Zum Inhalt

Schaltprobleme R6 RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Schaltprobleme R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Ich hab mir übern Winter für meine RJ11 einen gebrauchten RJ15 Motor mit wenig Kilometern auf der Uhr an Land gezogen. Stammt aus einem Moped mit leichtem Unfallschaden. Hab den rest des Motorrads gesehen, also wirklich nichts wildes.
Motor ist nun drin, läuft wunderbar. Jedoch beim ersten Rollout konnte ich gar nicht oder nur schlecht vom dritten in den zweiten Gang schalten. Man muss schon den Schalthebel zig mal betätigen bis man den richtigen Punkt spürt, dass man herunterschalten kann. Während dem Fahren ging es besser wenn die Drehzahlen im fünfstelligen Bereich sind.
Dachte erst es wäre eine falsche Position des Winkels am Schaltgestänge, das war aber beim Mitstreiter genauso.
Normaler Weise kann man ja auch ohne Kupplung bei niedriger Drehzahl runterschalten, aber auch da ist kein Widerstand zu spüren, erst wenn man zig mal runtergedrückt hat.

Hat eine ne Idee was das sein könnte? Hab mir sagen lassen dass es eine Rückholfeder oder so sein könnte. Hab aber bei der Suche unter solchen Stichwörtern nichts gefunden.

Danke schonmal :alright:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3325
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Schaltprobleme R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Es könnten neben der Feder auch die Schaltgabeln sein oder aber die Nuten und Stifte sind genau in diesem Gang vernudelt.

Die Besagte Feder sitzt bei der RJ11 / RJ15 soweit mir bekannt hinter dem Kupplungskorb (s. Grafik).
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Re: Schaltprobleme R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

Oder es hängt damit zusammen, dass die Kupplung nicht sauber trennt?
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Re: Schaltprobleme R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

So, die Lösung ist gefunden. Allerdings nicht ganz die vermutete.

Erst Kupplungsdeckel runter sowie die komplette Kupplung samt Korb, dann kommt man an das Ende der Schaltwelle wie oben auf der Explosionszeichnung ersichtlich. Dann war sichtbar, dass die Rückholfeder intakt war, auch die andere Feder war ok. Jedoch eine noch viel kleinere Feder die einen Kipphebel in Position hält war ohne Spannung, diese ist nicht einmal in der Explosionszeichnung ersichtlich.
Glücklicher Weise war noch ein zweiter Motor verfügbar aus dem wir die Feder genommen haben, war gar nicht so leicht. Aber jetzt ist alles wieder so wie es sein soll. Wie es jedoch dazu kommen kann dass sich diese kleine Feder verbiegen kann, dafür hatten wir keine Erklärung.
Bild

Genauere Beschreibung gibts in meinem Blog...
Antworten