Einerseits will man ja nicht rum bummeln. Also fahre ich schon so, dass ich denke, ich bin "leicht am Limit" (machen ja bestimmt alle, egal ob 2:05 oder 2:45 in Brünn) Anderseits will/muss ich auf jeden Fall sitzen bleiben, da ich als Selbständiger diese Woche echt mal sehr viel Schmerzen beim arbeiten hatte, und ohne Schmerztabletten gar nichts ging, ich Abends ins Bett gefallen bin, und am nächsten Tag einen Hals hatte, da es nicht besser geworden ist. (Komisch, wenn man auch als drauf rum läuft)

Sicherlich stellte ich mir die Frage, ob eine TC den Sturz nicht vermieden hätte. Aber an meine RN12 eine dran bauen lohnt ja auch nicht wirklich. In einem anderen Fred wir grad darum diskutiert, warum so viele BMW´s auf der Renne unterwegs sind... Würde ich mir jetzt ein neues Motorrad kaufen, wäre eine TC mit ein Kaufargument. Wobei mir auch bewusst ist, dass eine TC kein absoluter Schutz vor einem Highsider ist. Ich bin ein überzeugter Yamaha Fahrer, und will mir auch erst mal kein neues Renneisen kaufen. ... Ich komme vom eigentlichen Thema ab...
Sicheres schnell werden: Die Instruktoren beim Hafeneger sind sicherlich eine gute Empfehlung. Das hab ich auch schon mal mit Jasco gemacht, was mich auch echt weiter gebracht hat. Vielleicht sollte ich die nächste Möglichkeit wieder wahr nehmen, und noch mal ein Turn mit einem Instruktor buchen.
Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt?
Vielleicht mach ich mir grad auch einfach zu viel Gedanken, und ich sollte einfach mal wieder locker anfangen...
Tobi #59