Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

wieso Heuschrecken?
Die machen einen rationalen Job

Zahlen gefällig

Verkaufszahlen Honda SS und SB unterirdisch Standuhren trotz MGP und SBWM
Dito Yamaha wenn man die R6en aus dem Cup abzieht fast ganichts mehr, von der R1 ganz zuschweigen

Ducati Panigals läuft trotz Fiasko in beiden Veranstaltungen

BMW S1000 läuft trotz magerer Ergebnisse

Wer sich heute eine SB für die Strasse rauslässt interessiert sich nur sekundär, wenn überhaupt für den Rennsport
Es zählen Image und aktive Fahrassitenten ...win on sunday sell on monday ist Schnee von vorgestern.

siehe F1
Pirelli droht ob des Wirrwars mit Ausstieg, Michelin und BRi haben bereits dankend abgelehnt und verzichten auf ein Engagement dort.
Vielleicht Hankook 2014 in F1 :-))



Bodo

PS
und bitte nicht das Argument..in den Rennklassen wird fortschrittliche Technik für die Serie erfunden und oder erprobt.
Ein Ing. von BMW oder Audi oder DB aus der Oberklassenentwicklung fängt angesichts der einfachen aktuellen Elektronik beim Zweirad zu gähnen an....
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Bodo2009 hat geschrieben:wieso Heuschrecken?
Die machen einen rationalen Job

Zahlen gefällig

Verkaufszahlen Honda SS und SB unterirdisch Standuhren trotz MGP und SBWM
Dito Yamaha wenn man die R6en aus dem Cup abzieht fast ganichts mehr, von der R1 ganz zuschweigen

Ducati Panigals läuft trotz Fiasko in beiden Veranstaltungen

BMW S1000 läuft trotz magerer Ergebnisse

Wer sich heute eine SB für die Strasse rauslässt interessiert sich nur sekundär, wenn überhaupt für den Rennsport
Es zählen Image und aktive Fahrassitenten ...win on sunday sell on monday ist Schnee von vorgestern.

siehe F1
Pirelli droht ob des Wirrwars mit Ausstieg, Michelin und BRi haben bereits dankend abgelehnt und verzichten auf ein Engagement dort.
Vielleicht Hankook 2014 in F1 :-))



Bodo

PS
und bitte nicht das Argument..in den Rennklassen wird fortschrittliche Technik für die Serie erfunden und oder erprobt.
Ein Ing. von BMW oder Audi oder DB aus der Oberklassenentwicklung fängt angesichts der einfachen aktuellen Elektronik beim Zweirad zu gähnen an....
dem ersten Teil würd ich auch so sehen,

bei deinem PS würd ich anzweifeln wollen, ein 7er hat was mit einer s1000rr gemein? Das Logo. Was noch?

zumal vieles zugekauft wird, hier wie dort...
  • Steffen* Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 21:57

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen* »

onkel tom hat geschrieben:
Bodo2009 hat geschrieben: Bodo

PS
und bitte nicht das Argument..in den Rennklassen wird fortschrittliche Technik für die Serie erfunden und oder erprobt.
Ein Ing. von BMW oder Audi oder DB aus der Oberklassenentwicklung fängt angesichts der einfachen aktuellen Elektronik beim Zweirad zu gähnen an....
dem ersten Teil würd ich auch so sehen,

bei deinem PS würd ich anzweifeln wollen, ein 7er hat was mit einer s1000rr gemein? Das Logo. Was noch?

zumal vieles zugekauft wird, hier wie dort...
Gemeinsame technologische Grundlage. Es ist doch egal, ob ich in das Steuergerät noch den Wert eines Schräglagensensors programmieren muss oder einen anderen Schlupf-Koeffizienten für das Eingreifen einer TC. Und was Technologien und deren Zusammenspiel betrifft, da hat Bodo vollkommen recht, ist ein Auto wesentlich komplexer.
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

aha,na wenn das so einfach ist...dann wundert mich so einiges...
na aber ihr werdet es schon wissen...
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

adaptive FWK ..HP4, Multistrada..........DB-S-Klasse so ca. 1994
Kurvenlicht BMW K1600.....Citroen so ca. 1969
ABS na ja auch schon lange
ESP dto
Hindernisserkennung ?...DB aktuell
Airbag Honda GL ca. 5 Jahre ...Pkw ca. 1980
Hybrid...?
DTC...?
Fahrererkennung...?
Verbrauchswerte..250 kg vs. 1,5 to
Spurassitenzsystem ...?
Schnittstellen Navi, Telefon, Notruf, Fahreranzug ...?
usw, usw

Bodo

und nicht sagen das will eh keiner haben.......heute kostet ein abgespeckter 911 mehr als die Version mit Grundausstattung....
und wer fährt noch freiwillig ohne Klimaanlage....
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

grad mach in de Mund zu

BMW Motorrad und Dainese vereinbaren langfristige Zusammenarbeit
Entwicklung eines Systems zur Verbesserung des passiven Schutzes von Motorradfahrern

München / Molvena.
BMW Motorrad und Dainese geben eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung innovativer Motorrad-Sicherheitsbekleidung für BMW Motorrad bekannt. Aufbauend auf dem D-Air® Protect System von Dainese entwickeln die Partner Motorrad-Fahrerausstattungen mit voll integrierten, aufblasbaren Protektoren für BMW Motorrad.

