Zum Inhalt

Kratzer im Gabelholm

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • vmax300 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Kratzer im Gabelholm

Kontaktdaten:

Beitrag von vmax300 »

Im rechten Gleitrohr ist ein kleiner Kratzer, genau im Bereich vom Simmerring.
Mit dem Fingernagel ganz leicht spürbar und mit dem Finger gar nicht.

Bild

Ich weiß jetzt nicht ob der Kratzer schon vor dem Ausbau drin war, habe aber extremst aufgepasst dass ich nichts beschädige. Das rechte Rohr war Ölfrei.

Kann ich den Kratzer rauspolieren?
Zuletzt geändert von vmax300 am Donnerstag 25. Juli 2013, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Kratzer im Gabelholm

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Schön dass du uns das mitteilst.
Willst du auch noch ne Frage dazu stellen oder war das eher ne allgemeine Info? ;-)
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Kratzer im Gabelholm

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

vmax300 hat geschrieben:Im rechten Gleitrohr ist ein kleiner Kratzer, genau im Bereich vom Simmerring.
Mit dem Fingernagel ganz leicht spürbar und mit dem Finger gar nicht.

Bild

Ich weiß jetzt nicht ob der Kratzer schon vor dem Ausbau drin war, habe aber extremst aufgepasst dass ich nichts beschädige. Das rechte Rohr war Ölfrei.

Was soll uns das jetzt sagen... wird halt wenn du Pech hast undicht sein,,,,
  • vmax300 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Kratzer im Gabelholm

Kontaktdaten:

Beitrag von vmax300 »

ps#23 hat geschrieben:Schön dass du uns das mitteilst.
Willst du auch noch ne Frage dazu stellen oder war das eher ne allgemeine Info? ;-)
Sorry, habe die Frage vergessen :wink:
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kratzer im Gabelholm

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

vmax300 hat geschrieben:
ps#23 hat geschrieben:Schön dass du uns das mitteilst.
Willst du auch noch ne Frage dazu stellen oder war das eher ne allgemeine Info? ;-)
Sorry, habe die Frage vergessen :wink:
Die da lautet :?: :twisted: :lol:
#134
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Kratzer im Gabelholm

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

die frage ist ob du das rauspolieren kannst, sowas kann noch lange nicht jeder. :?:
#666 TRX on track
  • vmax300 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Montag 22. Juli 2013, 19:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Kratzer im Gabelholm

Kontaktdaten:

Beitrag von vmax300 »

FEZE hat geschrieben:die frage ist ob du das rauspolieren kannst, sowas kann noch lange nicht jeder. :?:
Habe KFZ-Mechatroniker gelernt, bin nicht ganz unbegabt :D
Gabel ist wieder drin und dicht, allerdings habe ich ein Problem und zwar dreht dich der Versteller für die Vorspannung am rechten Holm deutlich schwerer.

Die Vorspannung verändert sich aber so wie es soll...
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Kratzer im Gabelholm

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

vmax300 hat geschrieben:
FEZE hat geschrieben:die frage ist ob du das rauspolieren kannst, sowas kann noch lange nicht jeder. :?:
Habe KFZ-Mechatroniker gelernt, bin nicht ganz unbegabt :D
Gabel ist wieder drin und dicht, allerdings habe ich ein Problem und zwar dreht dich der Versteller für die Vorspannung am rechten Holm deutlich schwerer.

Die Vorspannung verändert sich aber so wie es soll...

Wenn du wirklich Kfz Mechatroniker gelernt hast dann stellt sich doch wirklich die Frage wieso du diese ganzen Fragen stellen musst :alright:
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kratzer im Gabelholm

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Wer das heute lernt tauscht nur noch und repariert nichts mehr :!: Was hat ein kfzler in seinem Beruf mit einer Gabel am Hut ?

Garnichts :!:
#134
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Kratzer im Gabelholm

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

kadett 1 hat geschrieben:Wer das heute lernt tauscht nur noch und repariert nichts mehr :!: Was hat ein kfzler in seinem Beruf mit einer Gabel am Hut ?

Garnichts :!:

Technisches Allgemeinwissen und Verständnis für Technik ist ausreichend .. :wink:
Antworten