Zum Inhalt

Problem mit Bremse!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Leopard2 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Problem mit Bremse!

Kontaktdaten:

Beitrag von Leopard2 »

Hey,
also mir bot sich nach gerade mal zwei tagen folgendes bild bei meinem Vorderen linken Bremssattel
http://s1.directupload.net/file/d/3303/tz99jpx9_jpg.htm
nach ein paar mal pumpen ins freie sah das ganze dann so aus
http://s1.directupload.net/file/d/3303/58fsaasy_jpg.htm
bin dann hingegangen und hab alles auseinander genommen und nochmals gereignt( letzte mal Anfang der saison) und zusammengesetzt und entlüftet hab dann beim bremsen mir die Kolben alle einzeln angeguckt und festgestellt das sich alles schön an die Bremsscheibe pumpen und auch ein stück wieder lösen bis auf der Kolben der unter dem abgefahrenen sitz!
Was soll ich jetzt machen? den klotz austauschen und weiter fahren???? bin bissl radlos
gruß Deniz
  • Benutzeravatar
  • ManiacOTT Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Montag 24. Dezember 2012, 09:17
  • Motorrad: GSXR 1000 K8/K3

Re: Problem mit Bremse!

Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacOTT »

Ich würde die Bremskolben und Dichtungen tauschen!
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Problem mit Bremse!

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ich würd dir auf jeden Fall eine ATE Kur raten, das hilft meistens ganz schön viel ohne gleich alles tauschen zu müssen.
Ich denke du hast eine ATE - Paste verwendet beim Zusammenbau, oder eh vorrätig gehabt ?
  • Benutzeravatar
  • moscha Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
  • Motorrad: GSXR 1000 k7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lüneburg

Re: Problem mit Bremse!

Kontaktdaten:

Beitrag von moscha »

Moin, mein Pflegetip:

Etwas zwischen die Kolben legen, damit sie nicht rausfallen können. Dann rauspumpen (Achtung! Auf die Bremsflüssigkeit achten, damit keine Luft angesaugt wird), bis die Kolben das was dazwischengelegt wurde, selber festhalten.
Dann beide Bremssättel über Nacht in einen Eimer Wasser mit Spühli stecken.
Am nächsten Tag die Kolben mit einer Zahnbürste ordentlich sauberschrubben, dann ein wenig Paste drauf und die Kolben zurück drücken.
Wenn sich die Kolben nicht mit den Fingern zurück drücken lassen (man muß schon kräftig drücken!), dann das machen, was ManiacOTT gesagt hat.

Mach ich jedes Jahr, hatte nie Probleme.
Außer Gefecht
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Problem mit Bremse!

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

Da hätte ich aber Bedenken das die Bremsflüssigkeit Wasser zieht.

Ich seh das so, nach dem Zusammenbau ging wieder alles? -> Alles gut! (erstmal)
Hast du den Sattel komplett demontiert? Also Kolben raus, Dichtungen usw?
Wieso hast du die Dichtungen in dem Zuge nicht gleich getauscht?
Der Kolben selbst ist weniger das Problem, diesen kann man reinigen.

Wenn man nach jedem Training sich pro Sattel 10min Zeit nimmt und diese reinigt
erhöht es die Lebensdauer der Sättel um einiges.
Einen rundum Check sollte man eh machen.
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: Problem mit Bremse!

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Aha, interessant...
Exakt das Selbe an dem selben Motorrad hatte ich nach dem letzten Training auch.
Habe die Sättel und Kolben gesäubert und neue Bellagbolzen rein gemacht. Diese wo der Belag oben reingesteckt wird. Die waren nämlich extrem eingelaufen und die Beläge haben sich teils verkantet.
Konnten praktisch nur noch in eine Richtung gedrückt werden. (zur Scheibe hin)
Werde am Montag in HH testen und berichten.
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Leopard2 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Problem mit Bremse!

Kontaktdaten:

Beitrag von Leopard2 »

also was ich bisher gemacht habe:
Ich hab die Sättel abgebaut hab dann die zylinder raus genommen alles mit Seifenwasser gereining und abtrocknen lassen, dann alles mit Bremsflüssigkeit eingeschmiert und zusammengesetzt.
werde mal den Trick von moscha anwenden und mir auch die ate paste holen hab sie schon bestellt!
Phil das kann auch sein werde mir die stifte mal genau anschauen!!!!

Die Dichtungen hab ich noch nicht getauscht weil sie so teuer sind und noch sehr gut aussahen.
Wie wechselt man diese denn eigentlich hab ich noch nie gemacht?????
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Problem mit Bremse!

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Sättel müssen auseinander! Dann Dichtungen und Kolbenführungen/Dichtungsnuten mindestens reinigen, sicherer ist der Tausch der Dichtungen! Ach ja, sind auch extra Staubdichtungen verbaut?
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16790
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Problem mit Bremse!

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Leopard2 hat geschrieben:also was ich bisher gemacht habe:
Ich hab die Sättel abgebaut hab dann die zylinder raus genommen alles mit Seifenwasser gereining und abtrocknen lassen, dann alles mit Bremsflüssigkeit eingeschmiert und zusammengesetzt.
werde mal den Trick von moscha anwenden und mir auch die ate paste holen hab sie schon bestellt!
Phil das kann auch sein werde mir die stifte mal genau anschauen!!!!
Was hast Du mit Bremsflüssigkeit "eingeschmiert"?
Leopard2 hat geschrieben:Die Dichtungen hab ich noch nicht getauscht weil sie so teuer sind und noch sehr gut aussahen.
Wie wechselt man diese denn eigentlich hab ich noch nie gemacht?????
ACHTUNG!!!
Jetzt fehlen mir grad die Fachbegriffe, ich hoffe es kommt trotzdem rüber.
Die Dichtungen sehen symetrisch aus, sind es aber nicht. Die sind leicht schief auf einer Seite (konisch?), damit der Kolben auch wieder zurücklaufen kann und nur durch (Brems)druck rausgedrückt wird.
Also nicht einfach alte Ringe raus und neue rein, sondern gaaaanz genau schaun, wie rum die eingebaut werden müssen!
  • Leopard2 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Problem mit Bremse!

Kontaktdaten:

Beitrag von Leopard2 »

Also ich bi wiegesagt hingegangen hab die sättel auseinander kolben raus und das innenleben der sättel gereiningt. Dann beim zusammenbau hab ich die dichtungen und die kolben mit bremsflüssigkeit eingeschmiert.

Chris wie bekomme ich denn die alten raus????
@ lenkungsdämpfer ja es sind extra staubmanschetten verbaut
Antworten