Zum Inhalt

Veränderungen des GSX-R Cup 750 zur Serie

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Veränderungen des GSX-R Cup 750 zur Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Dieser (uralte) Fred geht doch um die Bikes aus dem European Cup - was ganz anderes als die nationalen Cups a la Skyvers Erläuterung.

Skyver meint den deutschen Cup, den es mal vor grauer Vorzeit gab. Der wurde, glaube ich, genau 1x mit 750er gefahren, dann mit K5 1000er und dann eingestellt. Dieser Cup wurde auch m.E. von Suzuki veranstaltet, nicht wie der heutige deutsche Cup, der in privater Hand liegt und von Heppenheim nur unterstützt wird.

Also, zwei paar Schuhe! Ach ja, der European Cup wurde, so glaube ich, immer schon mit 750er gefahren. Ich erinnere mich an Bilder wo noch die alte luftgekühlte 750er eingesetzt wurde; Regenrennen - da lag echt in jeder Kurve einer. Zum Teil mehrfach - großes Kino. :mrgreen:

Ach ja, hier wird alles erläutert (Ironie!!!): http://www.gsxr-cup.com/
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • mick3287 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 22:54
  • Motorrad: GSXR 750 K6
  • Wohnort: Wetzlar

Re: Veränderungen des GSX-R Cup 750 zur Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von mick3287 »

Der Link geht leider nicht mehr. Ich meine die Motorräder die im European Cup bis 2008 gefahren wurden.
Hier mal Bildchen 8)
gsxr_european_cup_suzuki.jpg
magnycours_gsxr.jpg
Und ich meine nicht den 2012 oder 2013er privat Cup.
Es interessiert mich was eben noch gemacht wurde. Z.B. auch ganz wichtig: Motor technisch
Fahre eine Cup 750er mit der org. Startnummer 3. Habe noch alles, aber beim Motor bin ich mir nicht sicher, also vielleicht andere Nockenwellen oder so. Denke auch das die org. Ecu umprogrammiert wurde oder sowas :roll:
Es gibt keine Wunder. NUR TRAINING!
  • Andy Ps Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 18:11
  • Motorrad: HP4 Gsxr750 k7
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Veränderungen des GSX-R Cup 750 zur Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Ps »

Servus, ich habe eine k7 Motor ist Serie .
  • Andy Ps Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 18:11
  • Motorrad: HP4 Gsxr750 k7
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Veränderungen des GSX-R Cup 750 zur Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Ps »

Ich muß sagen k7 oder HP4 beide machen richtig Spaß .
  • mick3287 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Dienstag 22. Januar 2008, 22:54
  • Motorrad: GSXR 750 K6
  • Wohnort: Wetzlar

Re: Veränderungen des GSX-R Cup 750 zur Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von mick3287 »

Andy Ps hat geschrieben:Servus, ich habe eine k7 Motor ist Serie .
Hattest du den aufgemacht oder woher weisst du das? Ich hatte einen direkten Vergleich mit ner anderen K6(Serie) und die Motorcharakteristik scheint vollkommen anders zu sein. Nicht das ich es schlecht finden würde, aber mich interessiert woher es kommt.
Es gibt keine Wunder. NUR TRAINING!
  • Andy Ps Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 18:11
  • Motorrad: HP4 Gsxr750 k7
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Re: Veränderungen des GSX-R Cup 750 zur Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Ps »

Hab sie vor 5 Jahren gekauft. Außer Ölwechsel und Zündkerze gewechselt hatte ich noch nichts machen müssen. Ist halt Suzuki ;-). Infos habe ich von Suzuki Racing Team Alber Bischoff. Er hat die damals auch verkauft.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Veränderungen des GSX-R Cup 750 zur Serie

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

mick3287 hat geschrieben:
Andy Ps hat geschrieben:Servus, ich habe eine k7 Motor ist Serie .
Hattest du den aufgemacht oder woher weisst du das? Ich hatte einen direkten Vergleich mit ner anderen K6(Serie) und die Motorcharakteristik scheint vollkommen anders zu sein. Nicht das ich es schlecht finden würde, aber mich interessiert woher es kommt.
Die Serienstreuungen gehen auch auseinander. Außerdem wenn ein PC drin ist oder die Ecu gemacht wurde, kommts auch ein bisschen darauf an, WER die Prüfstandsarbeit gemacht hat. :banging: :cry:
Antworten