbstsichernd waren). Meine Mitstreiter haben mich amüsanterweise zum Schraubenkönig ernannt :shock: !

Nun noch etwas zu Verlusten: beim abendlichen Streckenrundgang habe ich neben vielerlei Schräubchen (u.a. einen abgerissenen Bolzen/Imbuss, wie er bei Crashpads Verwendung findet, lag Eingang Omega) u. Muttern auch einen Gabelschwingenschutz gefunden, mit orangenem Logo "KTM", auf einer Seite fehlte der Pad natürlich. Lag Ende Start/Ziel links in der Wiese, ca. 20 cm von der Strecke entfernt.
Weil ich dachte, der wird jemandem fehlen, habe ich ihn letztendlich Philip H. in die Hand gedrückt. Aber an seinen KTM fehlte keiner! Bis zur Abfahrt So. hatte sich jedenfalls meines Wissens niemand gemeldet.
Als ich vom Streckenrundgang zurück zum Zelt kam (wo meine "fußlahmen" Freunde die Stellung gehalten hatten), stellte ich fest, ich hatte meinen Gabelschwingenschutz vorn verloren :evil: . Definitiv war unser "Zeltlager" nie unbesetzt (weil in versch. Gruppen u. Bodenpersonal an Board).
Am Sonntag nachmittag tauchte am Reifenstapel des Reifenservice ein Tscheche auf, der (einige der durchaus noch mehrere Turns fahrbaren) Altreifen für seine R6 suchte, ergab ein kurzer englischer Dialog. Der hatte aber nichts in den Taschen u. auch keinen Rucksack dabei!

Also: 1. Nicht alles, was in Verlust gerät, wird geklaut! 2. Schraubensicherung scheint auf der Renne ein ebenso wichtiges Thema zu sein wie die richtige Linienwahl! 3. Wenn jemand in Brünn eine vorderen Gabelschwingenschutz von Motorrad Stecki gefunden hat, kann er mir eine PN schicken. Danke! 4. Falls jemand einen Gabelschwingenschutz KTM vermisst, beim Team von Hafeneger nachfragen! 5. Ich stelle mir lieber nicht vor, wie so eine 8er Gewindestange des Gabelschwingenschutzes in einem Kühler oder schlimmer... steckt :axed: ! Und 6: Allen eine tolle verlustarme Saison!

R.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Re: Diebstahl in Brünn am 28.04.13

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

robs97 hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:Ihr glaubt es wirklich nicht, dass jmd Sturzpads klaut.. bei mir habe ich am Samstag abend feststellen muessen, dass jemand die Schraube unten von meiner Rastenanlage geklaut hat.. einfach weg.. und das ist ne M12 schraube.
Die Diebe waren so dreist, dass sie noch die Rädelschraube von meinem neuen LSL Lenkungsdämpfer mitgehen lassen habe... Wer braucht denn sowas... und das alles ist in MOST passiert..
Jungs passt bloss auf...!!!!!
M.
PS: Ich stand in der BOX und es hat keiner mitbekommen!!!!
PSS: Bin wieder in Most.. sowas passiert mir nicht nochmal.. habe ein paar schrauben jetzt mit Loctite gesichert.. die Diebe haben es dann nicht so einfach..
Irgendetwas wird dran sein an den Geschichten. Was mir auf jeder RS passiert ist:
Tank war voll und nach jedem Turn fehlte die Hälfte. :lol: :lol: Auch von den guten Slicks haben Sie mir einiges runtergerübbelt und die Bremsbeläge waren nach einem WE auch abgeschliffen. :lol:
Da steckt in allen Fällen bestimmt der berühmt-berüchtigte nordöstliche Ableger der südwest-ukrainischen Sturzpad-Mafia dahinter.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Diebstahl in Brünn am 28.04.13

