Zum Inhalt

Ich krieg' den Griff nicht im Griff!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2280
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Ich krieg' den Griff nicht im Griff!

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

marq hat geschrieben: (...)
irgendwann mal Omis Hausfrauentipp mit Haarlack versucht
(...)
chris87 hat geschrieben:Haarspray! Gibt nix besseres!!! 8) :lol:
Omi? Du hier? :lol:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Strimmiger Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 16:21
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: A 61
  • Wohnort: im Weltkulturerbe

Re: Ich krieg' den Griff nicht im Griff!

Kontaktdaten:

Beitrag von Strimmiger »

  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Ich krieg' den Griff nicht im Griff!

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Und wie macht man das mit dem Haarspray am besten? Lenker vollsprayen und dann den Griff sofort draufschieben, oder zuerst das Haarspray antrocknen lassen und dann den Griff mit Hilfe von Druckluft aufziehen?

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • *Speeedy* Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Freitag 17. August 2012, 20:36
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Ich krieg' den Griff nicht im Griff!

Kontaktdaten:

Beitrag von *Speeedy* »

Aufsprühen, schnell aufziehen und dann 24Std Pfoten weg.
Also auch nicht nochmal nur ganz kurz mitn Fingern gucken obs da... NEIN. In Ruhe lassen und dann geht das auch.
LG
*Speeedy*
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Ich krieg' den Griff nicht im Griff!

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Alles klar, vielen Dank.
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: Ich krieg' den Griff nicht im Griff!

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Ich hab nach dem selben Ärger Antirutsch-Klebeband auf die Stummel geklebt, dann mit Bremsenreiniger gut nass gemacht und fix den Griff drüber... dann noch links, mittig und rechts Zwirbelband drumherum... seitdem hält es bombenfest und ich habe seitdem Blasen an den Handinnenseiten...
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ein Tip den ich mal von einem Fahrradmechaniker bekommen habe.

Brennspiritus.

Einfach etwas Brennspiritus in den Griff und schon lässt er sich wunderbar aufschieben, nach etwa 24h sitzt der bombenfest.

Zum abmachen etwas Brennspiritus mit einer Spritze unter den Griff und schmups ist er wieder ab.

Diese Renthal Griffwixxe bin ich kein Fan von, hab mich da mal dran versucht, hielt aber nicht halb so gut wie mit Spiritus und kostet etwa das 800fache.

MfG
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2280
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Ich krieg' den Griff nicht im Griff!

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

:lol: Gut dass ich die letzten Tage noch keine Lust/Zeit hatte...

Macht weiter, und ich wart' noch a bissl... :mrgreen:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Ich krieg' den Griff nicht im Griff!

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

...ohne jeglichen Schmodder, alles schön sauber und fettfrei machen und dann mit Druckluft "draufpusten". Immer schön mit Druckluft zwischen Griff und Lenker pusten, dabei sanft, aber mit Nachdruck, aufschieben. Hält selbst bei mir Grobmotoriker bombenfest. Bisher auf LSL-und Gilles-Stummeln angewendet. Ob das bei Rentnerstangen funktioniert weiß ich allerdings nicht :assshaking: :D
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

wanderschikane hat geschrieben:...ohne jeglichen Schmodder, alles schön sauber und fettfrei machen und dann mit Druckluft "draufpusten". Immer schön mit Druckluft zwischen Griff und Lenker pusten, dabei sanft, aber mit Nachdruck, aufschieben. Hält selbst bei mir Grobmotoriker bombenfest. Bisher auf LSL-und Gilles-Stummeln angewendet. Ob das bei Rentnerstangen funktioniert weiß ich allerdings nicht :assshaking: :D

Dann aber am Besten einen Ölabscheider verwenden. :wink:
Antworten