Kaufberatung Navigationsgerät
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Kaufberatung Navigationsgerät
Kontaktdaten:
Brauche dringend ein neues Navi, da mein fix installiertes schon uralt ist und zudem von der Bedienung her echt umständlich ist. Hat jemand einen Tipp, welches für "unsere Zwecke" geeignet ist?
Danke und Gruß
Joni
Danke und Gruß
Joni
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Axel.F Offline
- Beiträge: 180
- Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 20:50
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Most
- Wohnort: nähe Nürnberg
Re: Kaufberatung Navigationsgerät
Kontaktdaten:
willst du mitn Navi auf der Renne fahren?!?!?
Oder für die nächste Tour in den Alpen?
Ich kann dir (für die Alpen usw.) das Tom Tom Rider empfehlen.
Oder suchst du eines für`s Auto?

Oder für die nächste Tour in den Alpen?
Ich kann dir (für die Alpen usw.) das Tom Tom Rider empfehlen.
Oder suchst du eines für`s Auto?
Termine 2025:
22. - 25.05. CR-Moto / Pannonia
08. - 11.09. CR-Moto / Brünn
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam!!!
22. - 25.05. CR-Moto / Pannonia
08. - 11.09. CR-Moto / Brünn
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam!!!
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Re: Kaufberatung Navigationsgerät
Kontaktdaten:
Hm, schon komisch, ich hab auch so'n Tom Tom Rider und kann es überhaupt nicht empfehlen.
Kommt natürlich immer darauf an, was man damit machen will.
Für mich ist die einzig wirklich interessante Funktion das Abfahren vorher geplanter Routen, und dafür ist es meiner Meinung nach völlig ungeeignet.
Die 48 Wegpunkte für eine Route reichen vielleicht für ne Runde um den Block, aber nicht annähernd für eine Tagetour.
Das Überspringen von Wegpunkten ist eigentlich nur möglich, wenn man es mit einer längeren Pause verbindet.
Ich würde es nicht wieder kaufen, sondern eher mal ein Garmin ausprobieren, da gibt's wenigstens schon mal 500 Wegpunkte.
Wenn man aber nur von A nach B geführt werden will, dann ist es ok.
Kommt natürlich immer darauf an, was man damit machen will.
Für mich ist die einzig wirklich interessante Funktion das Abfahren vorher geplanter Routen, und dafür ist es meiner Meinung nach völlig ungeeignet.
Die 48 Wegpunkte für eine Route reichen vielleicht für ne Runde um den Block, aber nicht annähernd für eine Tagetour.
Das Überspringen von Wegpunkten ist eigentlich nur möglich, wenn man es mit einer längeren Pause verbindet.
Ich würde es nicht wieder kaufen, sondern eher mal ein Garmin ausprobieren, da gibt's wenigstens schon mal 500 Wegpunkte.
Wenn man aber nur von A nach B geführt werden will, dann ist es ok.
27.-29.03.2018: Lédenon
- Axel.F Offline
- Beiträge: 180
- Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 20:50
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Most
- Wohnort: nähe Nürnberg
Re: Kaufberatung Navigationsgerät
Kontaktdaten:
Hast du noch so ein altes Tom Tom oder den Nachfolger?
Ich bin noch in dem besitz des alten Rider (ca. 5-6 Jahre alt), bin top zufrieden. Am Nachfolger wurde eingespart (weiß nicht genau an was, war aber zu lesen).
Mit Garmin hab ich keine Erfahrungswerte.
Ich bin noch in dem besitz des alten Rider (ca. 5-6 Jahre alt), bin top zufrieden. Am Nachfolger wurde eingespart (weiß nicht genau an was, war aber zu lesen).
Mit Garmin hab ich keine Erfahrungswerte.
Termine 2025:
22. - 25.05. CR-Moto / Pannonia
08. - 11.09. CR-Moto / Brünn
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam!!!
22. - 25.05. CR-Moto / Pannonia
08. - 11.09. CR-Moto / Brünn
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam!!!
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Kaufberatung Navigationsgerät
Kontaktdaten:
TomTom Rider
Nie Probleme gehabt
Nie Probleme gehabt
Grüße aus dem Spreewald
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Kaufberatung Navigationsgerät
Kontaktdaten:
Mein altes TomTom Go XL ging mir auch aufn Sack.
Navigation hat zwar noch funktioniert, allerdings hat es keine TMC News mehr in die Routenberechnung
aufgenommen, irgendwie scheint entweder der Anschluss oder das Kabel defekt zu sein
Bis dato hat es eigentlich gut funkioniert und mich (mehr oder weniger) zuverlässig ans Ziel geleitet
Das Navi hab ich 2007 gekauft, jetzt wurde es Zeit, für was neues:
Drum hab ich nach langem hin und her das TomTom Go Live 1015 M bestellt:
- Life-time map update
- Live services 1year
- 5" Capacitive Touch Screen
- Bluetooth Handsfree
- Voice-guided Destination Entry (oder so
)
Zusätzlich hab ich mir noch nen Dashboard Mount Kit, so Klebeplatten und ne Hülle gegönnt.
Guck mal auf Amazon:
Die Meinungen gehen stark auseinander:
die einen sind begeistert und restlos zufrieden,
die anderen maulen nur rum und lassen kein gutes Haar an dem Ding.
(z.B. die Akkulaufzeit sei mit 2h schlecht --> who fuckn' cares, it's a car navi system !!!
)
Ich werd meine eigenen Erfahrungen machen...
Navigation hat zwar noch funktioniert, allerdings hat es keine TMC News mehr in die Routenberechnung
aufgenommen, irgendwie scheint entweder der Anschluss oder das Kabel defekt zu sein
Bis dato hat es eigentlich gut funkioniert und mich (mehr oder weniger) zuverlässig ans Ziel geleitet

Das Navi hab ich 2007 gekauft, jetzt wurde es Zeit, für was neues:
Drum hab ich nach langem hin und her das TomTom Go Live 1015 M bestellt:
- Life-time map update
- Live services 1year
- 5" Capacitive Touch Screen
- Bluetooth Handsfree
- Voice-guided Destination Entry (oder so

Zusätzlich hab ich mir noch nen Dashboard Mount Kit, so Klebeplatten und ne Hülle gegönnt.
Guck mal auf Amazon:
Die Meinungen gehen stark auseinander:
die einen sind begeistert und restlos zufrieden,
die anderen maulen nur rum und lassen kein gutes Haar an dem Ding.

(z.B. die Akkulaufzeit sei mit 2h schlecht --> who fuckn' cares, it's a car navi system !!!

Ich werd meine eigenen Erfahrungen machen...

Zuletzt geändert von silver am Montag 3. Juni 2013, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Re: Kaufberatung Navigationsgerät
Kontaktdaten:
Ich habe wohl ein aktuelleres Modell, Tom Tom Rider 2, oder so.
Wenn man weiß, wie man's machen muss (Tour aufteilen in mehrere Teilstrecken), dann geht's auch irgendwie.
Aber, will man das ?
Wenn man weiß, wie man's machen muss (Tour aufteilen in mehrere Teilstrecken), dann geht's auch irgendwie.
Aber, will man das ?
27.-29.03.2018: Lédenon
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Re: Kaufberatung Navigationsgerät
Kontaktdaten:
Meine Empfehlung: Der Grosse Shell Atlas
VG und Du weisst doch den Weg nach Oschersleben eh auswendig
Chilone





VG und Du weisst doch den Weg nach Oschersleben eh auswendig
Chilone
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Kaufberatung Navigationsgerät
Kontaktdaten:
Bei Navis wird's wohl so sein wie bei anderen Sachen -
der eine geht zu McD, der andere zu BurgerKing
(nur wir Sportler nicht
)
oder favorisiert Rossmann bzw Budni,
oder, oder, oder...
Ich hab ein TomTom, genaues Modell müsste ich nachgucken,
von den Garmins, die ich bei Europcar bekomme, wenn ich
geschäftlich einen Mietwagen fahre, halte ich nicht viel.
der eine geht zu McD, der andere zu BurgerKing
(nur wir Sportler nicht

oder favorisiert Rossmann bzw Budni,
oder, oder, oder...
Ich hab ein TomTom, genaues Modell müsste ich nachgucken,
von den Garmins, die ich bei Europcar bekomme, wenn ich
geschäftlich einen Mietwagen fahre, halte ich nicht viel.
# 566 - im Ruhestand
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Navigationsgerät
Kontaktdaten:
ein NEUES Navi bringt keine SekundenJoni hat geschrieben:"unsere Zwecke" geeignet ist?
Danke und Gruß
Joni




Joni hast du jetzt auch ein Trauma, weil diesmal Jochen gewonnen hat ( TRIPLE ) ?
Du bist auch bald dran


http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com