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Hinnerck hat geschrieben:
silver hat geschrieben:Ich war jetzt schon 5 mal in Brno, immer in ner Box und es wurde noch nie was geklaut...
...da mach ich mir in Dijon schon mehr sorgen, wenn die ganzen franzgaggischen Zuschauer um die Boxen schleichen :shock: :evil: :roll:
Dijon? wann fährst du in Dijon? SM? 1.-4. August 2013?
Nä du, ich fahr keine SM, zu alt, zu schwer und überhaupt zu langsam ;)
Ausserdem fährt man mit ner betagten RN12 keine SM ;)
Ist einfach für uns Schweizer sowas wie ne Hausstrecke, da sie nur ein bisschen mehr als 300km von Zürich entfernt ist und IMHO mehr Spass macht als HH oder AdR ;)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Diebstahl in Brünn am 28.04.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

silver hat geschrieben:
Hinnerck hat geschrieben:
silver hat geschrieben:Ich war jetzt schon 5 mal in Brno, immer in ner Box und es wurde noch nie was geklaut...
...da mach ich mir in Dijon schon mehr sorgen, wenn die ganzen franzgaggischen Zuschauer um die Boxen schleichen :shock: :evil: :roll:
Dijon? wann fährst du in Dijon? SM? 1.-4. August 2013?
Nä du, ich fahr keine SM, zu alt, zu schwer und überhaupt zu langsam ;)
Ausserdem fährt man mit ner betagten RN12 keine SM ;)
Ist einfach für uns Schweizer sowas wie ne Hausstrecke, da sie nur ein bisschen mehr als 300km von Zürich entfernt ist und IMHO mehr Spass macht als HH oder AdR ;)
@silver: ...schade! wäre mir eine Ehre, Dir mal n Stück Fleisch zu braten im Fahrerlager... :(
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Diebstahl in Brünn am 28.04.13

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Hinnerck hat geschrieben:
silver hat geschrieben:
Hinnerck hat geschrieben:
silver hat geschrieben:Ich war jetzt schon 5 mal in Brno, immer in ner Box und es wurde noch nie was geklaut...
...da mach ich mir in Dijon schon mehr sorgen, wenn die ganzen franzgaggischen Zuschauer um die Boxen schleichen :shock: :evil: :roll:
Dijon? wann fährst du in Dijon? SM? 1.-4. August 2013?
Nä du, ich fahr keine SM, zu alt, zu schwer und überhaupt zu langsam ;)
Ausserdem fährt man mit ner betagten RN12 keine SM ;)
Ist einfach für uns Schweizer sowas wie ne Hausstrecke, da sie nur ein bisschen mehr als 300km von Zürich entfernt ist und IMHO mehr Spass macht als HH oder AdR ;)
@silver: ...schade! wäre mir eine Ehre, Dir mal n Stück Fleisch zu braten im Fahrerlager... :(
Nehm ich natürlich trotzdem :mrgreen:

Bin aber noch vorsichtig im Moment mit der Motorrad Fahrerei, da nun neben meinem
rechten Sprunggelenk auch das rechte Schlüsselbein mit Titan veredelt wurde :roll:
Mal schauen, wie es in Dijon Läuft ;

Zuviel denken ist eh ungesund und wenn man auf die Strecke rein fährt und Gas gibt,
dann sind die Zweifel sowieso meistens wie weggeblasen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Mr.Kleen Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2011, 23:34

Re: Diebstahl in Brünn am 28.04.13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Kleen »

Das muss noch nicht ma mit Publikum sein.

Ich hab in Rijeka Anfang der Woche,gegenüber bei den östereichischen Kollegen paar mal Getränke im Kühlschrank gelagert. Kannste dir jederzeit holen hies es. Un einmal war ich auch da,um was zu holen. Keiner von den Jungs da.Waren alle beim essen. Es lag alles offen da. Niemand wäre es aufgefallen wenn ich da hätte Teile mitgehn lassen.

Man kann immer wieder nur auf die Ehrlichkeit der Kollegen hoffen.

Wer hat den Bock bei jedem Turn alles ins Auto zu packen,und alles abzuschliessen. Für mich kommt es nicht in Frage mich an dem Eigentum der Kollegen zu vergreifen. Es sei den es ist erlaubt und abgesprochen,wie z.B. bei Werkzeugverleih. Das gleiche setze ich von den andern auch vorraus.
Die erste Termine stehn ...

29.4.-2.5. Rijeka (war nur porno)
24.5 NBR
29.+30.5. Zolder
weitere folgen ...
Antworten