passthnxler hat geschrieben:1,6bar warm (wurde mir so empfohlen)GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:Luftdruck?
Reifenbild
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Mein 200er nach 2 Tagen Most bei 55-60 grad asphalt
und nach 2 Tagen lsr bei 45grad
wie geleckt mit Wolle seinen Luftdruck empfehlungen
Wie unser Tead schon sagte...in 90 % aller fälle ist und bleibt es falscher Luftdruck
@ Lutze mein Sc0 sah jetzt am LSR nach dem Rennen genauso aus ^^ ABER trotzdem ist das ne Wunderpelle

und nach 2 Tagen lsr bei 45grad
wie geleckt mit Wolle seinen Luftdruck empfehlungen
Wie unser Tead schon sagte...in 90 % aller fälle ist und bleibt es falscher Luftdruck
@ Lutze mein Sc0 sah jetzt am LSR nach dem Rennen genauso aus ^^ ABER trotzdem ist das ne Wunderpelle

- Eckenwetzer Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Ist zwar nicht mein Reifen, kenne aber denjenigen der den gefahren hat.bremsfix hat geschrieben:Edit: @ROBERT23:
- zuviel Luftdruck
- zuwenig Federvorspannung
- zuviel Zugstuffendämpfung
- nicht die passende Mischung zur Streckentemperatur
![]()
![]()
Luftdruck war ok
Federvorspannung nicht anders als sonst
Zugstufe auch nicht anders als sonst
An der Mischung lags, war irgend sone Qualifiermischung. So eine hatte ich aufm SaRi mal, 2 Runden topp Grip, dann da er auch so aus.
- nafF Offline
- Beiträge: 665
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: BaWü
Re:
Kontaktdaten:
Ich möchte den Post von Carsten auf Seite 2 dieses Threads mal wieder hervorholen, da es gerade passt mit der Diskussion über Walkarbeit usw.CarstenR6 hat geschrieben:heissen muss es:Zed hat geschrieben:Zu viel Luftdruck und zu warm? Wie passt das denn zsamm? Dachte, daß weniger Luftdruck mehr Walkarbeit verursacht und somit mehr Wärme einbringt...
je kälter umso mehr luftdruck, je wärmer umso weniger luftdruck
ich bring den kerl um der den rotz mit dem walken in umlauf gebracht hat
so ein schmotter
erklären tue ich es nicht mehr, nachdem ich es schon gefühlte 7171 mal gemacht habe
Vielleicht kann den Sachverhalt mal einer der Leute in diesem Forum die richtig Ahnung haben (deswegen mach ich es nicht
Ich hatte z.B. nur einmal einen aufgerissenen Reifen (war hier sogar auch irgendwo im Thread), seitdem halte ich mich (ohne eine Schraube am Fahrwerk gedreht zu haben) penibel an die Warmdruckangaben von Leuten denen ich technische Kompetenz unterstelle und hatte seitdem kein Problem mehr!
mfg tobi
-
- tobi88 Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
- Motorrad: Panigale V4
- Lieblingsstrecke: BRNO
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Dein Beitrag ist natürlich super hilfreich. Ich setz gleich ein Like darunterGP-Reifen-Wolle hat geschrieben:oooooohhh Herr gib Hirn![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wenn ich das schon höre: Reifen überhitzt wegen Walkarbeit , absoluter Blödsinn, das ist minimalst und kann daher vernachlässigt werden.
ein Reifen überhitzt mit zuviel Luft
warum? macht Euch mal Gedanken![]()
Schon alleine jede physikalische Definition von Walkarbeit widerspricht deiner Aussage. Aber gut, als unantastbarer Reifenhändler musst du es ja wissen.
Die ganzen anderen Def von Reifenhändlern sind natürlich auch völliger Blödsinn und die haben natürlich auch alle NULL Hirn.
Danke Ende!
http://de.wikipedia.org/wiki/Walken#Rei ... Fahrzeuges
http://www.reifendiscount.de/de/content ... rbeit.html
http://www.reifen-fix.de/reifenlexikon.php?buchstabe=W
http://www.techniklexikon.net/d/walkarb ... arbeit.htm
http://www.reifen-kuttnick.de/index.php ... sary&id=89
http://www.reifenservice-bilk.de/reifen ... kon-w.html
http://www.reifenversteher.de/lexikon/walkarbeit/
- Bastian88 Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sauerland
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Ich DENKE es ist so das der Reifen nur bei dem richtigen Druck vernünftig arbeiten kann
und seine Performance bringt. Wenn der Reifen nun zu heißt wird dann vermutlich
an nahezu der "ganzen" Oberfläche. Aber er reißt dann nicht auf, er schmiert halt.
Und genau dann machen die Aussagen von Wolle und Carsten sinn und die müssen es wissen!!
