Zum Inhalt

Gabel ZX6R / 636 B

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Racerrabbit Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 19:29
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Gabel ZX6R / 636 B

Kontaktdaten:

Beitrag von Racerrabbit »

Hiiiilfe meine Gabel (Kawasaki ZX6R / 636 B) verliert Öl. :roll:

Die Simmerringe sind Neu und meine Vermutung ist, dass es unten aus dem Ende vom Standrohr (seitlich) kommt. Ich hatte leichte Ölspuren auf der Bremszangenbefestigung.

Ist das Standrohr eingepresst oder geschraubt ? Kann ich das Ganze abdichten oder brauche ich eine Neue Gabel ?

Wo bekomme ich denn ggf. am besten (auch preislich vernünftig) eine Gabel her ?

Danke vorab für Infos !!! 8)
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Gabel ZX6R / 636 B

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Hallo.

Hast du sichtbare Riefen auf den Tauchrohren?

Gruß,
Marco
  • Racerrabbit Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 19:29
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Gabel ZX6R / 636 B

Kontaktdaten:

Beitrag von Racerrabbit »

Hallo,

nein sind keine riefen auf den Standrohren.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Gabel ZX6R / 636 B

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

wer hat denn die simmerringe getauscht?
wann wurden die simmerringe getauscht?
ist die maschine öfters mal unsanft auf der gabel gelandet? (wheelie-hure?)
unfallmaschine?
MfG Frank
  • Racerrabbit Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 19:29
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Gabel ZX6R / 636 B

Kontaktdaten:

Beitrag von Racerrabbit »

juhu

nein keine wheelie hure...noch nicht-)
simmeringe vor 4 wochen beim kawahändler getauscht

keine unfallmaschine

und jetzt etwas was ich nicht verstehe....

alle die ich gefragt habe auch werkstattmeister haben es noch nicht erlebt dass das standrohr unten (verklebt) undicht wird !!!!????
also wo kommt das öl her ????
simmerringe wie oben gesagt dicht / neu gemacht
  • loew87 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 22:01
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Gabel ZX6R / 636 B

Kontaktdaten:

Beitrag von loew87 »

Hallo

Hatte mal das selbe Problem. Im Gabelschuh ist unten ein O-ring den kannst du neu geben, hatte bei meiner
aber auch nichts gebracht. Ist nach wie vor undicht.

Viel Glück
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Re: Gabel ZX6R / 636 B

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

normalerweise ist das standrohr im gabelfuß geschraubt mit feingewinde. von innen siehst du in der regel eine kleine madenschraube. um den gabelfuß zu demontieren musst du die gabel zerlegen. alles penibel sauber machen und den fuß neu einkleben und fertig, habe ich letzte Woche auch erst machen müssen,,war aber eine suzuki gabel. sowas kann aber passieren. ist nichts großes.
  • Racerrabbit Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 19:29
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Gabel ZX6R / 636 B

Kontaktdaten:

Beitrag von Racerrabbit »

danke für die infos

dann werde ich die gabel mal versuchen zu zerlegen
  • Benutzeravatar
  • Schumi0 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 22:40
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: nähe LB

Re: Gabel ZX6R / 636 B

Kontaktdaten:

Beitrag von Schumi0 »

hatte ich bei meiner damals auch.bei mir war der o-ring nichtmal beschädigt!
habe trotzdem einen neuen eingebaut und ordentlich klebstoff draufgetan,danach war alles wieder dicht.
Antworten