Danke euch schonmal.
Also die letzte Reibscheibe wurde versetzt eingebaut, so wie es im WHB steht. (Also die, wenn ich den Deckel abmache, die ich zuerst sehe).
Das Kupplungspaket kann ich noch messen, wobei ich davon ausgehe, bei einem neuen EBC Set das das doch passen müsste. Falls nicht - woran liegts / was kann ich ändern?
Danke
Kupplung RN12
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Donat Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hessen
Re: Kupplung RN12
Kontaktdaten:
- V-max Offline
- Beiträge: 1212
- Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
- Motorrad: Propeller-Racer:)
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Raum Bodensee...
Re: Kupplung RN12
Kontaktdaten:
Donat hat geschrieben:Danke euch schonmal.
Also die letzte Reibscheibe wurde versetzt eingebaut, so wie es im WHB steht. (Also die, wenn ich den Deckel abmache, die ich zuerst sehe).
Das Kupplungspaket kann ich noch messen, wobei ich davon ausgehe, bei einem neuen EBC Set das das doch passen müsste. Falls nicht - woran liegts / was kann ich ändern?
Danke
Ist es die richtige Kupplung, für die richtige RN12 (04-05/06-...)?
Der, dems Spaß macht 

- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Kupplung RN12
Kontaktdaten:
Das Packetmass sollte eigentlich bei RN12 04-05 und 06 gleich sein, siehe Zeichnung.V-max hat geschrieben:Donat hat geschrieben:Danke euch schonmal.
Also die letzte Reibscheibe wurde versetzt eingebaut, so wie es im WHB steht. (Also die, wenn ich den Deckel abmache, die ich zuerst sehe).
Das Kupplungspaket kann ich noch messen, wobei ich davon ausgehe, bei einem neuen EBC Set das das doch passen müsste. Falls nicht - woran liegts / was kann ich ändern?
Danke
Ist es die richtige Kupplung, für die richtige RN12 (04-05/06-...)?
Das einzige was sich bei den beiden Kupplungen/Motoren Unterscheidet ist die Druckplatte.
Da die Kupplungswelle bei der 06er länger ist, ist der mittlere Teil erhöht, bzw. verlängert.
Sonst ist wirklich alles gleich, hab das mit meiner 05er mit 06er Motor und Suter Clutch auch alles schon durch

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass bei gewissen Herstellern vielleicht genau bei neuen Packeten ein Übermass auftreten könnte...
Was man noch probieren könnte, wenn denn das Packetmass stimmt, wäre vielleicht die beiden Stahlscheiben, die auf der Zeichnung durchgestrichen sind, weg zu lassen.
Wie sich dies allerdings bei der Original-Kupplung verhält, sei mal dahin gestellt, denn die Zeichnungen kommen ja von Suter, bzw. sind für die Suter Slipper Clutch.
Ansonsten könnte es natürlich schon sein, dass ein Einbaufehler vorliegt

z.B. ist es nicht ganz so einfach, den Zugpilz (das Ding hinter der Druckplatte mit dem Sägezahn) in das Gegenstück im Kupplungsdeckel richtig einzuhängen und vorzuspannen...
...aber mal der Reihe nach...

Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

-
- Donat Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hessen
Re: Kupplung RN12
Kontaktdaten:
Es handelt sich um eine 05er RN12. Die Kupplung wurde bestellt für die Modelle ab 04. Sollte also die richtige sein.
Den Kupplungsdeckel haben wir mehrfach neu montiert, ist sehr bescheiden zu justieren, aber wir hatten es richtig.
Bei dem Set ist ja eine Lamelle dabei, die anders ist als die anderen. Die kommt ganz nach hinten (motorseitig) und wird ja mit dem Federteller und dem "Draht" gehalten. Anschließend kommen die Lamellen + Reibscheiben drauf und zuletzt die versetzte letzte Lamelle.
Werde nochmal Bilder machen, wenn ich es nicht hinbekomme.
Den Kupplungsdeckel haben wir mehrfach neu montiert, ist sehr bescheiden zu justieren, aber wir hatten es richtig.
Bei dem Set ist ja eine Lamelle dabei, die anders ist als die anderen. Die kommt ganz nach hinten (motorseitig) und wird ja mit dem Federteller und dem "Draht" gehalten. Anschließend kommen die Lamellen + Reibscheiben drauf und zuletzt die versetzte letzte Lamelle.
Werde nochmal Bilder machen, wenn ich es nicht hinbekomme.