Zum Inhalt

Review: Bergrennen Landshaag

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Uwe Berger Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
  • Wohnort: Rommelsried

Re: Review: Bergrennen Landshaag

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Berger »

Klasse Bericht. Und das Nummernschild am Bulli hat auch was.


Ist der Frauenschuh Sepp mit der KTM auch dagewesen???



Gruss
  • Kuderer Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 17. März 2012, 18:27
  • Motorrad: GSX-R 1000K5 / RM125
  • Lieblingsstrecke: Landshaag

Re: Review: Bergrennen Landshaag

Kontaktdaten:

Beitrag von Kuderer »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Aber Deine nächste Investition sollte eine Kette sein, sonst zerschlägt Dir diese Dein
schönes Motorrad. :wink:
keine sorge, eine DID 520er ERV3 liegt bereits in der werkstatt und wird sehr bald eingebaut werden :)
steht sogar im bericht, so genau lest ihr also *ggg*

letti: kanns sein das ich von dir etwas im vorhinein von landshaag in einem kawa forum ergoogelt hab? :D
und ne 21er im ersten training :shock: wow. war dann aber nicht dein erstes mal oder?^^

und vielen dank fürs lob @ alle, freut mich das euch mein bericht gefällt :icon_salut

edit: frauenschuh sepp ... wüsst ich nicht, kenne den herren nicht...
edit2: letti, hattest du nummer 135? dich hab ich eh auf youtube schon gefunden, mit dem "bombigen einschlag" :mrgreen: sah ja ziemlich heftig aus!
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du nicht am Limit.
(Mario Andretti)
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Review: Bergrennen Landshaag

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Kuderer hat geschrieben:edit2: letti, hattest du nummer 135? dich hab ich eh auf youtube schon gefunden, mit dem "bombigen einschlag" :mrgreen: sah ja ziemlich heftig aus!
War die 135.
Er humpelte auch heftig als ich vor einer guten Woche bei ihm war....
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Review: Bergrennen Landshaag

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

:lol: könnt gut sein dass du mich im zx6 forum gefunden hast.
es gibt zwei crash videos:
hier ab ca. 1:31

und den zusammenschnitt


hier noch eins aus lauf eins in motion ab 1:57


war nach letztem jahr, mein zweiter start heuer.
  • Kuderer Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Samstag 17. März 2012, 18:27
  • Motorrad: GSX-R 1000K5 / RM125
  • Lieblingsstrecke: Landshaag

Re: Review: Bergrennen Landshaag

Kontaktdaten:

Beitrag von Kuderer »

wow, da warst eh ziemlich fix unterwegs ... ich hab noch etwas schiss mit der 1000er da so anzudrücken :D (ist meine erste saison auf 1000cc, und landshaag war gleich mal die entjungferung)
nächstes jahr musst dann mal auf ein bier vorbei kommen, der kurt sitzt ja direkt an der quelle^^
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du nicht am Limit.
(Mario Andretti)
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Review: Bergrennen Landshaag

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

so machen wirs ;-)
ich fahr landshaag nicht ohne training zuvor...
den speed pack ich sonst nicht.
wir waren ende märz in rijeka, dann gehts a bisserl besser.
  • Benutzeravatar
  • BenniRex Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 17. September 2013, 20:19
  • Motorrad: Ninja ZX-6R
  • Wohnort: Deggendorf

Re: Review: Bergrennen Landshaag

Kontaktdaten:

Beitrag von BenniRex »

Hi,
ein Jahr um und schon ist dass Thema wieder aktuell.
Mich würde als Zuschauer des Landshaag - St. Martin Bergrennens interessieren, wo die besten Plätze zum zuschauen sind.
Ist es möglich, von der parallel verlaufenden Rohrbacher Straße über die Wanderwege an die Strecke zu kommen, um nicht den ganzen Weg hoch zu laufen?
Gibt es einen festen Zugangsbereich, um das Ticket zu kaufen, oder wird von Ordnern um die Strecke gegangen?

Danke schon mal für die Antworten und allen Teilnehmern viel Erfolg!

VG
Wer Angst hat zu fallen, muss sein sein ganzes Leben lang kriechen.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Review: Bergrennen Landshaag

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

die "besten Plätze" sind immer geschmackssache... :wink:
ich würd sagen entweder unten Ausfahrt vom Dorf oder Einfahrt zm Wald
weiter oben wirds "zuschauertechnisch" schwierig
Einfach den Berg hochlaufen, dann bekommst schon selber einen Überblick :D
Antworten