Zum Inhalt

Yamaha r6 rj15 seitenständer überbrücken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Kipfi#13 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:30

Yamaha r6 rj15 seitenständer überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Kipfi#13 »

Hi,
Ich habe mir letztens mal erlaubt den Ständer endlich auszubauen.
Zuerst habe ich das Kabel voller Hass mit dem Seiten Schneider getrennt und den Rest dann raus gezogen ;)
Also der Schalter mit Stecker ist ebenfalls draußen. Ich dachte dass damit auch die Geschichte erledigt sei.
Jetzt hab ich gestern das Töff verladen. Techniker hier werden jetzt sicherlich denken "oh man, ist doch klar dass die ausgeht wenn den ersten Gang rein machst"
Also nun meine frage, wie überbrücke ich die ganze sache ohne den zerschnittenen Schalter den ich vermutlich auch entsorgt habe wieder einzubauen

Über die suche hab ich leider nix gefunden ;)

Gruß kipfi
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Äh, Kabel zusammentüddeln und fertig, oder verstehe ich die Frage nicht?
  • Kipfi#13 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:30

Re: Yamaha r6 rj15 seitenständer überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Kipfi#13 »

du meinst sicher die kabel vom ständerschalter, oder?
aber den schalter will ich ja nicht mehr drin haben ;) ausser es geht 1000prozentig nicht anders ;)

oder welche kabel meinst du denn genau?

gruß kipfi
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Aus der Erinnerung meine ich, es seien einfach nur 2 Kabel, die zum Seitenständer (d.h. zum Schalter dort) gehen - und wenn man die beiden zusammenmacht, sollte sich m.E. das Problem erledigt haben. Oder täusche ich mich?

Ich hab zwar eine RJ11 und nicht RJ15, aber ich hätte gute Hoffnung, dass sich das zwischen den Jahrgängen nicht geändert hat ;-)
  • Kipfi#13 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:30

Re: Yamaha r6 rj15 seitenständer überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Kipfi#13 »

also ich hab das jetzt so verstanden, dass ich die 2 getrennten kabel vom schalter verbinden soll.
na toll, wo hab ich den dreck hin? wohl auf unserer deponie *grummel*

ich danke dir für deine hilfe und hoffe noch es gibt eine 2. lösung für verloren gegangene schalter :(

gruß kipfi
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Ich hab grad mal ins Werkstatthandbuch geschaut, dort steht:
Yamaha Motors hat geschrieben:(...) der Seitenständerschalter ist nach unten geklappt (der Stromkreis des Seitenständerschalters ist unterbrochen) (...)
Ist also in der Tat so: Durch das Abtrennen hast Du nun den Stromkreis getrennt, also geht nix mehr. Schließ' ihn (z.B. durch Verbinden der Kabel bzw. der Anschlüsse weiter oben am Motor) und es sollte gut sein.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Yamaha r6 rj15 seitenständer überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

man muss nur die zwei kabel die zum seitenständerschalter gehen miteinader verbinden.
so wie es as gesagt hat. den schalter selber kannste dann ohne probleme in die tonne hauen.
oder hast du das kabel so weit oben abgeschnitten das du kein "fleisch" mehr dafür hast?
  • Kipfi#13 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:30

Re: Yamaha r6 rj15 seitenständer überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Kipfi#13 »

kontrast hat geschrieben:man muss nur die zwei kabel die zum seitenständerschalter gehen miteinader verbinden.
so wie es as gesagt hat. den schalter selber kannste dann ohne probleme in die tonne hauen.
oder hast du das kabel so weit oben abgeschnitten das du kein "fleisch" mehr dafür hast?
nene, so knapp ist es nicht abgeschnitten ;) direkt unten am schalter. und später als ich dann am heck gewerkelt habe den stecker raus und das ganze kabel entsort :banging: :banging: :banging: :banging: :banging: :banging:
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Yamaha r6 rj15 seitenständer überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

dann schneid den stecker ab und verbinde dort die beiden kabel?
oder bau dir eine klemme die in den stecker passt
  • Kipfi#13 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:30

Re: Yamaha r6 rj15 seitenständer überbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Kipfi#13 »

Ich hoffe das geht. Kann halt leider nicht schnell ans Moped weil es 3 Orte weiter beim Kumpel steht :(
Morgen werde ich da gleich mal schauen. Das lässt mir jetzt keine ruhe mehr :(
Danke euch nochmal vielmals.
Gruß kipfi
Antworten