Zum Inhalt

Rückenprotektor Renntraining

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Tripple D Offline
  • Beiträge: 256
  • Registriert: Freitag 22. März 2013, 22:11
  • Wohnort: Münster

Rückenprotektor Renntraining

Kontaktdaten:

Beitrag von Tripple D »

Moin,

das erste Renntraining steht bevor. Logischerweise ist RüPro pflicht.
Mein Dainese RüPro passt leider nicht mehr unter die Kombi (Das Leder ist geschrumpft oder der Bauch ist mehr geworden :lol: ). Nun ist wieder der RüPro (kein "nur-Schaumstoffteil"!!), der zum Einstecken in die Kombi ist, in Verwendung.

Ich frage mich, ob der Veranstalter (Hafeneger) einen RüPro zum anziehen haben wollen, oder auch einer der inner Kombi eingesteckt wird reicht??? :?:

MFG
Ben Spies #11
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Rückenprotektor Renntraining

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ist Deine Gesundheit :idea:

Hafeneger ist das imho egal.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Rückenprotektor Renntraining

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Tripple D hat geschrieben:...einen RüPro zum anziehen haben wollen, oder auch einer der inner Kombi eingesteckt wird reicht??? :?:

MFG
Ist bei gutem Protektor nicht die schlechtere Variante.
Nicht umsonst haben die qualitativ hochwertigen Kombihersteller den standardmäßig integriert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Asphaltsurfer750 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 14:45
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Wohnort: Soest

Re: Rückenprotektor Renntraining

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltsurfer750 »

moik hat geschrieben:
Tripple D hat geschrieben:...einen RüPro zum anziehen haben wollen, oder auch einer der inner Kombi eingesteckt wird reicht??? :?:

MFG
Ist bei gutem Protektor nicht die schlechtere Variante.
Wenn er den bis übers Steißbein geht!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Rückenprotektor Renntraining

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Jo, was ein Teil von gut ist.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Re: Rückenprotektor Renntraining

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

Tripple D hat geschrieben:Moin,

das erste Renntraining steht bevor. Logischerweise ist RüPro pflicht.
Mein Dainese RüPro passt leider nicht mehr unter die Kombi (Das Leder ist geschrumpft oder der Bauch ist mehr geworden :lol: ). Nun ist wieder der RüPro (kein "nur-Schaumstoffteil"!!), der zum Einstecken in die Kombi ist, in Verwendung.

Ich frage mich, ob der Veranstalter (Hafeneger) einen RüPro zum anziehen haben wollen, oder auch einer der inner Kombi eingesteckt wird reicht??? :?:

MFG
wie schon geschrieben, es ist dein rücken!!!

wenn das ein qualitativ hochwertiger rückenprotektor ist und nicht nur ein bißchen schaumstoff, wie es in den meisten kombis drin ist, dann wäre das vertretbar.
ansonsten, absolute null-diät!! :mrgreen: :wink:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
Antworten