Zum Inhalt

Yamaha R6 RJ15 Drosseln? Ölwechsel?

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Portavius Offline

Beitrag von Portavius »

Hallo zusammen aus Dortmund,

ich bin seit Jahren in der Automobilbranche tätig und habe mir gedacht privat muss jetzt ein Motorrad her.

Ich bin 25 und momentan dabei meinen offenen Führerschein zu machen.

Durch meine Beziehungen aus der Automobilbranche bin ich an eine nagel neue Yamaha YZF R6 RJ15 Baujahr 2010 ohne Zulassung für 8000€ gekommen.

Das Motorrad stand 2 Jahre zur Showzwecken in einem Büro.

Meine erste Frage ist jetzt, muss ich nun wirklich einen Ölwechsel machen oder kann ich mir das ganze klemmen?

Meine zweite Frage ist nun, da ich Anfänger bin und absolut keine Erfahrungen mit dem Motorrad fahren habe, dachte ich es sei eventuell erst einmal etwas sicherer das Motorrad zu drosseln, wie ich hörte ist mit der Leistung der R6 nicht zu spaßen.Der ein oder andere sagt ja es sei nicht gut für MOtoren wenn man Sie drosselt, was ist mit einer Gashahn begrenzung?

Ich würde mich über den ein oder anderen Kommentar der mir Hilft sehr freuen ;-)

Vielen Dank und einen Lieben Gruß aus Dortmund
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Yamaha R6 RJ15 Drosseln? Ölwechsel?

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

HI !

erstmal herzlich wilkommen hier !

Du weißt aber schon dass es sich hier um ein Forum über Rennstreckenfahrern handelt?

Also ob drosseln oder nicht wirst du am Besten selbst wissen. Einfach mal Probe fahren und man merkt gleich ob man eventuell zu viel Power untern im Hintern hat. Ansonsten man gewöhnt sich sehr schnell drann....

Also ich hätte noch nie was gehört, dass jemand Probleme hatte mit einer Drossel im Moped. Kenn einige die am Anfang mit einer Drossel fahren mussten wegen des neuen Führerschein und unter 21 waren !!

Ölwechsel würd ich IMMER machen nach einem KAUF !! Ausser du kennst den Vorbesitzer richtig gut und weißt das er ers gemacht hat.

Ansonsten rauf hauen und Spaß haben!

(Meine Meinung dazu)
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha R6 RJ15 Drosseln? Ölwechsel?

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

hmmmm, nach 1000 km kommt doch eh schon der erste Ölwechsel! :D
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
  • Portavius Offline

Beitrag von Portavius »

Achso, nein ich wusste nicht das es sich hierbei um ein Rennstreckenforum handelt :-P

Was nicht heissen soll das ich nicht auf einer Rennstrecke fahren möchte, habe halt bislang nur Rennstreckenerfahrung mit dem Auto.

Ich hörte von dem ein oder anderen es sei schädlich für den Motor wenn ich längere Zeit mit einer Drossel fahre, quasi als wenn ich selbst los laufen wollte und mit einer Huneleihne angekettet bin :-D

Also die Maschine ist nagel neu, Sie stand nur 2 Jahre ohne genutzt zu werden, deshalb dachte ich mir eigentlich das Öl muss doch noch okay sein.

Ich muss nach 1000 km nach der Einfahrphase einen Ölwechsel machen?

Gruß
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: Yamaha R6 RJ15 Drosseln? Ölwechsel?

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Sollte aber auch in dem Serviceheft stehen, das du mitbekommst... :D


Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Yamaha R6 RJ15 Drosseln? Ölwechsel?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Drossel ist blödsinn, wichtignist Hirn einschalten!
Nn du noch garantie hast (evtl. 48 monate oder sowas) kann es sein das du den ölwechsel machen musst.
  • Portavius Offline

Beitrag von Portavius »

Ich habe keine Garantie, das Motorrad ist Baujahr 2010 und stand 3 Jahre in einem Büro.Erstzulassung ist heute, daher keine Garantie.

Im SErviceheft steht logischerweise nichts drin, es ist noch komplett leer, was nun?
  • Benutzeravatar
  • S1kÄrär Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 15:23
  • Motorrad: S1000RR

Re: Yamaha R6 RJ15 Drosseln? Ölwechsel?

Kontaktdaten:

Beitrag von S1kÄrär »

Ab zum Yamaha-Händler und fragen? ;)
Bei 1000km ist eine Durchsicht mit Ölwechsel etc. Standard, nach dem einfahren kann auch schonmal Abrieb mit in Öl gelangen, dies wird dann überprüft etc.
Sonst "sollte" die Yamaha alle 6000km oder 1 Jahr zur Inspektion. Da die Garantie aber bereits abgelaufen ist, kannst Du natürlich auch die Arbeiten die Du Dir zutraust selbst übernehmen..
Bei 12000 stünde eine große Insp. an, bei 24. nochmal mit Ventilüberprüfung.
Wie gesagt sprich mal mit dem Händler und lass Dir sagen was Du wann machen musst, bzw. wo Du an die Info´s kommst das sollte am zuverlässigsten sein.
  • Portavius Offline

Beitrag von Portavius »

Alles klar, das hat mich schon einmal weiter gebracht ;-)

Vielen Dank dafür.

Zum Thema Drossel eventuell noch Tipps?

Ich weiss nicht ob ich mich im Zaun halten kann :-D
  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha R6 RJ15 Drosseln? Ölwechsel?

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

Wenn du die R6 bei einem Händler gekauft hast dann muss er dir sogar Garantie geben. egal wie alt das Fahrzeug ist.

und die R6 hat 10000 intervalle!
also der erste nach 1000km und dann alle 10000km

Ich würde an deiner stelle trotzdem den 3 jahre alten Mist / Öl raus machen.
Öl,Ölfilter und direkt eine Magentablassschraube rein machen!!!
Kostet 6-7 Euro.
Und achte darauf das bei der Schraube so ein Kupferdichtring dabei ist.
Ich möchte nicht sagen was bei mir für ein Dichtring drin war! :bang:
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
Antworten