Der Hennie stand mir mit Rat und Tat zur Seite was die organisatorischen Fragen anging, da es doch zu unseren DLC Lauf einige Unterschiede gab.
Nachdem alles organisatorische erledigt war ging es auf nach Assen, vor Ort war schon bereits alles für uns geregelt, so dass wir direkt unsere Box beziehen konnten.
Hier auch noch einmal einen großen Dank an unsere Boxennachbarn, die uns bei allem unterstützt und unsere Fragen geduldig beantwortet haben.
Meine Teampartner Mark und Danny konnten sogar noch am Freitag kurzfristig trainieren, das Training wurde auch über CRT ausgerichtet, was wir auch dem Hennie zu verdanken haben.
Die Fahrerbesprechung bekamen wir exclusiv in unserer Box, da wir das einzigste deutsche Team waren und wir sonst auf holländisch nicht viel verstanden hätten.
Die Qualifikation war auch mehr wie ausreichend, insgesamt 2 Stunden, aufgeteilt in 2x 30 Minuten und einmal eine Stunde.
Schnell wurde klar, die Holländer sind verdammt schnell auf ihrer Hausstrecke und wir mussten anständig Gas geben um einigermaßen mit zuschwimmen.
Die Spitze fuhr eine 1,40 tief, ich dachte ich sehe nicht richtig auf dem Zeitenmonitor, na das kann ja noch heiter werden. Nach der Qualy waren wir auf den
9. Startplatz mit einer tiefen 1,44 die der Danny in den Asphalt brannte.
Dann der Start, der schnellste Fahrer in diesem Fall Danny fuhr also den Start.
Leider sprang die Maschine nicht an und wir mussten dem Feld hinterherfahren. Na super dachte ich mir, das kann nicht viel werden. Umso verwunderter war ich als ich nach kurzer Zeit auf den Monitor guckte das wir uns schon in den Top Ten befanden. Danny übergab mir die Maschine an Platz 5 liegend, er fuhr konstant 1,44-1,45 durch. Dann fuhr ich raus, es lief alles nach Plan. Ich konnte meine Bestzeit sogar noch auf eine 1,45 tief steigern und fuhr dann ziemlich konstant durch. Umso verwundeter war ich als ich in die Box gekommen bin und mir mitgeteilt wurde das wir uns auf Platz 2 befanden. Wie ich die Maschine in die Box schob kam auf einmal Hennie Lentink an, und wollte ein Interview von mir haben, er war bewaffnet mit Mikrofon und einem Kamera Mann, ich dachte ich sehe nicht richtig, sowas ist mir ja noch nie passiert. Ich war so mit Adrenalin voll, das mich glaube nicht viele verstanden haben. Aber die Idee sowas mit den Leuten in der Boxengasse zu machen, war super.
Als nächstes fuhr Mark raus, auch er fuhr konstant 1,45er Zeiten und eher wir uns versahen befanden wir uns auf Platz eins. Er fuhr auch schon einen guten Vorsprung raus. Danach kam Danny wieder zum Einsatz. Doch jetzt packten die Konkurrenten ihre stärksten Fahrer raus, und unser Vorsprung schmolz ein wenig.
In der Box hat Mark festgestellt das an seiner Maschine die Kopfdichtung kaputt sein musste, also musste ich den letzten Turn noch einmal komplett durchfahren.
Bei über 50 Grad Asphalt Temperatur ist mir leider der Medium Dunlop komplett eingegangen, somit konnte ich die Zeiten nicht mehr halten und wir wurden zum Schluss noch einmal abgefangen und lagen auf den 2. Platz. Den wir aber mit einer Minute Vorsprung auf den dritten und über eine Runde auf den vierten sicher ins Ziel brachten.
Nach der Zieleinfahrt wurden wir direkt abgefangen zum Parc Ferme, dann ging es sehr schnell zur Siegerehrung. Endlich mal kein langes Warten, alles war komplett durchorganisiert und klappte perfekt.
Die Champagner Dusche und Pokalempfang war phänomenal!
Ich kann nur soviel dazu sagen, ich habe schon sehr viele Langstrecken Rennen gefahren mit den verschiedensten Veranstaltern, aber diese CRT Truppe ist wirklich auf ganz hohem Niveau mit dabei.
Diese Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft sucht seines gleichen!!! Egal ob es in der Papierabnahme, Technischen Abnahme, Boxennachbarn oder unter den Teilnehmern selber, überall ging es sehr freundschaftlich zu.
Ich hoffe das für nächstes Jahr noch mehrere Langstrecken Rennen dort stattfinden werden, erst einmal ist die Strecke wirklich genial und zweitens ist der Veranstalter super. Vielleicht entsteht ja eine Meisterschaft so ähnlich wie die legendären Bördesprints. Dann starten vielleicht noch mehre deutsche Teams
Für mich steht fest, dass ich auf jedenfall noch einmal wiederkommen werde.
Von hier aus noch einmal großen Dank an das gesamte CRT Team
Fahrer:
Michael Droste
Danny Maerz
Mark Albrecht
Teamchef: Markus Leo
Großen Dank gilt auch unserem Teamchef, ohne ihn wären wir ganz schön aufgeschmissen gewesen, Daaaaaanke Markus!!!!!
Ein paar Fotos anbei und der Bericht der Holländer, ein Video wird auch noch hochgeladen. Bei 11:55 Minuten ziehe ich gerade auf Platz 2


https://www.dropbox.com/s/dwr68ek8sffs05t/Nr1.mp4
Hier die Verlinkung auf die Holländische Seite mit noch mehr Bildern: http://crtholland.nl/owcup/media/gallerij/