Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Dr.46 Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 21:55

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.46 »

Ich wage ja nur ungern, eure Diskussion zu unterbrechen, aber hatte Ducati früher nicht ebensolche Leistungsnachteile ?
Liegt die mangelnde Konkurrenzfähigkeit der Ducati nicht eher am neuen Rahmenkonzept ?
Nachdem sie jetzt ohne Restriktor fahren dürfen, wird sich doch zeigen, ob sie bessere Ergebnisse erzielen.

Hier mal was zu Neukirchners Motorrad:
http://www.speedweek.com/sbk/news/40124 ... eigen.html

Die Maschine scheint doch auf völlig anderem Niveau als die Werksrenner zu sein.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben: Nein, hast Du nicht so geschrieben. Du hast geschrieben, sie dürften nur Serienzeugs verwenden.
Roland, wenn Du es so definierst und auf der anderen Seite Behauptest, dass Ducatis fehlende Konkurenzfähigkeit unter anderen an Serienkolben liegt, dann ist Ducati also nur doff einen Kolben Kit nicht raus zu bringen, da es zumindest einen Teil des Problems erschlagen würde. Somit könnte man behaupten, sie sind wirklich auf Brennsupen daher geschwommen?

:alright:

Sie dürfen auch nur das homologierte Serienzeugs verwenden. Und weiter vorne habe ich das mit den Kit-Kolben und Kolben-Kit definiert.
Das Ducati mit den homologierten Teilen das potenzial des Kurzhubprinzips der Panigale nicht ausnutzen kann, ist nicht meine Aussage, sondern die vom Claudio Domenicali, dem Ducati-Boss. Und der wirds ja wissen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Und Schluß.
Gibt es irgendwelche News zur WSBK/WSSP?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ja, die gibt es, sehr interessante wie ich finde:

http://www.speedweek.com/sbk/news/40336 ... rbike.html

Sein Team will in die WSBK aufsteigen. Da bin ich ja mal gespannt was rauskommt, denn der erste Versuch von Kenan in der WSBK war ja nicht so der Hit.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Roland hat geschrieben:Ja, die gibt es, sehr interessante wie ich finde:

http://www.speedweek.com/sbk/news/40336 ... rbike.html

Sein Team will in die WSBK aufsteigen. Da bin ich ja mal gespannt was rauskommt, denn der erste Versuch von Kenan in der WSBK war ja nicht so der Hit.
Aha, interessant. Kann ihn zwar nicht mehr leiden, aber jedes Team tut der WSBK gut!
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Ich konnte den noch nie leiden, bin aber mit dir da das SBK- Feld ja doch schon recht dünn ist.
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Mal von der anderen Seite her:

Vor 2008 hatten Zweizylinder 250 Kubik mehr als Vierzylinder, macht bei 750 Kubik 1/3 oder 33% mehr Hubraum.

Jetzt haben Zweizylinder nur noch 200 Kubik mehr als die Vierzylinder und das bei 1000 Kubik als Basis sind nur nach 20% Hubraum-Vorteil.

Seitdem gingen zwei WM-Titel an Ducati, 2008 Bayliss und 2011 Checa. Die anderen drei Titel gingen an Ben Spies und zweimal an Biaggi - Yamaha R1 und 2x Aprilia RSV4. Entspricht 40% aller Weltmeistertitel gingen an Duc

Von 1988 bis 2007 gingen zwölf Titel an Ducati, acht an die japanischen Hersteller. Gleich 60% WM-Titel für Duc.

Seit 2008 hat also Ducati einfach nicht mehr die Vorteile vom Reglement her, wie dies bis 2008 der Fall war. Und der Aufwand um diese 13% weniger Hubraum-Vorteil auszugleichen ist sicher immens.

Für die Rennserie ist aber meiner Meinung nach extrem wichtig, dass auch die Twins da konkurrenzfähig sind wegen der fanatische Ducatisti. Und leider traut sich kein anderes Werk mehr an Zweizylinder.

Und seit der ganze Laden 2012 von der Dorna übernommen wurde, geht der Zug sicherlich nicht nocheinmal so krass in Richtung Bologna, wie früher mit den Flaminis.

Aber egal, Ihr habt erfolgreich Roland rausgelockt, Glückwunsch.

-----------

Bin auch kein großer Kenan-Fan. Aber dass er nach den dominanten Jahren in der SSP-WM und der teilweise vielversprechenden Einstätzen in der Moto2-WM noch einmal eine Chance in der Superbike-Klasse bekommt, finde ich gut. Vielleicht wird dann die SSP-WM wieder interessanter!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Dr.46 hat geschrieben:Ich wage ja nur ungern, eure Diskussion zu unterbrechen, aber hatte Ducati früher nicht ebensolche Leistungsnachteile ?Liegt die mangelnde Konkurrenzfähigkeit der Ducati nicht eher am neuen Rahmenkonzept ?
Moechte da auch mal einhaken, weshalb ich die ganze Diskussion um Kolben etc. fuer unnoetig halte. Ducati hatte mit der 1098 auch schon deutliche Leistungsnachteile und Checa ist trotzdem WM geworden!
Finde auch das Argument das der Kurzhuber seine Vorteile ohne andere Kolben/Pleuel etc. nicht ausspielen kann irgendwie "komisch". Ein Kurzhuber kann eben deshalb hoeher drehen weil die mittlere Kolbengeschw. bei gleicher Drehzahl niedriger ist wie bei gleichem Motor mit langhubigerer Auslegung. Warum man jetzt auf einmal noch andere Motorinnereien braucht raff ich nicht so ganz.

Fuer mich stellt sich die Situation so dar das Ducati mit der 1098 einfach ein sehr gutes Chassis hatte das die Leistungsnachteile des Motors ausgeglichen hat und zudem sehr gut mit Carlos C. harmoniert hat.
Jetzt ist das Chassis halt nichtmehr so gut und jetzt muss dafuer mehr Leistung her.

Oder seh ich das jetzt komplett falsch ?

mfg tobi

PS: sorry wegen ae oe ue aber ich bin gerade in USA und die haben die wichtigsten Buchstaben nicht in der Tastatur :roll:
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Online
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Chris hat geschrieben:Und Schluß.
Gibt es irgendwelche News zur WSBK/WSSP?
Hört hier keiner mehr auf denn Chef :?:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

SLIDER hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Und Schluß.
Gibt es irgendwelche News zur WSBK/WSSP?
Hört hier keiner mehr auf denn Chef :?:
Deshalb Beiträge gelöscht.
Antworten