Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Roland, noch mal:
aus dem Text: "The piston kit must have the same price as the standard one ......"

Wenn es ein und dasselbe wäre, würde der ganze Satz wohl keinen Sinn machen, oder?
Also wodurch sollte sich der piston kit von dem standard piston kit unterscheiden???

Allerdings, wenn es so einfach sein sollte, dann müsste Ducati wirklich auf Brennsupen daher geschwommen sein, wenn sie es nicht machen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

ich sehe das so wie beim Yamaha YEC Kitteile Programm!

Kitkolben usw sind meines Wissen gleich teuer wenn nicht sogar günstiger als die Standart Kolben!

So verstehe ich das somit dürfte man dann die Kit Teile verwenden!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Gegenfrage:

Glaubt Ihr beiden tatsächlich, Ducati würde es nicht nutzen, wenn das Reglement so ausgelegt wäre wie Ihr zwei es interpretiert?
Die suchen nach Grauzonen im Reglement um sich den kleinsten Vorteil zu verschaffen und Ihr glaubt tatsächlich das Ducati es nicht wüsste wenn sie andere Kolben einsetzen dürften?

:alright:

Die müssen für den wegfall der Airrestriktoren die Köpfe neu designen, die Mappings umschreiben für ca 4-5 PS.... Die treiben soviel aufwand und investieren soviel Geld das sie ganz bestimmt andere Kolben & KW einsetzen würden wenn sie dürften.
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 25. Juni 2013, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Falls das so stimmt wie es hier geschrieben wird sind Teile mit gleichem Preis zulässig!
Das steht zumindest klipp und klar in dem Text!

Wenn der Text stimmt das kann ich nicht beurteilen!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Roland, bis jetzt war die Diskussion einiger Massen sachlich ..... wenn Du keine Argumente hast, dann schreib einfach nichts.
Möglicherweise gibt es andere Gründe, wieso Ducati diese Option nicht nutzt, aber die kennst Du offensichtlich auch nicht.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich habe keine Argumente???

Hier der Rest vom Reglement was Kolben und -Ringe betrifft:

2.4.8.6
Pistons

For 1000cc 3 and 4 cylinders
Pistons may be altered or replaced from those fitted to the homologated
motorcycle.

For 1200cc 2 cylinders
Standard piston or the piston kit (*) must be used.

(*) The piston kit must have the same price as the standard one and must be
listed in the current racing parts list of the Manufacturer and be on sale for
customers. Within 90 days from the order, the customer must receive the piston
kit set.
62
S B K
63
2.4.8.7
Piston rings
Piston rings may be altered or replaced from those fitted to the homologated
motorcycle.

2.4.8.8
Piston pins and clips
Piston pins and clips may be altered or replaced from those fitted to the homologated
motorcycle.


Ist doch unmissverständlich wie das gemeint ist. Nur das homologierte Zeugs darf verwendet werden.
Und was nicht homologiert ist, eben nicht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Wie gut die Panigale ist sieht man in der Stocksport Klasse.
Dort machen Ducati und BMW das meiste unter sich aus.
Das Reglement der SBK wird ja für 2014 überarbeitet und den folgenden Jahren damit in der SBK das Prototypen dasein ein Ende hat.
Derzeit hat halt Ducati das nachsehen das all die Jahre die anderen hatten.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

In Deinem Zitat steht, dass homologierte Bolzen und Ringe verändert oder durch andere ersetzt werden können, also nichts nur das homologierte Zeugs.
Möglicherweise sind bei den piston kits keine Kolben enthalten, dafür müsste man aber die Deffinition eines Piston Kits sehen. Zumindest sind die Kolben bei den Zweizylindern nicht extra erwehnt. Übrigens, das wäre ein Argument ;)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ich weiss nicht, was an dem Text missverständlich sein soll, solange
man halbwegs der englischen Sprache mächtig ist.

Erlaubt:
Standardkolben oder alternativer Kolbenkit (wenn im Katalog für jedermann bestellbar,
zum gleichen Preis wie Standard, und innerhalb 90 Tagen lieferbar)

Kolbenringe, -bolzen etc. dürfen andere verwendet werden als die homologierten Teile.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wo steht was bei den Zweizylindern von einem alternativen Kolbenkit????
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten