hallo zusammen.ich habe in meine yamaha R6 Bj 05 (zulassung 06) eine tss antihoppingkupplung eingebaut.technisch funktioniert das teil super,auch der einbau hat prima geklappt ist ja kein hexenwerk.jetzt habe ich nur das problem das wenn ich unter last die kupplung ziehe,der kupplungshebel leicht hakt.das ist ein gefühl als wenn der zug irgendwo hängt.das moped ist nagelneu und ich habe alles schon nachgeprüft.ich habe auch die kupplung zur kontrolle nochmal draussen gehabt.war aber alles in ordung.den einbau habe ich genau nach einbauanleitung durchgeführt ,also auch die erste 2,25mm starke druckscheibe weg gelassen.
das einzige was mir aufgefallen ist,das die druckplatte auf den kupplungsscheiben durch langlöcher in der platte ein paar milimeter hin und her wandern kann.das soll wohl auch so sein aber dadurch bleibt beim ziehen der druckplatte, die federn in den vertiefungen leicht hängen weil, wie schon gesagt die platte etwas hin und her gehen kann.die frage ist hat das problem noch jemand und was kann man dagegen tun.mich stört dieses hakeln im hebel und ich denke das das für die kupplungsfedern auf die dauer auch nicht gut ist.über tipps und tricks würde ich mich sehr freuen.gruß lufti
lufti561 hat geschrieben:hallo zusammen.ich habe in meine yamaha R6 Bj 05 (zulassung 06) eine tss antihoppingkupplung eingebaut.technisch funktioniert das teil super,auch der einbau hat prima geklappt ist ja kein hexenwerk.jetzt habe ich nur das problem das wenn ich unter last die kupplung ziehe,der kupplungshebel leicht hakt.das ist ein gefühl als wenn der zug irgendwo hängt.das moped ist nagelneu und ich habe alles schon nachgeprüft.ich habe auch die kupplung zur kontrolle nochmal draussen gehabt.war aber alles in ordung.den einbau habe ich genau nach einbauanleitung durchgeführt ,also auch die erste 2,25mm starke druckscheibe weg gelassen.
das einzige was mir aufgefallen ist,das die druckplatte auf den kupplungsscheiben durch langlöcher in der platte ein paar milimeter hin und her wandern kann.das soll wohl auch so sein aber dadurch bleibt beim ziehen der druckplatte, die federn in den vertiefungen leicht hängen weil, wie schon gesagt die platte etwas hin und her gehen kann.die frage ist hat das problem noch jemand und was kann man dagegen tun.mich stört dieses hakeln im hebel und ich denke das das für die kupplungsfedern auf die dauer auch nicht gut ist.über tipps und tricks würde ich mich sehr freuen.gruß lufti