Abfahrgrenze Slick
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Racer236 Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 21. Januar 2013, 16:26
- Motorrad: Honda CBR600 rr pc40
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 78604 Reitheim
Abfahrgrenze Slick
Kontaktdaten:
Jeder Slick hat ja "Löcher" im Reifen. Jetzt die Frage: Ist das die Abfahrgrenze oder nur aus Produktionsgründen vorhanden. Manche sagen ja und manche nein was ist jetzt nun ??
Hafeneger CUP 2016
#44
#44
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Abfahrgrenze Slick
Kontaktdaten:
wirst hier die GLEICHEN Antworten erhalten !! Jeder weiß es besser wie der andere
!
Frag nen Reifenhersteller oder ein Händler der AHNUNG hat. Wobei die Betonung auf AHNUNG liegt - die hat nämlich auch nicht jeder automatisch nur weil er damit handelt!!

Frag nen Reifenhersteller oder ein Händler der AHNUNG hat. Wobei die Betonung auf AHNUNG liegt - die hat nämlich auch nicht jeder automatisch nur weil er damit handelt!!

immer locker durch die Hose atmen 

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16792
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Abfahrgrenze Slick
Kontaktdaten:
Frag einfach CarstenR6
Re: Abfahrgrenze Slick
Kontaktdaten:
Sind keine Abfahrgenzmarkierungen.
Dunlops gehen aber bis ca dahin.
Dunlops gehen aber bis ca dahin.
Den Durchblick haben
...Saw100 .........
...Saw100 .........
- Honda182 Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:49
- Motorrad: Kawa zx6r
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Plauen
Re: Abfahrgrenze Slick
Kontaktdaten:
Bridgestone geht auch fast bis sie weg sind, haben dann halt nicht mehr die Performance.( Aber sehr gutmütig). Bei Metzeler ist schon eher Ende im Gelände. 

2018 

- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Abfahrgrenze Slick
Kontaktdaten:
Die 200er Pirellis gehen recht gut bis die Löcher komplett weg sind, bei Metzeler ist etwas eher Feierabend
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Abfahrgrenze Slick
Kontaktdaten:
Metzeler ist bei 1 mm "Restlochtiefe" völlig tot.Tead hat geschrieben:Die 200er Pirellis gehen recht gut bis die Löcher komplett weg sind, bei Metzeler ist etwas eher Feierabend
Das gleiche gilt für Conti.
Es kommt aber natürlich auch stark auf die Kontour des Reifens an.
Unser Schorf soll Döner werden!
- rafa Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 14:23
- Motorrad: sc59
- Lieblingsstrecke: sachsen
Re: Abfahrgrenze Slick
Kontaktdaten:
bridgestone lassen sich zufahren, musste auch eher wechseln wegen kante zwischen flanke und mitte (kontur). aber habe dann schon deutlich gemerkt wie viel mehr geht mit neuem hr, also nachlassen werden die alle in dem bereich
Re: Abfahrgrenze Slick
Kontaktdaten:
ich hab das mal mit einem conti slick versucht. kurz bevor die löcher weg sind läßt spürbar der grip nach.
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Abfahrgrenze Slick
Kontaktdaten:
Ist eigentl. wie mit STVO-Strassenreifen: je mehr Gummi oberhalb der Rillen, je besser der Reifen. Man kann auch fahren, bis keine Rillen mehr da sind (nur wie fährt sich dann die Fuhre?).Racer236 hat geschrieben:Jeder Slick hat ja "Löcher" im Reifen. Jetzt die Frage: Ist das die Abfahrgrenze oder nur aus Produktionsgründen vorhanden. Manche sagen ja und manche nein was ist jetzt nun ??
Gruß von #132