Regenreifenempfehlung?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Bridgestone!!!!!
Ich hab Anfang Mai mein erstes Regenrennen gefahren in Most. Da ich im Susel-Cup Brückensteine fahren muss, hab ich die Dinger bei der Gelegenheit natürlich gleich mal ausprobiert...Einfach nur geil!!! Das Knie kommt schnell runter und beim Rausbeschleunigen haben die anscheinend extrem viel Grip...Du musst halt nur früh aufrichten. Und Bremsen kannst du eh fast wie im Trockenen!!! Einfach nur geil die Dinger...Ich freu mich schon auf den nächsten Regen!!




Ich hab Anfang Mai mein erstes Regenrennen gefahren in Most. Da ich im Susel-Cup Brückensteine fahren muss, hab ich die Dinger bei der Gelegenheit natürlich gleich mal ausprobiert...Einfach nur geil!!! Das Knie kommt schnell runter und beim Rausbeschleunigen haben die anscheinend extrem viel Grip...Du musst halt nur früh aufrichten. Und Bremsen kannst du eh fast wie im Trockenen!!! Einfach nur geil die Dinger...Ich freu mich schon auf den nächsten Regen!!


Ganz schön wird's zum Glück nie.
- cappy Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Bridgestone kann leider erst wieder im Juli liefern *argh*
spricht was gegen die hier?
PIR Rain SCR 1 120/70R17/004
PIR Rain SCR 2 180/55ZR17/223
gruß
cappy (derunbedingtregenreifenfürassenhabenwill)
spricht was gegen die hier?
PIR Rain SCR 1 120/70R17/004
PIR Rain SCR 2 180/55ZR17/223
gruß
cappy (derunbedingtregenreifenfürassenhabenwill)

Die Pirelli´s habe ich auch, nachdem auch ich letztes Jahr von den Profis die Auskunft bekommen habe, daß es eigentlich egal ist, welche man nimmt.
Gefahren bin ich die erst einmal: Ende März am Pannonia Ring im Schneeregen.
Unter den Umständen können die auch keine Wunder bewirken - aber immerhin haben sie das Wunder bewirkt, daß ich überhaupt bei dem Wetter gefahren bin !
Gefahren bin ich die erst einmal: Ende März am Pannonia Ring im Schneeregen.
Unter den Umständen können die auch keine Wunder bewirken - aber immerhin haben sie das Wunder bewirkt, daß ich überhaupt bei dem Wetter gefahren bin !

mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Der Jens
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
cappy (derunbedingtregenreifenfürassenhabenwill)cappy hat geschrieben:ja...via ebay...die sind dann in SPA in der großen tonne gelandet, so toll waren die...
Und wann merkt man das die Dinger in die Tonne sollten

Zuletzt geändert von Thorsten636 am Donnerstag 3. Juni 2004, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
- cappy Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
gut ausgedrückt, für mehr sollen sie bei mir auch net seinaber immerhin haben sie das Wunder bewirkt, daß ich überhaupt bei dem Wetter gefahren bin !

- cappy Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
die dinger waren mir von anfang an nicht recht koscher, also hab ich sie mir in spa mal unter den arm gepackt und bin damit zu den profis gewackelt, die schauten die an und sachten: was für ein mopped fährst du? VTR! hmm, nee, dann schmeiss weg, da brauchen wir keine ersatzteile von...Und wann merkt man das die Dinger in die Tonne sollten
klartext: die waren alt und hart und teilweise sogar porös/rissig. waren zwar nicht sooo teuer (120 eus), allerdings hatte ich danach die schnauze voll und will mir nun einen neuen satz zulegen, der sollte dann die nächsten 2-3 jahre halten (ausser es regnet ab sofort bei jeder veranstaltung)

@3._#34:
danke für dein angebot, hab grad mit hans(avonberater) telefoniert, erstmal schauen was er so preislich machen kann

-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
@ cappy
habe vor ort 278 bezahlt....
bin auch echt froh, mir die gekauft zu haben, konnte sie gestern in zolder schon wieder benutzen.
habs jetzt auch erstmalig geschafft mit regenreifen das knie auf den boden zu bringen
.
auch hinterher als die piste schon wieder teilweise trocken war konnte man noch gut mit denen fahren, ohne, dass die hinter direkt im arsch waren. will sagen, sehen immer noch aus wie neu.
allerdings habe ich auch nicht so viel motorleistung, dass ich stücke aus dem asphalt reißen würde beim beschleunigen
.
habe vor ort 278 bezahlt....
bin auch echt froh, mir die gekauft zu haben, konnte sie gestern in zolder schon wieder benutzen.
habs jetzt auch erstmalig geschafft mit regenreifen das knie auf den boden zu bringen

auch hinterher als die piste schon wieder teilweise trocken war konnte man noch gut mit denen fahren, ohne, dass die hinter direkt im arsch waren. will sagen, sehen immer noch aus wie neu.
allerdings habe ich auch nicht so viel motorleistung, dass ich stücke aus dem asphalt reißen würde beim beschleunigen

- cappy Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
so, sind bestellt. danke nochmal an hans für die beratung (das nächste mal lese ich auch erst zuende und rufe dich nicht nach jedem wort einzeln an)


respekt! ich komm noch nichtmal im trockenen auf den boden (naja, ab und zu schon), aber das liegt wahrscheinlich eher an meiner unbeweglichkeithabs jetzt auch erstmalig geschafft mit regenreifen das knie auf den boden zu bringen
