R6 Tankanzeige Für Langstreckenrennen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
R6 Tankanzeige Für Langstreckenrennen
Kontaktdaten:
Heiho,
ich hoff mal mir kann hier jemand en bissl weiterhelfen.
Es geht um ne R6 Rj15 08 ... bzw ist en rennmoped ohne orginaltacho(der hat sich verabschiedet).. also benutz ich den Athon GPS RW als Drehzahlgeber und blitz etc.. leider fehlt mir jetzt eine Sache.. und zwar meine Tankleuchte :/.. ich habe vor Langstreckenrennen zu fahren .. en paar hab ich schon bei Dannhoff gemacht. So .. jetzt hab ich mir überlegt, ob das Teil hier vllt abhilfe schafft
http://www.kosoeurope.com/tankanzeige-m ... beleuchtet
Das ding arbeitet wohl zwischen 510 und 100 Ohm... gelesn habe ich aber, dass die R6 bei vollem Füllstand 750-1000 Ohm am Tankgeber hat :/..
Hat irgendjemand mit so etwas Erfahrung? bzw vllt eine andere Lösung?
wäre super
greez
Traxes
ich hoff mal mir kann hier jemand en bissl weiterhelfen.
Es geht um ne R6 Rj15 08 ... bzw ist en rennmoped ohne orginaltacho(der hat sich verabschiedet).. also benutz ich den Athon GPS RW als Drehzahlgeber und blitz etc.. leider fehlt mir jetzt eine Sache.. und zwar meine Tankleuchte :/.. ich habe vor Langstreckenrennen zu fahren .. en paar hab ich schon bei Dannhoff gemacht. So .. jetzt hab ich mir überlegt, ob das Teil hier vllt abhilfe schafft
http://www.kosoeurope.com/tankanzeige-m ... beleuchtet
Das ding arbeitet wohl zwischen 510 und 100 Ohm... gelesn habe ich aber, dass die R6 bei vollem Füllstand 750-1000 Ohm am Tankgeber hat :/..
Hat irgendjemand mit so etwas Erfahrung? bzw vllt eine andere Lösung?
wäre super
greez
Traxes
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: R6 Tankanzeige Für Langstreckenrennen
Kontaktdaten:
Parallel nen wiederstand zur Tankanzeige der R6, dann geht der Widerstand runter, aber wäre mal interesant wie das genau zu kalibrieren ist :S
Re: R6 Tankanzeige Für Langstreckenrennen
Kontaktdaten:
Mit einer Widerstandsdekade den Ohm-Wert austüffteln und dann passenden Widerstand montieren
http://www.google.de/#gs_rn=18&gs_ri=ps ... 80&bih=572

http://www.google.de/#gs_rn=18&gs_ri=ps ... 80&bih=572
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Re: R6 Tankanzeige Für Langstreckenrennen
Kontaktdaten:
Mhm danke schonmal für die Antworten
falls ich mich an das Projekt mache werd ichs auf jedenfall dokumentieren.
Könnte es vllt sein, dass der Wiederstand so tief fällt in den 500 ohm berreich ? Bzw ab 500 ohm normalerweise das lämpchen am tacho angezeigt wird? Ich kämpf mich mal durs whb um da was rauszubekommn
Mit freundlichen Grüßen
Traxes

Könnte es vllt sein, dass der Wiederstand so tief fällt in den 500 ohm berreich ? Bzw ab 500 ohm normalerweise das lämpchen am tacho angezeigt wird? Ich kämpf mich mal durs whb um da was rauszubekommn

Mit freundlichen Grüßen
Traxes
- Grillmeister Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
- Motorrad: 1198S
- Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: R6 Tankanzeige Für Langstreckenrennen
Kontaktdaten:
Wenn du mir den relevanten Teil aus dem WHB zeigst (hab es nur für RJ03), kann ich dir die Beschaltung erklären.
#439
Re: R6 Tankanzeige Für Langstreckenrennen
Kontaktdaten:
Widerstand des Kraftstoffstandgebers (voller Tank) 750,0–1100,0 Ω
Also das hier steht im WHB .. Mhm also wiederstandsdekade richtig? Kann mir damit einer helfen bin nicht wirklich der elektroniker
Mit freundlichen Grüßen
Also das hier steht im WHB .. Mhm also wiederstandsdekade richtig? Kann mir damit einer helfen bin nicht wirklich der elektroniker

Mit freundlichen Grüßen
- Grillmeister Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
- Motorrad: 1198S
- Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: R6 Tankanzeige Für Langstreckenrennen
Kontaktdaten:
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die R6 einfach nur einen Schalter als Tanksensor hat. Laut WHB scheint es wirklich ein veränderbarer Widerstand zu sein, der den Füllstand anzeigen kann. Allerdings kann ich dir direkt sagen, dass du ohne weitere Elektronik dazwischen kaum eine halbwegs lineare Anzeige hinbekommst. Mit einem Widerstand parallel könnte es lediglich klappen, dass die Reserveleuchte wieder funktioniert.
Ich wollte im nächsten Jahr auch mal ein Langstreckenrennen fahren. Vielleicht werde ich das Thema der linearen Tankanzeige dann angehen.
Ich wollte im nächsten Jahr auch mal ein Langstreckenrennen fahren. Vielleicht werde ich das Thema der linearen Tankanzeige dann angehen.
#439
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: R6 Tankanzeige Für Langstreckenrennen
Kontaktdaten:
Das müsste doch echt einfach mit nem microcontroller gehen? Da könnte man dann auch einfach diskrete werte ausgeben für eine balken Anzeige z.B.
ich hab leider nix mehr da zum programmieren, aber vielleicht findest du jemand?
ich hab leider nix mehr da zum programmieren, aber vielleicht findest du jemand?
Re: R6 Tankanzeige Für Langstreckenrennen
Kontaktdaten:
Ok hab dort mal in der Technik angerufn.. Die haben mir gesagt, dass das ganze mit dem Modul nicht funktioniert :/.
Mhm jemand noch ne option als idee?
Mhm jemand noch ne option als idee?