R1 RN12 Übersetzung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
R1 RN12 Übersetzung
Kontaktdaten:
Hallo, ich weiß und war bei der Suche scho und nix passendes gefunden!
Habe eine RN12 04-05 und die ganze Zeit 16/43 drauf, aber nur weil ich mit orginal 45er Kettenrad zu nahe an die Schwinge komme und keine Reifenwärmer draufbekomme!
Habe mir nun eine neue Kette geholt mit 118 anstatt 116 Gliedern und das 45er Kettenrad montiert. Nun bin ich hinten am Anschlag und kann die Kette nicht mehr spannen. Gut wäre 117 - gehtja aber nicht!
Bringt es etwas ein 46er Kettenrad zu nehmen ohne zuviel an Dampf zu verlieren, oder was würdet ihr empfehlen?
(Fahre meist Hockenheim!)
Danke im Vorraus
Habe eine RN12 04-05 und die ganze Zeit 16/43 drauf, aber nur weil ich mit orginal 45er Kettenrad zu nahe an die Schwinge komme und keine Reifenwärmer draufbekomme!
Habe mir nun eine neue Kette geholt mit 118 anstatt 116 Gliedern und das 45er Kettenrad montiert. Nun bin ich hinten am Anschlag und kann die Kette nicht mehr spannen. Gut wäre 117 - gehtja aber nicht!
Bringt es etwas ein 46er Kettenrad zu nehmen ohne zuviel an Dampf zu verlieren, oder was würdet ihr empfehlen?
(Fahre meist Hockenheim!)
Danke im Vorraus
immer locker bleiben
Re: R1 RN12 Übersetzung
Kontaktdaten:
Hat die 2006er RN12 nicht ne längere Schwinge? Das wäre doch mal was...... 

Re: R1 RN12 Übersetzung
Kontaktdaten:
denke mit Kettenrad oder Ritzel bin ich günstiger
,

immer locker bleiben
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: R1 RN12 Übersetzung
Kontaktdaten:
Wenn du von 45 auf 46 wechselst verlierst du sicher keinen Dampf...
Re: R1 RN12 Übersetzung
Kontaktdaten:
orginal ist 17/45 , habe dann auf auf 16/43 umgestellt - 43 eben wegen dem Problem mit der Rad zu nah an Schwinge Sache. Habe aber das Gefühl das z.B. Ende der Parabolika in HH nicht die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird und ich oft verblasen werde obwohl ich eigentlich ganz gut die Einfahrt erwische?
immer locker bleiben
- Rudi Online
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: R1 RN12 Übersetzung
Kontaktdaten:
Na dann ist eh das 46er kein Prob.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: R1 RN12 Übersetzung
Kontaktdaten:
valentic hat geschrieben:Hallo, ich weiß und war bei der Suche scho und nix passendes gefunden!
Habe eine RN12 04-05 und die ganze Zeit 16/43 drauf, aber nur weil ich mit orginal 45er Kettenrad zu nahe an die Schwinge komme und keine Reifenwärmer draufbekomme!
Habe mir nun eine neue Kette geholt mit 118 anstatt 116 Gliedern und das 45er Kettenrad montiert. Nun bin ich hinten am Anschlag und kann die Kette nicht mehr spannen. Gut wäre 117 - gehtja aber nicht!
Bringt es etwas ein 46er Kettenrad zu nehmen ohne zuviel an Dampf zu verlieren, oder was würdet ihr empfehlen?
(Fahre meist Hockenheim!)
Danke im Vorraus
Ich fahr auch die '05er! Und mit der originalen Kette kommst mit 15/44 ganz nach hinten und hast Platz für den (2013er) 200/60 von Pirelli + Reifenwärmer! Ich fahr gerade 15/43, hab aber den Achsanschlag etwas weiter nach hinten bearbeitet... Das könnte original eng werden!
Also 116er Kette genügt!

Der, dems Spaß macht 

Re: R1 RN12 Übersetzung
Kontaktdaten:
sehe du bist gerade online, ist es ein großer Verlust wenn ich 16er Ritzel lasse und 46er Kettenrad nehme?
Möchte nicht unnötig an der Schwinge rummachen?
Möchte nicht unnötig an der Schwinge rummachen?

immer locker bleiben
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: R1 RN12 Übersetzung
Kontaktdaten:
valentic hat geschrieben:sehe du bist gerade online, ist es ein großer Verlust wenn ich 16er Ritzel lasse und 46er Kettenrad nehme?
Möchte nicht unnötig an der Schwinge rummachen?
Das merkst sicher nicht wirklich!
Ich kanns Dir trotzdem nur so wie Ich es hab empfehlen! Hab da auch schon alles Mögliche getestet...
Bin sicher, dass mit 15/44 in HH lang Spaß hast und dann passen die Reifen auch!
(P.S. und mit 116er Kette)
Gruß

Der, dems Spaß macht 

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: R1 RN12 Übersetzung
Kontaktdaten:
Denke immer dran: 1 Zahn vorne (Ritzel) weniger = 3 Zähne mehr hinten (Kettenrad)valentic hat geschrieben:sehe du bist gerade online, ist es ein großer Verlust wenn ich 16er Ritzel lasse und 46er Kettenrad nehme?
Möchte nicht unnötig an der Schwinge rummachen?
Den einen Zahn mehr hinten solltest du eigentlich nicht merken, dürfte sich zwischen 1-2% kürzer bewegen.
Generell bist du gegenüber original 17/45 bei 16/46 aber immernoch 2 Zähne am Kettenrad kürzer, d.h. 17/45 = 16/48
Wenn du allerdings einen dicken Reifen fährtst, der einen deutlich grösseren Querschnitt hat, dann kommst du quasi wieder gleich "lang" raus
Ich hatte mal von 17/45 auf 16/44 gewechselt, aber auch vom 50er Serienpnö auf einen Bridgstone Slick mit 55er Querschnitt
Das berechnete Resultat ist, dass mit 16/44 und 55er Pnö gerade sogar eine Verlängerung der Übersetzung um 0.9% entsteht

Nicht schlimm, ja, aber trotzdem nicht das, was man ja eigentlich erreichen will (zumindest in meinem Falle)

Lad dir das Geardata Tool runter und berechne dir so Zeugs, dann weisst du auch, was du machst

http://www.mst-ybbs.at/cms/index.php/do ... 3-geardata
Viel Spass

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU
