Hallo hab jetzt eine Fahrwerks Frage!
Hab bei meiner R6 RJ15 ein Öhlinsfahrwerk von Martin Bauer verbaut das auf Dunlop eingestellt ist!
Vorne 25mm Cartridge
Hinten TTX
vorne 2 Ringe durchgesteckt!
jetzt hab ich die Continentalreifen getesten und find die Reifen sehr gut!
Reifenbild wirklich sehr sehr schön.
Nur zwei kleine Probleme:
bei beschleunigen aus der Kurve raus pumpt das Heck ganz ordentlich (hab dann mit Bazzaz die TC eingeschaltet weil ich ohne ein paar Highsider ansätze hatte)
beim härteren Bremsen in die Kurve geht das Heck hinten auch recht schnell weg!
mein erste Idee war Druckstufe einmal 2-3 Klicks zu und Zugstufe 2-3 Klicks auf!
Fahrwerk Dunlop Conti
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Fahrwerk Dunlop Conti
Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk Dunlop Conti
Kontaktdaten:
EwaldS hat geschrieben:Hallo hab jetzt eine Fahrwerks Frage!
Hab bei meiner R6 RJ15 ein Öhlinsfahrwerk von Martin Bauer verbaut das auf Dunlop eingestellt ist!
Vorne 25mm Cartridge
Hinten TTX
vorne 2 Ringe durchgesteckt!
jetzt hab ich die Continentalreifen getesten und find die Reifen sehr gut!
Reifenbild wirklich sehr sehr schön.
Nur zwei kleine Probleme:
bei beschleunigen aus der Kurve raus pumpt das Heck ganz ordentlich (hab dann mit Bazzaz die TC eingeschaltet weil ich ohne ein paar Highsider ansätze hatte)
beim härteren Bremsen in die Kurve geht das Heck hinten auch recht schnell weg!
mein erste Idee war Druckstufe einmal 2-3 Klicks zu und Zugstufe 2-3 Klicks auf!
Habe auch schon Dunlop und Conti gleichzeitig gefahren - ich mußte eigentlich beim Umstieg auf Conti nur die Zugstufe hinten um 4-5 Klicks weiter zu drehen - dann war wieder alles gut
Grüße Normen
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Fahrwerk Dunlop Conti
Kontaktdaten:
3 klicks sind beim TTX schon recht viel
was ist denn aktuell eingestellt ?
würde mal back to back testen
zug +1 druck -1
und dann im direkten vergleich zug -1 druck +1
das sollte dir die richtung zeigen
wobei ich die variante mit mehr zugstufe und weniger druckstufe für aussichtsreicher halte
( hört sich an als würde sie beim bremsen zu schnell ausfedern )
was ist denn aktuell eingestellt ?
würde mal back to back testen
zug +1 druck -1
und dann im direkten vergleich zug -1 druck +1
das sollte dir die richtung zeigen
wobei ich die variante mit mehr zugstufe und weniger druckstufe für aussichtsreicher halte
( hört sich an als würde sie beim bremsen zu schnell ausfedern )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Re: Fahrwerk Dunlop Conti
Kontaktdaten:
Die aktuelle einstellung weiss ich leider nicht!
Muss ich heute nachsehen und werd es posten!
Werd dann noch ein Bild vom Vorderreifen machen denn der sieht auch "anders" aus....
glaub fast das ich da vorne auch nachstellen muss!
Muss ich heute nachsehen und werd es posten!
Werd dann noch ein Bild vom Vorderreifen machen denn der sieht auch "anders" aus....
glaub fast das ich da vorne auch nachstellen muss!