meine Frage richtet sich an die Fahrwerksspezialisten unter euch!
Habe an meiner Kilo K8 wieder mal ein Gabelservice gemacht mit neuen Simmeringen, Staubkappen, Öl etc....
Beim ersten Holm ging alles glatt, alles funktioniert wie es soll, beim zweiten habe ich nun das Problem dass die Zugstufe nicht mehr dämpft (egal welche Einstellung)... Habe alles ordnungsgemäß entlüftet, die Verstellschraube in der Dämpferkappe kontrolliert welche das lange Röhrchen in der Dämpferstange zur Verstellung der Zugstufe betätigt usw... Letzter Verdacht, Dämpferkolben...
Hatte jemand von euch mal das selbe Problem?
Ps.: es ist nicht das erste Gabelservice das ich mache also etwas Erfahrung und die Kenntnis um die Funktion einer Federgabel ist vorhanden, also bitte keine Vorschläge wie z.B. das Zeug zum Fachhändler zu bringen

Nur hatte ich noch nie dieses Problem weils bis jetzt immer tadellos funktionierte...
Vielen Dank und Grüße
EDIT:
Habe nun eine Skizze gefunden in der der Zugstufenkolben abgebildet ist...
In der Skizze ist der rot markierte Stift zu sehen der die Zugstufe öffnet oder schließt, nun die Frage aller Fragen, ist es möglich dass dieser beim Umdrehen der Gabel bzw auslassen des Öls einfach herausrutscht und somit die Zugstufe daueroffen ist (zur Info, ich habe vor Entleeren die dünne Stellstange für die Zugstufe entfernt die in die Dämpferstange eingeführt wird...)??
Würde ja im Ölkanister nachsehen wo ich das Öl reingekippt habe aber ich sitz gerade in der Arbeit und mir geht die ganze Sache grad ziemlich auf die Nerven

