laut Beschreibung muss das Ding ja perfekt funzn....... Ich hab noch ein altes 3GS herumliegen, da würd ich den raufspielen. Theoretisch ein toller Laptimer um € 15.99.-
Habt Ihr damit schon Erfahrungen am 3er oder 4er iPhone?
Danke!
In der Kurve kann jeder schnell sein, auf der Geraden musst Gas geben!!!!!!
p.s. @Admins: Irgendwie hat das indexieren der Forumsbeiträge immernoch nichts gebracht. Harry und GPS gibt genauso ein Ergebnis (nämlich dieser Thread hier) wie Iphone GPS / laptimer .
Ich hab das iPhone mit der App, parallel zum GPS-3 und zu meiner Gopro dabei. Aber man könnte jetzt auch alle Funktionen nur über das iPhone laufen lassen.
Der Laptimer ist mit seinen jetzigen Möglichkeiten normalerweise für viele Gelegenheits-Hobbyfahrer genau genug, wenn man das iPhone 4 hat! Für das 3er braucht man eine GPS-Bluetooth-Maus.
Wenn man die Pushfunktion ausschaltet und die Anrufe per sofort umleitet (Mailbox) + die automatische Umstellung zu Querformat sperrt, ist es auch recht zuverlässig!
Ich habe es jetzt eigentlich nur noch wegen der Online-/Live-Funktion, weil Ich das Klasse finde.
Man könnte sich auch absolut austoben und den OBD-Stecker Loggen. Dann könnten Filme mit Drehzahl, Ganganzeige... erstellt werden.
Danke für die Antworten! Ich hab mir den anderen Fred durchglesn
Habs mir runtergeladen, und werds am 12.06. amal am Pan testen..... Glaub auch, dass es für "Hobbyracer" echt genügt, und soooooo genaue Zeiten muss i mit meinem Können glaub i nit haben..... Wenn amal a paar Zehntel daneben sind..... wurscht!
Ich werd meine Erfahrungen auf alle Fälle mal mitteilen!!!!
In der Kurve kann jeder schnell sein, auf der Geraden musst Gas geben!!!!!!
War am Salzburgring und wollte den laptimer testen. App gestartet, Rennstrecke geladen, und gemäss Beschreibung sollte ja die Zeit gemessen werden sobald man den Triggerpunkt resp. Start-Ziel überfährt.
Voller Vorfreude zurück nach dem Turn der Blick auf das Iphone, KEINE EINZIGE RUNDENZEIT
bin ein wenig ratlos, an was liegt das? denkfehler?
ich weiss nicht was Du genau gemacht hast ( Iphone, mit / ohne externe GPS, wenn ohne wo montiert bzw. für guten Empfang gesorgt usw.... )
Ich konnte das Ding leider bisher erst 1,5 mal testen ( ich hoffe nächste Woche in Osche bzw in 3 Wochen Lausitz werden meine Tests ausgiebiger ) aber mit ein paar Informationen mehr, kann man vielleicht Hilfestellungen leisten
Also ich habe das Iphone 5, ohne externes GPS, da ich den laptimer grundsätzlich einfach mal testen wollte, somit habe ich ihn auch nicht am Bike fixiert sondern in die Kombi genommen. Aber ich denke grundsätzlich sollte der Empfang ausreichen...
Aber wie gesagt, eingeschaltet, Rennstrecke geladen und auf "los gehts" gedrückt, eingesteckt und losgefahren. nach dem turn dann die ernüchterung. Leider kann ich erst im August auf HH wieder testen.
Jetzt kommt mir aber in den Sinn..... funktioniert das App auch wenn das Display nicht eingeschaltet ist? (oberer Knopf), sollte ja kein Problem sein oder täusche ich mich da? navis etc. funktionieren so ja auch..
Ich hoffe es wird mal richtig funktionieren, dann wäre es für mich eine super kostengünstige Alternative zu den anderen Laptimer... dann würde ich mir auch eine GPS-Maus kaufen...
horti88 hat geschrieben:
Jetzt kommt mir aber in den Sinn..... funktioniert das App auch wenn das Display nicht eingeschaltet ist? (oberer Knopf), sollte ja kein Problem sein oder täusche ich mich da? navis etc. funktionieren so ja auch..
Das SOLLTE einer der Gründe sein. Dir App läuft nicht mehr weiter, sobald man die Tastensperre reinmacht. Kannst Du ganz leicht testen: App starten - Tastensperre rein / raus - App anklicken und es kommt die Meldung "LapTimer wird gestartet"
Zusätzlich ist das Ding in der Tasche relativ schlecht:
- man sollte es justieren, wenn man es "montiert" hat ( geht in der Tasche schlecht ) wegen den Beschleunigungs / Bremswerten
- Ich kann mir kaum vorstellen dass Du sonderlich guten Empfang in der Tasche hast ( Jacke und vor allem Du selbst deckst ja alle möglichen Empfangsmöglichkeiten ab
- Die Rotationssperre muss dann drin sein ( Doppelklick Homebutton - einmal nach rechts wischen - diesen Knopf drücken )
- Man sollte sämtliche anderen Empfangsquellen ausmachen ( Anrufe, SMS, Emails etc weil das Ding sonst beim Messen gestört wird )
Alternative dazu: Günstiges EiFön (3/4) aus dem Gebrauchtmarkt mit externer Maus. SIM Karte gar nicht erst reintun, dann bleiben auch die anderen Störungen weit weg. WLAN ausschalten. Mögliche Konfigurationen findest Du auf Harrys Seite unter Compatibility.
HIER ist der oben angesprochene Beitrag über den Laptimer den es hier schon mal gab, wo auch einige Sachen erklärt / erwähnt werden. Edith sagt: "Eigenes Zitat beherzigen" ... Grad erst gesehen, dass Du den anderen Beitrag bereits gefunden hast
Ediths Schwester sagt noch:
Leider kann ich erst im August auf HH wieder testen.
Du kannst es auch "zu Hause" bzw auf der Hausstrecke testen, wenn Du mit dem Moped auf die Straße kannst: Einfach eine neue Strecke erstellen. Startpunkt fixieren. Eine Runde drehen und an der gleichen Stelle wieder vorbeifahren. Zack deine Runde ist fertig. Nach mehrmaligem "Runden drehen" solltest Du dann auch mehrere Rundenzeiten haben ( so hab ich das Ding getestet )
Hoffe geholfen zu haben. Bei Fragen immer her damit Wenn ich sie beantworten kann, tue ich das gern