Das erste Produkt aus der Zusammenarbeit wird die einteilige Lederkombi DoubleR RaceAir mit D-Air® Racing Protektor sein, die ausschließlich für den Einsatz auf Rennstrecken entwickelt wird. Nach Abschluss aller erforderlichen Tests, die BMW Motorrad in München durchführt, ist die Vorstellung des Renn-Kombis ist im November 2013 auf der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand geplant.

Als zweiter Schritt wird das D-Air® Street System von Dainese als Nachrüstlösung für BMW Motorrad weiterentwickelt. Nach erfolgreichem Abschluss aller Crashtests wird das System voraussichtlich ab 2015 erhältlich sein. Den BMW Motorradkunden wird damit die Möglichkeit gegeben, ein innovatives Sicherheitssystem an ihrem Motorrad nachzurüsten.

BMW Motorrad und Dainese prüfen darüber hinaus weitere Kooperationsprojekte zum besseren Schutz von Motorradfahrern. Als einziger Motorradhersteller entwickelt BMW Motorrad schon seit den 70er-Jahren komplette Fahrerausstattungen – von Motorradhelmen über Fahreranzüge bis hin zu Stiefeln und Handschuhen. Dabei genießen der bestmögliche Komfort für den Fahrer und die Minimierung möglicher Unfallfolgen einen sehr hohen Stellenwert.

Neben den von BMW Motorrad entwickelten NP-Protektoren für Motorradanzüge sowie sicherheitsoptimierten Stiefeln und Handschuhen trägt auch das 2007 eingeführte Neck Brace System zur Sicherheit des Fahrers bei.
Motorradfahren und Sicherheit – diese beiden Begriffe sind im Hause des ABS Pinoniers BMW Motorrad untrennbar miteinander verbunden und in dem Prinzip "Sicherheit 360°" verankert. "Sicherheit 360°" gliedert möglichst sicheres Motorradfahren im Sinne einer Rundumbetrachtung in die drei Facetten "Sicherheitstechnik am Fahrzeug", Sicherheit durch Fahrerausstattung und Sicherheit durch Fahrertraining.
Die seit Jahrzehnten behauptete Vorreiterrolle, wenn es um die Belange der aktiven und passiven Sicherheit beim Motorradfahren geht, baut BMW Motorrad nun durch die langfristige Zusammenarbeit mit Dainese weiter aus.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

Bodo2009 hat geschrieben:wieso Heuschrecken?
Die machen einen rationalen Job

Zahlen gefällig

Verkaufszahlen Honda SS und SB unterirdisch Standuhren trotz MGP und SBWM
Dito Yamaha wenn man die R6en aus dem Cup abzieht fast ganichts mehr, von der R1 ganz zuschweigen

Ducati Panigals läuft trotz Fiasko in beiden Veranstaltungen

BMW S1000 läuft trotz magerer Ergebnisse

Wer sich heute eine SB für die Strasse rauslässt interessiert sich nur sekundär, wenn überhaupt für den Rennsport
Es zählen Image und aktive Fahrassitenten ...win on sunday sell on monday ist Schnee von vorgestern.

siehe F1
Pirelli droht ob des Wirrwars mit Ausstieg, Michelin und BRi haben bereits dankend abgelehnt und verzichten auf ein Engagement dort.
Vielleicht Hankook 2014 in F1 :-))

Bodo

Und genau wegen so Menschen können wir den Motorradrennsport in Deutschland bald zu machen!

Bei 5,12 Milliarden Euro Gewinn unter Strich muss man ja einsparen sonst kann man vllt nur noch 2,49€ anstatt 2,50€ pro Aktie auszahlen!

Leute beim Motorsport geht es doch nicht um Kosten Nutzen! Das ist genau der Grund warum Bradl keinen DEU Sponsor hat und die IDM in 5 Jahren zu macht!!!
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

Bodo2009 hat geschrieben:grad mach in de Mund zu

BMW Motorrad und Dainese vereinbaren langfristige Zusammenarbeit
Entwicklung eines Systems zur Verbesserung des passiven Schutzes von Motorradfahrern

München / Molvena.
BMW Motorrad und Dainese geben eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung innovativer Motorrad-Sicherheitsbekleidung für BMW Motorrad bekannt. Aufbauend auf dem D-Air® Protect System von Dainese entwickeln die Partner Motorrad-Fahrerausstattungen mit voll integrierten, aufblasbaren Protektoren für BMW Motorrad.

Das erste Produkt aus der Zusammenarbeit wird die einteilige Lederkombi DoubleR RaceAir mit D-Air® Racing Protektor sein, die ausschließlich für den Einsatz auf Rennstrecken entwickelt wird. Nach Abschluss aller erforderlichen Tests, die BMW Motorrad in München durchführt, ist die Vorstellung des Renn-Kombis ist im November 2013 auf der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand geplant.

Als zweiter Schritt wird das D-Air® Street System von Dainese als Nachrüstlösung für BMW Motorrad weiterentwickelt. Nach erfolgreichem Abschluss aller Crashtests wird das System voraussichtlich ab 2015 erhältlich sein. Den BMW Motorradkunden wird damit die Möglichkeit gegeben, ein innovatives Sicherheitssystem an ihrem Motorrad nachzurüsten.

BMW Motorrad und Dainese prüfen darüber hinaus weitere Kooperationsprojekte zum besseren Schutz von Motorradfahrern. Als einziger Motorradhersteller entwickelt BMW Motorrad schon seit den 70er-Jahren komplette Fahrerausstattungen – von Motorradhelmen über Fahreranzüge bis hin zu Stiefeln und Handschuhen. Dabei genießen der bestmögliche Komfort für den Fahrer und die Minimierung möglicher Unfallfolgen einen sehr hohen Stellenwert.

Neben den von BMW Motorrad entwickelten NP-Protektoren für Motorradanzüge sowie sicherheitsoptimierten Stiefeln und Handschuhen trägt auch das 2007 eingeführte Neck Brace System zur Sicherheit des Fahrers bei.
Motorradfahren und Sicherheit – diese beiden Begriffe sind im Hause des ABS Pinoniers BMW Motorrad untrennbar miteinander verbunden und in dem Prinzip "Sicherheit 360°" verankert. "Sicherheit 360°" gliedert möglichst sicheres Motorradfahren im Sinne einer Rundumbetrachtung in die drei Facetten "Sicherheitstechnik am Fahrzeug", Sicherheit durch Fahrerausstattung und Sicherheit durch Fahrertraining.
Die seit Jahrzehnten behauptete Vorreiterrolle, wenn es um die Belange der aktiven und passiven Sicherheit beim Motorradfahren geht, baut BMW Motorrad nun durch die langfristige Zusammenarbeit mit Dainese weiter aus.

UND WARUM MACHT DEM BMW DAS? Weil sie damit Geld verdienen können! Weil sich fast jeder der sich eine S1000RR holt auch das ding für 3000 Steine in seine Box hängt!
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

aus Sicht 1:
warum bitte soll ein Unternehmen verdientes Geld investieren, wenn es sich nicht durch steigende Absatzzahlen rechnet?..Investorensicht

aus Sicht 2:
Was bitteschön hat es für einen Wert mit Verbrennungsmotoren ein Wettrennen zu veranstalten, angesichts der dramatischen Umweltbelastungen.... Umweltsicht

Es gibt viele Sichtweisen für den Rennsport mit Verbrennungsmotoren, sei es aus Investorensicht oder anderen Standpunkten.

Nur weil wir es geil finden schnell im Kreis zu fahren und Rennfahrer teilweise als Vorbilder nehmen, muss die Gesellschaft das nicht auch so tun.

Die Manager haben die Aufgabe den mainstream zu suchen und entsprechend, auch für Ihre Mitarbeiter, das Unternehmen auszurichten.
Ich glaube die Manager der deutschen Industrie (nicht Banken) machen dort alle einen sehr guten Job.

Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

Ja gut wenn das so ist dann raten wir Honda, Yamaha und Ducati in der MotoGP aufzuhören, weil lohnen tut sich das mit sicherheit nicht und dann wird sich So meine Freundin freuen, dass ich wieder mehr zeit für sie habe! :-D

Wenn jeder Hersteller wie BMW wäre dann hatten wir keinen Motorsport mehr ob MotoGP, F1 usw.! Wahrscheinlich steigen die auch in 4-5 Jahren wieder aus der DTM aus.

Genau die Manager machen einen super Job in Deutschland! Immer auf der suche die Div/Gewinn/Umsatz/eigenes Gehalt zu verbessern! Denkst du irgendeinen Manger in Deutschland interssiert sich für einen Mitarbeiter am Fliesband? Wenn der Gewinn nicht um x % gesteigert wird dann schmeisst der x Mitarbeiter raus und gut ist!
Antworten