Zum Inhalt

Pro Speed Cup 2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MHB-VELEN Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 15:42
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Velen, Westmünsterland

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von MHB-VELEN »

P.S.
Ganz grosses Lob und herzliche Glückwünsche an Jürgen: 1,44,9 min und Sieg bei den 750ern nach Fehlstart am Vortag mit ner nahezu Serien-750er-meine Fresse!!! RESPEKT!!!
(Da hat sich das Joggen also doch gelohnt!)
2012 Gewinner des ProSpeed Racer Cup 600ccm
www.msc-muenster.de
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Lutze hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben:ich kann das video nicht sehen.. geht das bei sonst wem einwandfrei? : :|
bei mir kein Problem, versuchs mit rechter Maustaste und speichern unter, vieleicht gehts dann.

ich hab die Datei runtergelassen nur habe ich auf dem computer von S. Jobs iwie nicht die möglichkeit WMV abzuspielen.. -.- oder mein rechner streikt einfach gerade.. :)
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich mach noch was bei youtube rein, dauert aber noch muß erst was arbeiten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

rotzi83 hat geschrieben:Da ich ein Fahrwerks-Depp bin, wüsste ich gerne ob an dem Event jemand vor Ort ist, der mich da etwas beraten kann bzw. fachkundig Änderungsvorschläge zu meiner Fahrwerks-Einstellungen geben kann?

Welche Zeiten werden denn in den einzelnen Gruppen am Pann denn so gefahren?
Zum Fahrwerk: Robert (Neureiter - Veranstalter) gibt häufig am 1. Abend ein kurzes "Fahrwerksseminar". Anschließend kann man sein Fahrwerk auch mal überprüfen/einstellen lassen.
Nach Aussagen der Teilnehmer ist dieses Setup anschließend ein wirklich gutes Grundsetup.

Zu den Gruppen/Zeiten:
very fast so grob bis 2:10
fast so grob 2:10 bis 2:20
medium so grob 2:20 bis open end

Achtung: Richtwerte so wie ich sie in Erinnerung habe.
Gruppen werden nach den 1. Tag anhand der gefahrenen Zeiten für die Folgetage umsortiert.
Von daher wäre es auch z.B. mit einer 2:12 ok sich in very fast anzumelden und zu schauen, ob man am nächsten Tag umgruppiert wird.
Auf der anderen Seite halte ich es nicht für sinnvoll, sich mit einer 2:12 in medium einzugruppieren oder mit einer 2:22 in very fast.
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

rr-enthusiast hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben:ich kann das video nicht sehen.. geht das bei sonst wem einwandfrei? : :|
bei mir kein Problem, versuchs mit rechter Maustaste und speichern unter, vieleicht gehts dann.

ich hab die Datei runtergelassen nur habe ich auf dem computer von S. Jobs iwie nicht die möglichkeit WMV abzuspielen.. -.- oder mein rechner streikt einfach gerade.. :)

Hat mit dem MB Air selbige Probleme.....das Video läuft nur eine Runde...könnte aber auch an der Verbindung im Hotel in Düsseldorf liegen :lol:

WE war :cry: enttäuschend.....aber auch :band: ......obwohl....

Nach einem viel zu langem Winter nicht recht auf Touren gekommen....Zeiten 2 - 2,5 Sekunden hinterm Vorjahr....und dadurch nur Platz 7 und Platz 9 in den Rennen. Dafür war das Endurance sehr "aufregend"......erst diesen blöden Plömpel umgefahren (den hat bestimmt der Lutze unter mein Bike geworfen) und eine Strafrunde kassiert...dann fallen Joni und Lutze aus und wir "erben" dadurch den 3. Platz. Podium!!! :band:
Und ohne diesen dummen Pömpel wäre es sogar noch der 2. Platz geworden......und zwar dank Rafael, der wirkich konstant super Zeiten gefahren ist und mich mitgezogen hat :roll:

In Brünn revanchiere ich mich bei ihm dafür 8)

Erwähnenswert meiner Meinung nach, dass es nicht einen Sturz im Endurance Rennen gegeben hat.

Gute Besserung noch an den Kollegen, der in der Senke längere zeit regungslos auf der Strecke lag. Hoffe, es geht im wieder gut!

Und Gratulation an Jürgen.....geiler Start :assshaking: und am nächsten Tag ein geiles Rennen :band:

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Chilone hat geschrieben: In Brünn revanchiere ich mich bei ihm dafür 8)
Da habe ich gar keine Zweifel :D
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • rotzi83 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 10:17
  • Wohnort: Würzburg

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von rotzi83 »

Spatz hat geschrieben:
rotzi83 hat geschrieben:Da ich ein Fahrwerks-Depp bin, wüsste ich gerne ob an dem Event jemand vor Ort ist, der mich da etwas beraten kann bzw. fachkundig Änderungsvorschläge zu meiner Fahrwerks-Einstellungen geben kann?

Welche Zeiten werden denn in den einzelnen Gruppen am Pann denn so gefahren?
Zum Fahrwerk: Robert (Neureiter - Veranstalter) gibt häufig am 1. Abend ein kurzes "Fahrwerksseminar". Anschließend kann man sein Fahrwerk auch mal überprüfen/einstellen lassen.
Nach Aussagen der Teilnehmer ist dieses Setup anschließend ein wirklich gutes Grundsetup.

Zu den Gruppen/Zeiten:
very fast so grob bis 2:10
fast so grob 2:10 bis 2:20
medium so grob 2:20 bis open end

Achtung: Richtwerte so wie ich sie in Erinnerung habe.
Gruppen werden nach den 1. Tag anhand der gefahrenen Zeiten für die Folgetage umsortiert.
Von daher wäre es auch z.B. mit einer 2:12 ok sich in very fast anzumelden und zu schauen, ob man am nächsten Tag umgruppiert wird.
Auf der anderen Seite halte ich es nicht für sinnvoll, sich mit einer 2:12 in medium einzugruppieren oder mit einer 2:22 in very fast.
Hört sich doch gut an. Vielen Dank für die Info!
Dann kanns ja losgehen... :lol:
:band:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

für die Apfelfreaks ein wenig vom 7 Rundenrennen

http://www.youtube.com/watch?v=BgwddjMx ... e=youtu.be
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Lutze hat geschrieben:für die Apfelfreaks ein wenig vom 7 Rundenrennen

http://www.youtube.com/watch?v=BgwddjMx ... e=youtu.be

:boobs:
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Hola Cocaina Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Freitag 8. Juni 2007, 22:15
  • Wohnort: RAMSDORF

Re: Pro Speed Cup 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Hola Cocaina »

Hey was den hier los!!
Danke an alle für die glückwünsche!! Joni und Hanno war aber ne 1:44,8 ;-)

Wochenende war super naja fast!! 8) Brünn wird leider nix bei mir! Aber Oschersleben gehts weiter!!

Hoffe dann auch mit funktionierenden schaltautomaten :evil: ohne fehlstart :D und ohne reifenwärmer losfahren :roll: :roll:

Gruss
GSX-R 750 Challenge 2015

http://www.racing-police.de/
Antworten