Das durch Walkarbeit Temperatur entsteht wird wohl niemand bestreiten nur ist damit kein überhitzen gemeint.
und seine Performance bringt. Wenn der Reifen nun zu heißt wird dann vermutlich
an nahezu der "ganzen" Oberfläche. Aber er reißt dann nicht auf, er schmiert halt.
Und genau dann machen die Aussagen von Wolle und Carsten sinn und die müssen es wissen!!
Das durch Walkarbeit Temperatur entsteht wird wohl niemand bestreiten nur ist damit kein überhitzen gemeint.
- nafF Offline
- Beiträge: 665
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: BaWü
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Sorry aber die ganzen links sind entweder ohne Quellenangabe oder von irgendwelchen Autoreifenversandhändlerntobi88 hat geschrieben:Dein Beitrag ist natürlich super hilfreich. Ich setz gleich ein Like darunterGP-Reifen-Wolle hat geschrieben:oooooohhh Herr gib Hirn![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wenn ich das schon höre: Reifen überhitzt wegen Walkarbeit , absoluter Blödsinn, das ist minimalst und kann daher vernachlässigt werden.
ein Reifen überhitzt mit zuviel Luft
warum? macht Euch mal Gedanken![]()
![]()
Schon alleine jede physikalische Definition von Walkarbeit widerspricht deiner Aussage. Aber gut, als unantastbarer Reifenhändler musst du es ja wissen.
Die ganzen anderen Def von Reifenhändlern sind natürlich auch völliger Blödsinn und die haben natürlich auch alle NULL Hirn.
Danke Ende!
http://de.wikipedia.org/wiki/Walken#Rei ... Fahrzeuges
http://www.reifendiscount.de/de/content ... rbeit.html
http://www.reifen-fix.de/reifenlexikon.php?buchstabe=W
http://www.techniklexikon.net/d/walkarb ... arbeit.htm
http://www.reifen-kuttnick.de/index.php ... sary&id=89
http://www.reifenservice-bilk.de/reifen ... kon-w.html
http://www.reifenversteher.de/lexikon/walkarbeit/
Es geht ja auch nicht darum ob es Walkarbeit gibt oder nicht, keiner hat geleugnet das es Walkarbeit gibt und diese Wärme erzeugt. Die Meinungen gehen ja erst an dem Punkt auseinander wenn es darum geht ob die Wärme durch die Walkarbeit groß genug ist um sich maßgeblich auf die Temperatur des Reifens auszuwirken.
Da ich selbst weder bei einem Reifenhersteller noch als Testfahrer oder ähnlich arbeite muss ich mich eben auf die Aussagen von denen verlassen und da ich z.B. von Carstens HP weiß (ich kenne ihn nicht persönlich)das er u.a. bei Pirelli als Entwicklungsing. gearbeitet hat sowie einige Rennteams betreut hat schenke ich seinen Aussagen nunmal mehr Glauben als jemandem von dem ich außer ein paar Einträgen in einem Forum (und evtl eine Rundenzeit) sonst keine Hintergrundinfos habe die mir sagen könnten ob derjenige überhaupt qualifiziert ist solche Aussagen zu machen.
Mit den Aussagen von Autoreifenversandwebsites kommen wir da aber beim besten Willen nicht weiter denn natürlich wird ein Reifen warm den man mit zu wenig Luftdruck über die Autobahn prügelt
Wäre schön wenn wir das Thema auf nette Art dauerhaft lösen könnten...
EDIT @Bastian: So habe ich mir das bisher auch immer erklärt...
- Bastian88 Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sauerland
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
nafF hat geschrieben:
Sorry aber die ganzen links sind entweder ohne Quellenangabe oder von irgendwelchen Autoreifenversandhändlern![]()
Es geht ja auch nicht darum ob es Walkarbeit gibt oder nicht, keiner hat geleugnet das es Walkarbeit gibt und diese Wärme erzeugt. Die Meinungen gehen ja erst an dem Punkt auseinander wenn es darum geht ob die Wärme durch die Walkarbeit groß genug ist um sich maßgeblich auf die Temperatur des Reifens auszuwirken.
Da ich selbst weder bei einem Reifenhersteller noch als Testfahrer oder ähnlich arbeite muss ich mich eben auf die Aussagen von denen verlassen und da ich z.B. von Carstens HP weiß (ich kenne ihn nicht persönlich)das er u.a. bei Pirelli als Entwicklungsing. gearbeitet hat sowie einige Rennteams betreut hat schenke ich seinen Aussagen nunmal mehr Glauben als jemandem von dem ich außer ein paar Einträgen in einem Forum (und evtl eine Rundenzeit) sonst keine Hintergrundinfos habe die mir sagen könnten ob derjenige überhaupt qualifiziert ist solche Aussagen zu machen.
Mit den Aussagen von Autoreifenversandwebsites kommen wir da aber beim besten Willen nicht weiter denn natürlich wird ein Reifen warm den man mit zu wenig Luftdruck über die Autobahn prügelt![]()
Wäre schön wenn wir das Thema auf nette Art dauerhaft lösen könnten...
EDIT @Bastian: So habe ich mir das bisher auch immer erklärt...
In meinem jugendlichen Leichtsinn sag ich jetzt mal, so wirds auch sein.
Wenn der Reifen nämlich mit passendem Heißluftdruck gefahren wird, entsteht diese
mysteriöse Walkarbeit in dem Ausmaße erst gar nicht wie es einige hier gerne hätten.
Der Reifen wird zu heiß und fängt an zu schmieren wenn der Luftdruck zu hoch.
Ich lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
WO IST DEIN PROBLEM ?tobi88 hat geschrieben:
Dein Beitrag ist natürlich super hilfreich. Ich setz gleich ein Like darunter![]()
Schon alleine jede physikalische Definition von Walkarbeit widerspricht deiner Aussage. Aber gut, als unantastbarer Reifenhändler musst du es ja wissen.
Die ganzen anderen Def von Reifenhändlern sind natürlich auch völliger Blödsinn und die haben natürlich auch alle NULL Hirn.
Danke Ende!
http://de.wikipedia.org/wiki/Walken#Rei ... Fahrzeuges
http://www.reifendiscount.de/de/content ... rbeit.html
http://www.reifen-fix.de/reifenlexikon.php?buchstabe=W
http://www.techniklexikon.net/d/walkarb ... arbeit.htm
http://www.reifen-kuttnick.de/index.php ... sary&id=89
http://www.reifenservice-bilk.de/reifen ... kon-w.html
http://www.reifenversteher.de/lexikon/walkarbeit/
ich sagte die Walkarbeit ist minimalst !! denn diese erzeugte Energie kannst du absolut vernachlässigen ( außer du hast einen Platten, dann steigt die Walkarbeit Richtung limes
die eingeleitete Energie bis 200 PS auf eine bestimmte Reifenfläche ist das Problem. Ist diese Fläche 5 cm² oder 10 cm² ? wo ist dann die Wärme grösser oder kleiner ? dafür wird kein Maschinenbau Studium benötigt oder ich hatte gerade ein Urlaubssemester.
An Alle Ferndiagnosereifenauflegflüsterer, die Einflussfaktoren sind zu groß, vielfältig und individuell um genau zu sagen hier liegt das Problem
Deine Vorstellung: Servus, wollt mich und meine Duc mal kurz vorstellen. Ich bin Tobias, 24 Jahre und vom Beruf Wirtschaftsinformatiker bei einem großen DAX Konzern in München. Motorrad fahr ich seit 6 Jahren. Rennstrecke seit letztem Jahr nebenbei und dieses Jahr nur noch Kringel, Straße macht kein Spaß mehr, zu viel...
Meine: Ich bin ein alter Sack, 52 Jahre, habe mind 2 Einfamilienhäuser auf den Rennstrecken der Welt verballert. Bin fast 20 Jahre Rennstrecke gefahren und habe bei Michelin und Bridgestone Gummi zusammen gefegt.
Also piss mir nicht ans Bein mit irgendwelchen aufgeschnappten theoretischen Erkenntnissen.
WEITERMACHEN + LG
WOLLE
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- FireTires.de Offline
- Beiträge: 252
- Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
tobi88 hat geschrieben:Dein Beitrag ist natürlich super hilfreich. Ich setz gleich ein Like darunterGP-Reifen-Wolle hat geschrieben:oooooohhh Herr gib Hirn![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wenn ich das schon höre: Reifen überhitzt wegen Walkarbeit , absoluter Blödsinn, das ist minimalst und kann daher vernachlässigt werden.
ein Reifen überhitzt mit zuviel Luft
warum? macht Euch mal Gedanken![]()
![]()
Schon alleine jede physikalische Definition von Walkarbeit widerspricht deiner Aussage. Aber gut, als unantastbarer Reifenhändler musst du es ja wissen.
Die ganzen anderen Def von Reifenhändlern sind natürlich auch völliger Blödsinn und die haben natürlich auch alle NULL Hirn.
Danke Ende!
http://de.wikipedia.org/wiki/Walken#Rei ... Fahrzeuges
http://www.reifendiscount.de/de/content ... rbeit.html
http://www.reifen-fix.de/reifenlexikon.php?buchstabe=W
http://www.techniklexikon.net/d/walkarb ... arbeit.htm
http://www.reifen-kuttnick.de/index.php ... sary&id=89
http://www.reifenservice-bilk.de/reifen ... kon-w.html
http://www.reifenversteher.de/lexikon/walkarbeit/
Versuche doch einfach eigene Erfahrungen zu sammeln, Protokolldruide!
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417