Zum Inhalt

Wo passt der Tuff Jug rein?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wo passt der Tuff Jug rein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

die Nullringe verkleben wenn die lange stehen z.B. über den Winter. Muß demnächst auch mal nach Ersatz suchen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Wo passt der Tuff Jug rein?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Quillt der O-ring eventuell auf ? Ist vielleicht nicht dauerbeständig gegen Benzin. :roll:

Ich werde meine Kanne dann mal beim einlagern über winter ausdünsten lassen.
#134
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Wo passt der Tuff Jug rein?

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Das schnüffelstück gibt's auch als Ersatz. Fasst so teuer wie die ganze Kanne :shock:

http://compare.ebay.de/like/11103469819 ... s&var=sbar
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Re: Wo passt der Tuff Jug rein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

das wäre auch quatsch die Kappe neu zu kaufen weil der O-Ring kaputt ist, das steht in keinem Verhältniss.
  • Benutzeravatar
  • Loda Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Freitag 2. April 2010, 18:41
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Zolder/Pan/NBR
  • Wohnort: Betzdorf/ Sieg

Re: Wo passt der Tuff Jug rein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Loda »

Also ich sprüh wenn die Kanne länger steht (Winter o.ä.) grad Silikon über die Dichtungen. Hat bis jetzt gehalten. :)
Gruß Loda
Vintage Racing-Team #128

RLC 2014

28.04.-01.05.2014 Rijeka
02.05.2014 500Km Rijeka
11.-12.06.2014 Pannonia
07.08.2014 Zolder
29.09.-02.10.2014 Rijeka
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: Wo passt der Tuff Jug rein?

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

meine ist auch schwergängig und schließt nicht mehr bei vollem Tank - ist schon die 2. Kanne!
Das sind 100.-EUR fürs Klo gewesen :? !
An den Dichtring kommt man auch nicht mehr richtig ran, wird danach noch mehr undicht!!!
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wo passt der Tuff Jug rein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

valentic hat geschrieben: Das sind 100.-EUR fürs Klo gewesen :? !
An den Dichtring kommt man auch nicht mehr richtig ran, wird danach noch mehr undicht!!!
fällt unter Verschleiß würde ich sagen.
Man kommt prima an die Dichtringe, sind 2 wenn ich es richtig im Kopf habe. Der Deckel ist zerlegbar. Beim zerlegen vorsichtig sein das durch die Feder nicht alles in der Gegend rum fliegt.

Durch das verkleben des Dichtringes verdreht der sich wenn der Deckel betätigt wird oder zerreißt sogar. Ich würde mal sagen das ist "verharzt" wie früher die Vergaser wenn sie über den Winter stehen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: Wo passt der Tuff Jug rein?

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

Lutze hat geschrieben:
valentic hat geschrieben: Das sind 100.-EUR fürs Klo gewesen :? !
An den Dichtring kommt man auch nicht mehr richtig ran, wird danach noch mehr undicht!!!
fällt unter Verschleiß würde ich sagen.
Man kommt prima an die Dichtringe, sind 2 wenn ich es richtig im Kopf habe. Der Deckel ist zerlegbar. Beim zerlegen vorsichtig sein das durch die Feder nicht alles in der Gegend rum fliegt.

Durch das verkleben des Dichtringes verdreht der sich wenn der Deckel betätigt wird oder zerreißt sogar. Ich würde mal sagen das ist "verharzt" wie früher die Vergaser wenn sie über den Winter stehen.
dann hast du zärtlichere Finger :lol:, bei mir hats nicht funktioniert! Aber hast auch recht mit Verschleiß, die 35.- für ein Jahr tun auch nicht weh...
immer locker bleiben
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wo passt der Tuff Jug rein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das hat nix mit den Fingern zu tun der Deckel lässt sich komplett zerlegen
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: Wo passt der Tuff Jug rein?

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

wo bekommt man eigentlich diese "ausermasigen"Rollringe her? meistens sind die ja gerissen oder trocken und spröde!
immer locker bleiben
Antworten