Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Gute Besserung dem Vladimir!
Hab mal in Almeria neben ihm auf'm Podest gestanden...
Netter Kerl!
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

DANNY444 hat geschrieben:vladimir ivanov ist während des SSP-rennens schwer gestürzt... er liegt derzeit auf der intensiv-station und hat wohl nicht nur eine op hinter sich gebracht...

Warum liest man darüber eigentlich nirgends was?
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

FrontPlayer hat geschrieben:kann man auch gleich die 1098 wieder auspacken. die dürfte nun ja noch schneller sein mit größeren Luftmengenbegrenzer
http://www.speedweek.com/sbk/news/40858 ... 098R!.html

Jetzt kommen sie doch mal auf den Trichter:
2012 hat Carlos Checa mit dem alten Modell 1098R beide Rennen dort gewonnen, [...] Checa wäre mit seiner 2012er-Rennzeit aus Lauf 1 in beiden Rennen 2013 aufs Podium gefahren.
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

FrontPlayer hat geschrieben:
2012 hat Carlos Checa mit dem alten Modell 1098R beide Rennen dort gewonnen, [...] Checa wäre mit seiner 2012er-Rennzeit aus Lauf 1 in beiden Rennen 2013 aufs Podium gefahren.
Solche Aussagen halte ich immer für sehr gefährlich. Einerseits interessant, klar, aber andererseits herrschen so gut wie nie gleiche Bedingungen. Allein der Rennverlauf kann gewaltige Unterschiede bringen.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Ist mir jetzt zu anstrengend es selbst nach zu sehen, aber wieviel Zeit haben die anderen Hersteller pro Runde dazu gewonnen heuer und wieviel hat Ducati verloren?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

rea#65 wurde in imola sein rennrad, wohl nicht gerade ein billiges von aldi, aus dem fahrerlager gestohlen...
2000euro finderlohn..
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Bastian88 hat geschrieben:
DANNY444 hat geschrieben:vladimir ivanov ist während des SSP-rennens schwer gestürzt... er liegt derzeit auf der intensiv-station und hat wohl nicht nur eine op hinter sich gebracht...
Warum liest man darüber eigentlich nirgends was?
http://www.worldsbk.com/de/news/48-ssp- ... lster.html
Gute Nachrichten aus dem Krankenhaus von Imola: Vladimir Ivanov konnte letzte Nacht von Dr. Vincenzi erfolgreich operiert werden. Der DMC-Lorenzini Kawasaki-Pilot brach sich im gestrigen WSS-Rennen den linken Oberschenkelknochen, kurz danach wurde das Rennen abgebrochen.
Aber in der TV-Coverage ist das auch nicht zu sehen gewesen, geschweige denn angesprochen worden. Ich frag mich eh, wieso die nicht sofort abgebrochen haben, nachdem jeder gesehen hat, wieviel Öl auf der Ideallinie verloren wurde
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

FrontPlayer hat geschrieben:Ist mir jetzt zu anstrengend es selbst nach zu sehen, aber wieviel Zeit haben die anderen Hersteller pro Runde dazu gewonnen heuer und wieviel hat Ducati verloren?

Du bist ja nen Witzbold ! :banging:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Das wär im vor paar Jahren noch nicht passiert :cry:
So kann das auch nichts werden und ganz schön Mimimi. Der Lorenzo fährt 1 Tag nach ner OP und Muxxel schafft nur eine 5 Tage Woche :alright:

http://www.speedweek.com/sbk/news/40908 ... st-ab.html
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ja, die Einstellung ist schon sehr merkwürdig. Würde es mich nicht selber auch interessieren, hätte ich es nicht rausgesucht. Aber so...

Letztes Jahr war Imola zwar zeitlich viel früher, aber das ist ja egal, da die Zeiten aller Fahrer verglichen werden und somit eine Referenz entsteht. Es geht also nicht um absolute Zeiten, sondern um relative Veränderungen. Die Bedingungen sind also für alle gleich.

Sykes / Kawasaki:

Race 1:

2012: 1:48.012
2013: 1:47.274
Änd: - 0,738

Race 2:

2012: 1:47.552
2013: 1:47.507
Änd: - 0,045

Rea / Honda:

Race 1:

2012: 1:48.553
2013: 1:47.843
Änd: - 0,710

Race 2:

2012: 1:48.200
2013: 1:46.556

Änd: - 1,644

Melandri / BMW:

Race 1:

2012: 1:48.577
2013: 1:48.098
Änd: - 0,479

Race 2:

2012: 1:48.475
2013: 1:48.327

Änd: - 0,148

Laverty / Aprilia:

Race 1:

2012: 1:49.108
2013: 1:47.949
Änd: - 1,159

Race 2:

2012: 1:48.620
2013: 1:48.259

Änd: - 0,361

Checa / Ducati:

Race 1:

2012: 1:47.877
2013: 1:49.361
Änd: + 1,484

Race 2:

2012: 1:47.743
2013: 1:49.781

Änd: + 2,038


Ich denke, das sagt schon einiges aus.

Roland hat geschrieben:Ich frage mich was das bringen soll: http://www.speedweek.com/sbk/news/40858 ... 098R!.html
Das sollte sich der Autor im Angesicht der Ergebnisse eigentlich selber beantworten können. Aber ich denke, darauf wirds eher wieder irgendeine fadenscheinige Erklärung geben...
Antworten