Zum Inhalt

RN12 geht nicht mehr an

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: RN12 geht nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

so, wieder mal eine Fortsetzung:
wollte gerade laden für ein Training morgen in Hockenheim und das Moped springt nicht an!
Habe schon die Batterie leergeleiert, Spritfilter raus gereinigt, powercomander abgeklemmt,
nichts ! Bin langsam am verzweifeln.
Weiß jemand einen der fit ist und mir helfen kann im Raum Karlsruhe??? Habe noch 4 Termine dieses Jahr und würde gerne fahren bevor ich den sch...Bock anzünde :oops:
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: RN12 geht nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

valentic hat geschrieben:so, wieder mal eine Fortsetzung:
wollte gerade laden für ein Training morgen in Hockenheim und das Moped springt nicht an!
Habe schon die Batterie leergeleiert, Spritfilter raus gereinigt, powercomander abgeklemmt,
nichts ! Bin langsam am verzweifeln.
Weiß jemand einen der fit ist und mir helfen kann im Raum Karlsruhe??? Habe noch 4 Termine dieses Jahr und würde gerne fahren bevor ich den sch...Bock anzünde :oops:

Ich hatte das auch 3Mal.

Der Grund war einmal der Killschalter, das andere Mal etwas zuviel Öl im Getriebe. Hatte dann durch den Entlüftungs-Schlauch etwas Öl-Suppe in der Airbox+... . Und das andere Mal war es der Kurbelwellensensor. Dieser hatte ein Kabelbruch, durch einen vorherigen Rutscher auf der re. Seite (das hat aber zuerst noch funktioniert)!

Es wäre interessant, was es bei Dir dann letzt endlich war. Schreibs dann bitte...

Gruß :wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: RN12 geht nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

V-max hat geschrieben:
valentic hat geschrieben:so, wieder mal eine Fortsetzung:
wollte gerade laden für ein Training morgen in Hockenheim und das Moped springt nicht an!
Habe schon die Batterie leergeleiert, Spritfilter raus gereinigt, powercomander abgeklemmt,
nichts ! Bin langsam am verzweifeln.
Weiß jemand einen der fit ist und mir helfen kann im Raum Karlsruhe??? Habe noch 4 Termine dieses Jahr und würde gerne fahren bevor ich den sch...Bock anzünde :oops:

Ich hatte das auch 3Mal.

Der Grund war einmal der Killschalter, das andere Mal etwas zuviel Öl im Getriebe. Hatte dann durch den Entlüftungs-Schlauch etwas Öl-Suppe in der Airbox+... . Und das andere Mal war es der Kurbelwellensensor. Dieser hatte ein Kabelbruch, durch einen vorherigen Rutscher auf der re. Seite (das hat aber zuerst noch funktioniert)!

Es wäre interessant, was es bei Dir dann letzt endlich war. Schreibs dann bitte...

Gruß :wink:
kann man das auslesen lassen?
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: RN12 geht nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Leider Nein, zeigt auch keine Fehler an!
Elektronik-Probleme sind leider der Horror!! :axed:

Einfach das Kabel verfolgen... Wenn Du aber mal einen rechts Rutscher hattest, dann ist das Kabel vom Kurbelwellensensor gleich durch!

:D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: RN12 geht nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

V-max hat geschrieben:Leider Nein, zeigt auch keine Fehler an!
Elektronik-Probleme sind leider der Horror!! :axed:

Einfach das Kabel verfolgen... Wenn Du aber mal einen rechts Rutscher hattest, dann ist das Kabel vom Kurbelwellensensor gleich durch!

:D
wo sitzt der Sensor rechts, sieht man den gleich, oder muss man suchen?
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: RN12 geht nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Unter dem Deckel rechts vorne an der Kurbelwelle. Da verläuft auch das Kabel.
Mach den Deckel mal ab und schau den Sensor an. Ich hatte mal einen mit nem dicken Span drauf. Da hat der Motor aber nur ausgesetzt.......
Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: RN12 geht nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

valentic hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:Leider Nein, zeigt auch keine Fehler an!
Elektronik-Probleme sind leider der Horror!! :axed:

Einfach das Kabel verfolgen... Wenn Du aber mal einen rechts Rutscher hattest, dann ist das Kabel vom Kurbelwellensensor gleich durch!

:D
wo sitzt der Sensor rechts, sieht man den gleich, oder muss man suchen?

Der Sensor befindet sich unten, rechts vorne und sieht aus wie ein Zigarettenanzünder (ähnlich) und ist von Unten nach Oben in den Motor rein gesteckt und mit einer Schraube gesichert. Das Kabel ist ca. 30cm lang und am Motor entlang verlegt und im Kabelbaum unterm Tank eingesteckt...

Das kleine Ding kostet ca. 120€ und wenn das nicht mehr mag, gibts Probleme!
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: RN12 geht nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

dann schaue ich mir das mal an. Irgendwie ist was dran an der Theorie mit Kabelbruch, denn wo die verkleidung noch weg war ist sie gelaufen. -erst als alles zusammengeschraubt war und Verkleidung dran kamen die Probleme. Muss schauen! Danke mal, werde berichten.
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: RN12 geht nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

valentic hat geschrieben:dann schaue ich mir das mal an. Irgendwie ist was dran an der Theorie mit Kabelbruch, denn wo die verkleidung noch weg war ist sie gelaufen. -erst als alles zusammengeschraubt war und Verkleidung dran kamen die Probleme. Muss schauen! Danke mal, werde berichten.

Dann sei froh, dass Sie im Stand nicht mehr mag! Ich hatte das zweimal bei Events. Beim Regiocup wars ein Kabelbruch und bei den 1000km ist Sie mir bei 180 ausgestiegen und dabei hat sich meine AHK verabschiedet/verkantet...
Schuld war dann der Kurbelwellen-Sensor.
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: RN12 geht nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

valentic hat geschrieben:dann schaue ich mir das mal an. Irgendwie ist was dran an der Theorie mit Kabelbruch, denn wo die verkleidung noch weg war ist sie gelaufen. -erst als alles zusammengeschraubt war und Verkleidung dran kamen die Probleme. Muss schauen! Danke mal, werde berichten.
halt uns mal auf dem Laufenden, immer gut, zu wissen, was es denn im Endeffekt war... :|
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten