Zum Inhalt

S1000RR Hilferuf

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: S1000RR Hilferuf

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Hotte hat geschrieben:...und kann man damit jetzzt noch weiterfahren oder sollte man das gleich machen lassen?
Wenn es wirklich vom Getriebe sein sollte, dann frage mal "ecotec", "slick" und v.a. :shock:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Schenker Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2011, 17:21
  • Motorrad: Suzuki GS1170R '78
  • Wohnort: Quickborn
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Hilferuf

Kontaktdaten:

Beitrag von Schenker »

Da dürfte es im Getriebe geschnackelt haben.

Gib in die Google Bilder suche mal folgendes ein: s1000rr gearbox

Fahren macht mit dem Ding sicher keinen Sinn mehr, du könntest aber mal folgendes probieren: Moped hinten aufbocken, anlassen und dann bei Standgas nach und nach die Gänge hochschalten und horchen, ob sich das Laufgeräusch ändert. Wenn da auf einem Gangrad ein Zahn fehlt, hört man das recht deutlich.

Das ändert aber nix an der Tatsache, dass das Ding aufgemacht werden muss und birgt evtl. die Gefahr, noch mehr zu beschädigen. Würde halt nur dazu dienen, schonmal ungefähr zu lokalisieren, wo der Hase im Pfeffer liegt.

Im Web hab ich irgendwas von Schwierigkeiten mit dem vierten Gang gelesen, aber da haben die BMW-Fachleute hier an Board bestimmt präzisere Ideen zu.
▀▄▀▄▀ #121 CSBK Masters Series 2014 ▀▄▀▄▀▄▀ http://www.classicsuperbikes.de/ ▀▄▀▄▀


▀▄▀▄▀ CSBK YouTube-Channel ▀▄▀▄▀ follow us on Twitter ▀▄▀▄▀ CSBK on Facebook ▀▄▀▄▀
  • EJ Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Montag 1. November 2004, 15:39

Re: S1000RR Hilferuf

Kontaktdaten:

Beitrag von EJ »

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist das Stück von der Kurbelwellenverzahnung, könnte aber wenn du Glück hast auch vom Kupplungskorb sein, der greift ja bekanntlich in die Kurbelwelle. Ich würde auf der Kupplungsseite aufmachen, Kupplung raus, dann siehst du auf die Kurbelwellenverzahnung.
Das bricht aber normalerweise nicht einfach mal ab. Schau mal, ob du Späne vom Getriebe im Öl hast.
Hab das Getriebe im vergangenen Winter bei meiner s1000rr gemacht, deshalb weiß ich ein wenig, wie es da aussehen kann.

Gruß, ej
  • Hotte Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 4. November 2012, 10:24

Re: S1000RR Hilferuf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hotte »

EJ hat geschrieben:... Schau mal, ob du Späne vom Getriebe im Öl hast.
Gruß, ej
Späne waren ordentlich an der Ablaßschraube.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16792
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR Hilferuf

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Was überlegst Du da noch lange?
  • Hotte Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 4. November 2012, 10:24

Re: S1000RR Hilferuf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hotte »

Chris hat geschrieben:Was überlegst Du da noch lange?
...Ich überlege, ob jemanden noch was einfällt, was nicht Unsummen kostet...ich befürchte das ich da aber ziemlich lange warten muss :?

Schuldigung für die Wortwahl...aber das ist ja mal alles richtig Scheiße.

Wer macht den im Norden BMW Motoren, so in der Nähe um Hannover?
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: S1000RR Hilferuf

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Mende und Smaltmoto sollten dir wohl ein Getriebe tauschen können. Ob die beiden BMW-Experten sind, weiß ich nicht!

http://www.powered-by-mende.de/
http://smaltmoto.de/service/?___store=g ... re=default

Edith: Da lasse ich immer alles machen: http://www.is-motocontrol.de/impressum.html
ist allerdings eine Stunde von Hannover weg. Lohnt sich aber. Super Arbeit und immer sehr fair was die Preise angeht! Kann ich nur empfehlen!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: S1000RR Hilferuf

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

... da gibt es nicht viel zu überlegen.
Zahnausfall im Getriebe ( ich tippe auf den 3. oder 4. Gang), da können schon Einige ein Lied von singen.

Geteiltes Leid ist halbes Leid ;-(

Stefan233
  • Hotte Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 4. November 2012, 10:24

Re: S1000RR Hilferuf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hotte »

Gibt es den dafür verbesserte Tuningteile oder wechselt man einfach mit Originalteilen und fährt bis zum nächsten Ausfall?
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: S1000RR Hilferuf

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ganz klar ein Stück Zahn vom Getriebe...

Die neuen Teile die du von BMW bekommst sollen besser sein...

Ich kenne eigentlich nur Getriebeschäden bei den ersten Modellen.

Ich glaub ab Modelljahr 2011 waren dort schon bessere Zahnräder verbaut.

Wie meine Vorredner schon schreiben betrifft es meist den dritten oder vierten Gang.

Auf keinen Fall kannst du damit noch fahren, bei mir ist das Gangrad auf einen Schlag geflogen,
und wenn ich nicht sofort ausgerollt wäre, dann hätte es den Motor sicher auch gekillt.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten