Hallo zusammen,
ich habe eine RSV4 mit Bazzaz Fuel QS und TC. Dazu Luftfilter und Akra Slip On. Ich habe sie abstimmen lassen auf dem Prüfstand und dachte ok, sie wird nun gut laufen. Nun ist es so, dass sie sehr starkes Fahrruckeln hat zwischen 3000 und 5000 Umdrehungen. Die Lambdasonde ist draussen und ich habe keinen O2 Controller. Ab 5000 kommt sie dann wie eine Rakete. Das Gas ist einfach nicht dosierbar und somit auch teilweise gefährlich.
Habt ihr eine Lösung dafür?
Danke und Gruss
fiume09
Fahrruckeln und schlechte Gasannahme RSV4
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- fiume09 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 15:59
- Motorrad: S1RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Fahrruckeln und schlechte Gasannahme RSV4
Kontaktdaten:
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Fahrruckeln und schlechte Gasannahme RSV4
Kontaktdaten:
da mußte mal den "Abstimmer" fragen was er verzapft hat u. nicht so ins "BLAUE" rein uns Unwissende



immer locker durch die Hose atmen 

Re: Fahrruckeln und schlechte Gasannahme RSV4
Kontaktdaten:
...kenn das. Waren bei mir die eingebauten dB Eater. Hatte vorher ohne abgestimmt und nicht gedacht, dass dies soviel ausmacht. Hab allerdings nen V2, möglicherweise verhält sich das bei nem 4 Zylinder etwas anders.
- fiume09 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 15:59
- Motorrad: S1RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Fahrruckeln und schlechte Gasannahme RSV4
Kontaktdaten:
Das Motorrad ist eigentlich auf 2. mappings abgestimmt, auf race modus ohne kat und ohne db killer und das 2te map auf kat und db killer! Bis jetzt habe ich es nur mit kat und db killer versucht, dort eben die probleme. Ich tendiere das es wegen der ausgebauten lambdasonde ist, dazu habe ich noch keinen o2 controller. Die lambda regelt ja eigentlich den unteren drezahlbereich.
Go fast or go home!