Zum Inhalt

Suche Sportliche reifen für 160/60 ZR17

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

zwenowitsch hat geschrieben:Ich hab die 4er Duke von 2012. gibt es bei nem 180er keine Probleme wegen der breite nicht das da was schleift bzw. wie bekommt man den da drauf?
wir fahren im Duke 690 Cup diese Größe, Bridgestone R10 in 120/180, funktioniert tadellos und ein sehr schneller Reifen mit guter Laufleistung.

Keine Änderungen nötig, einfach draufmachen und fahren.
:wink: :mrgreen: Dir wird das grinsen nicht mehr vergehen. :mrgreen: :mrgreen:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Suche Sportliche reifen für 160/60 ZR17

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ohne alles gelesen zu haben, aber für eine Duke sollte vielleicht ein BS S 20 auch reichen und er kann noch auf der Straße gefahren werden
bei Reifen.com ist er glaube ich ziemlich günstig, zumindest der 180er ist da wirklich für kleines geld zu haben:

Reifen Bridgestone 120/70 R17 W S20 F G (1)
74,90 € / 1 Stk.
Reifen Bridgestone 180/55 R17 W S 20 R (2)
91,30 € / 1 Stk.
= 166,20 Euro (inklusive ! MwSt)

(ist nur irgendwo rauskopiert, deswegen nicht der 160er Preis)
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Sportliche reifen für 160/60 ZR17

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Johnny hat geschrieben:ohne alles gelesen zu haben, aber für eine Duke sollte vielleicht ein BS S 20 auch reichen und er kann noch auf der Straße gefahren werden
bei Reifen.com ist er glaube ich ziemlich günstig, zumindest der 180er ist da wirklich für kleines geld zu haben:

Reifen Bridgestone 120/70 R17 W S20 F G (1)
74,90 € / 1 Stk.
Reifen Bridgestone 180/55 R17 W S 20 R (2)
91,30 € / 1 Stk.
= 166,20 Euro (inklusive ! MwSt)

(ist nur irgendwo rauskopiert, deswegen nicht der 160er Preis)

ja nur leider darf man den 180er nicht auf der Strasse fahren !

Gruss

Norbert

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Suche Sportliche reifen für 160/60 ZR17

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

edefauler hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:ohne alles gelesen zu haben, aber für eine Duke sollte vielleicht ein BS S 20 auch reichen und er kann noch auf der Straße gefahren werden
bei Reifen.com ist er glaube ich ziemlich günstig, zumindest der 180er ist da wirklich für kleines geld zu haben:

Reifen Bridgestone 120/70 R17 W S20 F G (1)
74,90 € / 1 Stk.
Reifen Bridgestone 180/55 R17 W S 20 R (2)
91,30 € / 1 Stk.
= 166,20 Euro (inklusive ! MwSt)

(ist nur irgendwo rauskopiert, deswegen nicht der 160er Preis)

ja nur leider darf man den 180er nicht auf der Strasse fahren !

Gruss

Norbert

ist nur irgendwo rauskopiert, deswegen nicht der 160er Preis
:!: :!: :!: :wink:
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: Suche Sportliche reifen für 160/60 ZR17

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hallo,

ich fahre so schmale Pellen auf der RGV250. Viermal OSL bisher. Zuerst BT003RS als 150-er und letztes Jahr dann einen 2 Jahre alten Pirelli Slick (SC1) in 160/60. Resultat: Der Pirelli geht so viel g**ler durch die Ecken dass es eine wahre Freude ist. Musste schon richtig raushängen damits mit in der Hasseröder nicht die Verkleidung zerschliffen hat. Rutscher Fehlanzeige, hat locker (mit drehen) 2 Tage gehalten. Würde mir das mit den Strassenreifen nochmal überlegen...
Alternativ gibts Conti Race Attack Endurance, die sollen auch ganz gut sein und sind Strassenzugelassen.
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • off-road-biker Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Sonntag 18. März 2012, 19:18
  • Motorrad: KTM 690 Duke R
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Sportliche reifen für 160/60 ZR17

Kontaktdaten:

Beitrag von off-road-biker »

Fahre selber ne 690 Duke 3R und ziehe Reifen auf, die ich auf der Strasse auffahren kann.
Hab Conti Attack SM, Conti Sport Attack 2 und Pirelli Diabolo Rosso Corsa in OSL gefahren.

Der PDRC war der Beste auf der Renne!
Ohne /mit Reifenwärmer zu fahren (ohne ca 1 Runde zum Aufwärmen bei 15°)
Extreme Spurtreue und hohes Gripniveau.
Bin ihn auch schon auf Straße danach gefahren – ebenfalls einwandfrei bei 12°. Bei leichtem Nieselregen auch alles gut.
Bin positiv erstaunt wie Pirelli sich entwickelt hat (seit 2006 nicht mehr gefahren).
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Sportliche reifen für 160/60 ZR17

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

Strassenreifen auf der Strasse, Rennreifen auf der Rennstrecke.
Wenn du mit den Strassenreifen klar kommst, dann schreib doch auch mal die Zeiten die du fährst dazu.

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • off-road-biker Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Sonntag 18. März 2012, 19:18
  • Motorrad: KTM 690 Duke R
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Re: Suche Sportliche reifen für 160/60 ZR17

Kontaktdaten:

Beitrag von off-road-biker »

Norbert, der Spruch sollte (eigentlich) jedem klar sein.
Ist klar, dass z.B. die Stabilität von Slicks einiges höher ist als bei den "Strassenreifen", was sich beim starken Ankern und beim heftigen Beschleunigen auswirkt.

Es gibt aber auf Trainings Einige, die Sportreifen und diese "Zwischenreifen" (werden die Hypersport oder Semi-Slicks genannt?) wie Rosso Corsa, K3 aus o.a. Gründen verwenden. :lol:
Und coolfoggy hatte danach gefragt. :alright:

Ich fahre mit meiner 70PS 690 Duke 1:51.4 in OSL. Und zwar mit kurzer Übersetzung, da ich zu faul war, wieder auf 16er Ritzel zu wechseln. :mrgreen:
Die Rennsemmel-Fahrer mit Rosso Corsa, K3 u.ä. waren um 1:40-1:45 unterwegs.
Ist also noch Luft… :oops:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ja der Pirelli Slick in 1606017 ist in dieser Grösse das Maß der Dinge :wink:

aber auch für Renntrainings bin ich immer wieder überrascht was der S20 kann, WAHNSINN

gibt es mittlerweile in fast allen Größen, ok genug Werbung :wink:

http://www.gp-reifen.com/?site=search&key=s%2020
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten