Zum Inhalt

msc porz am 17.06.2013

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • SvenRn12 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 10:26
  • Motorrad: R1 Rn12
  • Lieblingsstrecke: Most, Oschersleben
  • Wohnort: Lippstadt

Re: msc porz am 17.06.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von SvenRn12 »

xlite x-602 war mein helm !

ich weiss nicht was los war leider :-( ich versuche noch zu rekonstruieren durch erzählungen hab komplettes loch in meiner erinnerung ich weiss nur es war im 2. turn
  • Benutzeravatar
  • lomax Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 14:33
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: LM

Re: msc porz am 17.06.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von lomax »

Hallo Sven !

Habe deinen Unfall nicht gesehen, aber im Fahrerlager davon gehört. Jemand sagte, du wärst mit dem Helm wohl irgendwo hängengeblieben (vielleicht an der Raste deines oder eines nachfolgenden Motorrades !?). Ob das Mutmaßungen sind oder es konkrete Hinweise darauf gab, weiß ich nicht.
Mich hat es vor der Dunlopkehre im 3 Turn der roten/schnellen Gruppe böse erwischt (Video hier verlinkt).
Der linke R1-Sattel an meiner GSX-R 1000 K6 hat sich komplett gelöst. Bin mit ca. 180 km/h (?) ins Kiesbett nur mit blockiertem Hinterrad und kam vor den Reifen nicht mehr zum Stehen, da habe ich die Karre gelegt u. bin mit der Körpervorderseite lang in die Reifen geknallt.
Beide Handgelenke gebrochen (re. Platte drin, li. Gips), Re. Schulter Tossy III - kommt Mi. o. Do. eine Hakenplatte rein, Sprunggelenk re. Bänderabriss, evtl . 2 Rippen angebrochen und diverse Prellungen.
War immer bei Bewußtsein u. bin nach Adenau (Marienhaus) gebracht worden. Du warst schon vor mir da und solltest operiert werden. Wegen der offenen Schädelfraktur bist du aber nach Koblenz geflogen worden und dann kam ich deswegen eher in den OP - Titanplatte ins re. Handgelenk.
Ich lag ca. 1 Stunde vor dem Röntgenraum, weil ein Engländer mit seinem Freund einen Porsche total zerlegt hatte und wegen diverser Frakturen den Röntgenraum beanspruchte. Da habe ich viele Gespräche des Personals mithören können und auch selbst mit Pflegern u. Schwestern gesprochen. Ich selbst war dann aber auch ca. 45 Min. beim x-ray. Es war noch mindestens 1 weiterer "Porz-Kandidat" in Adenau. Hatte darum gebeten mich mit den "Kollegen" zusammenzulegen. Man versuchte den Wunsch zu erfüllen, bin dann aber im Zimmer mit einem schnarchenden Rentner aufgewacht.... :shock:

Gruß und für dich gute Besserung !

lomax
...nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
...sent from my home computer using keyboard
  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

Re: msc porz am 17.06.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von kelle »

2min30 bis der rtw da ist ist definitiv zu lange...es kann doch nicht sein das nichtmal ein einziger streckenposten da unten steht oder??wegen so ner scheiße ist mir da Anfang der Saison an genau der stelle die komplette maschiene abgebrannt...bei sowas könnt ich schon wieder Plätzen...
Trotzdem...gute Besserung und das du schnell wieder fit wirst!hast richtig Schwein gehabt!
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: msc porz am 17.06.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Hallo Sven,
Schön das Du schon wieder schreiben kannst.
Den Sturz habe ich nicht mitbekommen, habe Dich nur mitten in der Kehre liegen sehen, sah echt scheisse aus.
Der Halteriemen darf sich aber auch bei einem Abflug im Hatzenbach bei über 200km/h niemals lösen!!!
Dafür sind die Dinger da.
Gute Besserung

Gruß

Axel
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: msc porz am 17.06.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Akkitorro hat geschrieben:........Der Halteriemen darf sich aber auch bei einem Abflug im Hatzenbach bei über 200km/h niemals lösen!!!............................
falsch :!:
Der muß sogar ab einer gewissen Kraft irgendwo reissen/auslösen damit Dir der Riemen nicht die Halsschlagader durchtrennt oder das Genick abreißt.

@Sven
den helm hast Du vermutlich noch, daran könnte sich ggf. feststellen lassen ob er irgendwo eingehakt hatte/hängen geblieben ist. Zudem würde ich mal versuchen von X-Lite (ist das nicht Nolan??) ne Aussage zum Thema "Sollbruchstelle Kinnriemen" zu bekommen.
  • SvenRn12 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 10:26
  • Motorrad: R1 Rn12
  • Lieblingsstrecke: Most, Oschersleben
  • Wohnort: Lippstadt

Re: msc porz am 17.06.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von SvenRn12 »

also ich habe mein helm angeschaut ich bin nirgends hängen geblieben ! habe mit msc porz tele, hatte low sider und beim 1. aufprall vom helm auf der strecke habe ich ihn direkt verloren !

und das kann nicht sein deswegen habe ich heute termin beim anwalt schauen was sich machen lässt

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Re: msc porz am 17.06.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

:shock: Also das ist wirklich ne krasse Geschichte. Drück Dir die Daumen, dass Du da was erreichst, das kann wirklich net sein..... :evil:

@ Kelle bei den MSC Porz Terminen gibts doch meines Wissens nach eh keine Streckenposten, sondern nur mitfahrende "Marshalls" plus die Lichtsignale, oder hat sich das geändert???
(Das ist jedenfalls für mich der Grund gewesen da nicht mehr zu fahren, seit dem ich das 2007 mal mitgemacht habe)
Wobei man hier auch fairerweise sagen muss, dass der MSC Porz "Prüf und Einstellfahrten" durchführt. Es also auch definitiv nicht als Renntraining etc ausgeschrieben ist und demnach nen geringeres Sicherheitspaket hat.

2,30 min bis der RTW da ist find ich dann bei den Umstädnen aber ehrlich gesagt Super!!! (ich glaub FIM/FIA Norm bis der Doc da ist sind 3 min..von daher sogar noch unterboten)

Korrigiert mich wenns anders ist :wink:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: msc porz am 17.06.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

lomax hat geschrieben:Der linke R1-Sattel an meiner GSX-R 1000 K6 hat sich komplett gelöst.
Gelöst heißt, du hast beide Bremssattelschrauben verloren und deshalb ist der Sattel abgegangen?

Da sind keinerlei Streckenposten gewesen?! :shock:

Dir eine gute Besserung!
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: msc porz am 17.06.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

wie kann man denn die Bremssattelschrauben verlieren :shock: :?:
da muß ich doch "persönliches Versagen" bei der Motorradvorbereitung unterstellen, wenigsten ist dadurch niemand sonst zu Schaden gekommen! :roll:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: msc porz am 17.06.2013

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

SvenRn12 hat geschrieben:also ich habe mein helm angeschaut ich bin nirgends hängen geblieben ! habe mit msc porz tele, hatte low sider und beim 1. aufprall vom helm auf der strecke habe ich ihn direkt verloren !

und das kann nicht sein deswegen habe ich heute termin beim anwalt schauen was sich machen lässt
Kannst du uns bitte mal ein paar Fotos von dem Helm an den fraglichen Stellen online stellen?

Und natürlich dir auch eine rasche Genesung!!!
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten