Zum Inhalt

SC 59 kleiner Kabelbaum gestrippt Problem???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gordon21 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Oldenburg

SC 59 kleiner Kabelbaum gestrippt Problem???

Kontaktdaten:

Beitrag von Gordon21 »

Hallo Leute,

hab eine Frage an euch. Ich habe den kleinen Kabelbaum gestrippt vorne also blinker weg etc. Jetzt habe ich das Problem das ich wohl wahrscheinlich kein Dauerplus mehr aufm Tacho habe. Ich merke es daran das die Uhr im Tacho nicht gespeichert wird und wenn man das Motorrad ausstellt der Drechzahlmesser einfach stehen bleibt.
Meine Frage nun ob jemand das selbe schon mal gehabt hat und wenn ja hat es irgendwelche negativen Auswirkungen?
Und evtl kann mir jemand sagen wie ich abhilfe schaffen kann und was ich falsch gemacht habe. Habe eigentlich alles richtig gestrippt meiner Meinung nach.
  • Gordon21 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Oldenburg

Re: SC 59 kleiner Kabelbaum gestrippt Problem???

Kontaktdaten:

Beitrag von Gordon21 »

Weiß wirklich keiner was ???
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: SC 59 kleiner Kabelbaum gestrippt Problem???

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Gordon21 hat geschrieben:Weiß wirklich keiner was ???
Bin noch nie auf die Idee gekommen den Tacho Kabelbaum, bzw. die direkten Kabel zum Tacho zu strippen....denke das geht den meisten hier so.

Grüße Normen
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: SC 59 kleiner Kabelbaum gestrippt Problem???

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

Bin noch nie auf die Idee gekommen den Tacho Kabelbaum, bzw. die direkten Kabel zum Tacho zu strippen....denke das geht den meisten hier so.

Grüße Normen
Das geht schon und warum nicht?
  • Gordon21 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Oldenburg

Re: SC 59 kleiner Kabelbaum gestrippt Problem???

Kontaktdaten:

Beitrag von Gordon21 »

Ehrlich ich dachte das machen mehrere weil die halbenstecker da ja eh nur rum baumeln sowie blinker usw...
  • Benutzeravatar
  • MaRRc Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 11:10
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: SC 59 kleiner Kabelbaum gestrippt Problem???

Kontaktdaten:

Beitrag von MaRRc »

Hab dir im Firebladeforum doch schon geschrieben.
Meiner funzt tadellos.
Hab alles bis auf Tacho und Schräglagensensor rausgeschmissen.

Vom Tacho kommend hatte ich drei Kabel ohne Verbindung zum Bike. Je plus Blinker re/li und das Dauerplus.
Letzteres hab ich dann wieder verbunden mit Dauerplus am Kabelbaum.
Uhr wird gespeichert etc, also funzt es.
Das Dauerplus lief also über das Blinrelais.

Die Frage ist was du anders gemacht hast.

Gruß Marc
Honda CBR1000RR SC59 2010 ABS
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: SC 59 kleiner Kabelbaum gestrippt Problem???

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Wenn ich den kleinen Kabelbaum strippe, dann mache ich ihn auf - entferne Blinker, Licht....aber ich gehe nicht direkt an die Kabel vom Tachostecker - wozu auch????
Und abgesehen davon - diese ganze Kabel Stripperei wegen den paar Gramm...und anschließend wundern sich die Leute wenn sie auf der Renne stehen und die Elektrik spinnt - halte ich rein gar nichts von.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • MaRRc Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 11:10
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: SC 59 kleiner Kabelbaum gestrippt Problem???

Kontaktdaten:

Beitrag von MaRRc »

Genau so hab ich es macht. Das Problem war bei ihm, dass das Dauerplus über das Blinkrelais lief.
Beim Rausschmeissen des Blinkrelais wurde die Dauerplusverbindung zum Tacho entfernt.
Wieder verbunden läufts. :lol:

Mir gings nicht um die paar Gramm. Dafür bin ich eh zu lahm. Mir gings um das ganze unnütze Steckergedöns.

Auf der Suche nach dem letzten Gramm kann man aber schon was rausholen beim Hauptkabelbaum siehe Holgi im Firebladeforum. Man muß nur wissen was man macht. :band:
Würde bei mir Schnecke aber eh nix bringen.

Nix für Ungut.

Gruss Marc
Honda CBR1000RR SC59 2010 ABS
  • Gordon21 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:20
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Oldenburg

Re: SC 59 kleiner Kabelbaum gestrippt Problem???

Kontaktdaten:

Beitrag von Gordon21 »

Jetzt habe ich die Lösung gefunden. Habe unten am dicken Stecker beim Kühler den falschen Pin genommen :banging:
Antworten