
Ich hab vom Rudi ein WP Federbein für meine RN12 gekoooft

Ist eine 2005er RN12, aber die lange 2006er Schwinge wurde verbaut

Jetzt frage ich mich, ob es jemanden gibt, der mir ein Basis Setup empfehlen könnte für das WP ?

Irgendwo muss ich ja anfangen

Es handelt sich um ein WP 17.27.Y7.79
Das Federbein wurde von Hechi/Hölli/PT-Race Ende 2011 revidiert und seit dem nicht mehr gebraucht.
Das Federbein dürfte sich noch im Original-Zustand befinde, sprich wurde nicht umgebaut:

Nach Empfehlung werde ich die Federbeinlänge um 3mm verlängern, um das Turn-in Verhalten zu verbessern,
bzw. um die 20mm längere Schwinge etwas zu kompensieren.
Das Übersetzungsverhältnis für die RN12 Umlenkhebelagen sollten 1:2 sein.
Somit würde sich das Heck um ca. 6-7mm erhöhen.
Hab die momentanen Settings des Federbeins kurz selber überprüft:
Lowspeed Compression: 8/18 open,
Highspeed Compression: 9/18 open,
Rebound: 7/15 open,
Preload: ca. bei 50% des Gewindes, guggstdu Bild weiter unten...
Verbaut ist eine 100er Feder, was ja für mein Gewicht auch passen sollte (hoff ich mal)
Fahrergewicht mit Equipment dürfte so um die 105-110kg sein (


Wie/wo wird bei dem Ding die Federvorspannung gemessen bzw. angegeben? An der Gewindelänge ?

Könnte mir viellecht jemand eine Basis-Setupempfehlung aussprechen für die genannten Paramenter ?
Voraussichtlich werde ich die LowSpeed Druckstufe vom Basissetup um 1-2 Klicks zumachen,
damit dem Einfluss der längeren Schwinge etwas entgegen gewirkt wird

Nach meinem Highsider im August 2012 in Brünn und Schlüsselbeinbruch und so möcht ich mich ungern einfach so auf's Motorrad setzen, ohne vorher das Federbein einigermassen richtig eingestellt zu haben

Ach ja, bin überhaupt nicht schnell, jetzt erst recht nicht mehr

Ausserdem verbieten mir meine Frau und 2 kleine Kinder, schnell zu sein

Bin für jede Hilfe dankbar
