Zum Inhalt

Rahmen ZX10 2011

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Rahmen ZX10 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

ein vermeintlich harmloser Rutscher hat hinter der Verkleidung etwas Schaden angerichtet. Bräucht hilfreiche Tipps von Leuten die Ahnung von Rahmen haben.
Zuletzt geändert von chicks am Sonntag 21. Juli 2013, 02:33, insgesamt 2-mal geändert.
#271
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Rahmen ZX10 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

Kenn ich aus dem freundeskreis, beschissene konstruktion des halters!
Der kumpel hat es sich richten lassen! War auch nur ein rutscher!
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Rahmen ZX10 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ist ein Verkleidungshalter? Schweissen und gut ist's!!!!
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Rahmen ZX10 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Gut ist ein Verkleidungshalter aber was hält die Gesamtkonstruktion von dem fetten Loch?
bezüglich Stabilität o.ä.
#271
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Rahmen ZX10 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

ja was soll sie davon halten?
kumpel hat keinen tüv geprüften materialbelastungstest gemacht...
aber halten tut es. ;-)
wenn dir nicht wohl ist dabei wirst du dir wohl ca. € 1300 für einen rahmen richten müssen.
Antworten